Sat Umschaltversteller Schwaiger SUV 5104

Ich habe eine Satanlage mit einem Quadd LNB und einem Multischalter der unterm Dach installiert ist. Die Satanlage ist auf Astra ausgerichtet. Es führen 4 Kabel vom LNB zum Multischalter und 8 Kabel in drei Wohneinheiten. In meiner Wohnung führen 2 Kabel ins Wohnzimmer. Dort sind sie an einen Sat Umschaltversteller Schwaiger SUV 5104 angeschlossen. Am Umschaltversteller sind 4 Receivern angeschlossen. Nun kann ich mit dem Umschaltversteller nur einige HD Programme empfangen. ARD HD, ZDF HD, und andere kann ich damit leider nicht empfangen.
Nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, damit ich alle HD Programme sehen kann?
Ein oder mehrere Kabel kann ich leider nicht dorthin bekommen.

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
M.Glock

Ich verstehe die ganze Installation nicht?
1 Quad-LNBmit 4 Ausgängen = Low/H, High/H, Low/V, High/V
1 Multischalter mit 4 Eingängen = L/H, H/H, L/V, H/V
Der Multischalter hat 8 Ausgänge ?
Wieviel Receicer sind zu versorgen?
Pro Receiver 1 Ausgang bzw. 1 Kabel

Was soll dann noch der Schwaiger Umschalter ?

Um HD zu empfangen müssen auch die Receiver HD fähig sein.

Hallo Byter,ich versteh die Schaltung der Anlage nicht.Bräuchte die genaue Bezeichnung der verwendeten Komponenten,Schwaiger SUV5104 gibt es lt.Schwaiger nicht.???Mehr Infos bitte.mfg Arthur

Hallo rolfrioja,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Von der Satschüssel mit Quad LNB gehen 4 Kabel L/H, H/H, L/V, H/V zum Multischalter.
Der Multischalter hat 8 Ausgänge. Somit kann er 8 Receiver versorgen.
Da in meiner Wohnung 2 Kabel vorgesehen sind und somit nur 2 Receiver betrieben werden könnten, ist nun ein Sat Umschaltversteller an die beiden ankommenden Kabel angeschlossen.
Dadurch können 4 Receiver unabhängig voneinander angeschlossen werden.
Wir haben 3 HD taugliche Receiver ( 2 Dreambox 800 HD SE, 1 VU+ Solo 2)
Leider können wir nur einige HD Sender empfangen.
Ich sende Ihnen ein Bild des SUV 5104 mit.

Mit freundlichen Grüßen
M. Glock

Hallo Arthur,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Den Schwaiger SUV 5104 gab es bei Schwaiger einmal.
Deshalb schicke ich ein Foto mit.
Ich hoffe, dass es Ihnen hilft eine Lösung für mein Problem zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
M. Glock

Der Umschalter in Deiner Wohnung ist überflüssig und erzeugt nur Fehler.

Danke für die Info.
Nun müsste ich noch wissen, wie ich an den 2 ankommenden Kabeln 3 Receivern anschließen kann.
Leider kann ich kein weiteres Kabel hinzufügen, dann wäre es Einfach zu lösen. Also muss ich etwas finden, womit ich 3 Receiver anschließen kann.
Wenn ich den SUV 5104 abklemme kann ich so nur 2 Receiver anschließen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Glock

sorry damit hab ich bislang noch keien erfahrung gemacht nach meinen vorstellungen sollte es aber gehn
gruß markus

Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Info.
Es geht leider nicht wie gewünscht.
Ich muss halt weiter suchen.

Mit freundlichen Grüßen
Micha

Denk doch mal nach:
Pro Multiswitch-Ausgang ein Receiver
Da Du zwei Ausgänge (Kabel) hast kannst Du auch nur zwei Receiver ohne Probleme anschließen.
Wenn Du jedoch 3 Receiver anschliessen willst musst Du zwangslaüfig an einem Kabenl zei Receiver (per weiche) anschliessen.
Das bedeutet aber auch wenn beide Receiver zur gleichen Zeit empfangen müssen sie die gleiche Polarisierung (H/V) und die gleiche Frequenzebene (L/H) benutzen.
Sollte jedoch z.B. ein Receiver gerade ein Programm unter H = 18V empfangen und der andere ein Programm unter V = 13V empfangen will, hat der mit H/18v die Priorität und der V = 13V geht leer aus.

Fazit wenn Du an allen 3 Receivern zur gleichen Zeit unabhängig von den anderen schalten und walten willst, brauchst Du einen dritten Anschluss zur SAT-Schüssel.

PS: Dein uralter Schwaiger kannst Du vergessen und entsorgen.

Hallo Byter,habe Dein Foto nicht bekommen,hab mich nochmal reingehängt.Nun-so geht es nicht.Ich brauch eine Skizze der Anlage,der Fehler liegt nach meiner Meinung am Multiswitch sowie was da dranhängt.Wenn Du mir sagen kannst wie die Situation jetzt ist und welche Komponenten da drin sind und was am Ende das Ziel sein soll kann ich Dir sicher helfen.Ohne diese Angaben habe ich keinen Plan und keine Chance.mfg Arthur

hallo, der SUV5104 ist veraltet und somit eigentlich Schrott, sorry
um ein volles Programmangebot nutzen zu können und mit 4 Receiver über 2 Kabel zu nutzen gibt es nur die Möglichkeit eines unicable switch (z.b. technirouter 5/1 x 8G),
jener müßte Beim Multiswitch zusätzlich installiert werden.
zu beachten ist dann natürlich das die 4 SATreceiver auf unicable eingestellt werden müssen,
gegebenenfalls bei „nicht-unicable-tauglich“ ausgetauscht werden,
oder es ist doch irgendwie möglich zu den 2 noch 2 Leitungen vom bestehenden Multischalter nachzuziehen,
ansonsten ist die jetzt bestehende „Schweiger-Verteilung“ eine unzeitgemäße „Analoge-Verteilung“
mfg

Hallo elektrozwerg,
vielen Dank für die schelle Antwort.
Ich werde es mit dem technirouter 5/1 x 8G Versuchen. Ich hoffe es funktioniert dann.
Mit freundlichen Grüßen
M. Glock

Hallo rolfrioja,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es gibt vieleicht noch eine andere Möglichkeit.
Ich werde es mit einem unicable technirouter 5/1 x 8G versuchen. wenn alles funktioniert, müsste es gehen.
Vielen Dank nochmals.
Mit frundlichen Grüßen
M. Glock

Hallo Arthur,
die Anlage ist wie folgt aufgebaut.
Die Satschüssel hat ein Quad LNB.
von dort aus gehen 4 Kabel in einen Multischalter 5-8 der unterm Dach angebracht ist.
Vom Multischalter gehen 8 kabel zu den jewiligen Receivern. Die Receiver sind
in 3 Wohnungen verteilt angebracht.
Nun zu meinem Problem. Da in meiner Wohnung nur zwei Kabel ankommen, ich aber 3 Receiver anschließen möchte, wurde ein Sat Umschaltverteiler eingebaut.
Der Verteiler kann 2 ankommende Kabel auf 4 Receiver verteilen. Jeder Receiver ist nun Unabhängig vom anderen Receiver. Leider kann ich durch den Verteiler alle HD Programme empfangen.
Ich hoffen Ihnen damit einen Einblick zu geben, da ich neu hier bin und noch nicht genau weis, wie man ein Bild oder eine Skizze einfügt,hoffe ich das Sie mit meiner Beschreibung etwas Anfangen können.
Mit freundlichen Grüßen
M.Glock

Ok, mach was Du willst.
Du wirst kein Erfolg haben.
Solange Du nicht weißt bzw. kapierst wie ein Receiver und LNB miteinander funktionieren macht es keinen Sinn Dir Ratschläge zu geben.

Kauf installiere was Du möchtest, lass mich bitte in Zukunft aussen Vor.

Danke

Hallo Hr.Glock,die sauberste Lösung wär wenn vom Switcher her genügend Kabel kämen.Eine Einfache Lösung ist wenn man einen VollHD Doppelreceiver hat,der löst das Problem intern.Der SUV ist schon älteren Datums,der schaltet wie mir gesagt wurde nur eine Ebene,weshalb nicht alle Proramme ankommen.Ich such mal welches der günstigste Switcher für den Fall ist.Ich komm nochmal wieder,dauert aber ev.bis Do oder Fr je nach Eingang.mfg Arthur

Hallo rolfrioja.
Warum sind Sie denn so sauer auf mich?
Ich bin halt ein blutiger Anfänger und auf Hilfe von Leuten wie Sie angewiesen. Ich wollte Ihr Fachwissen auf keinen Fall in Frage stellen.
Wenn irgendetwas falsch rübergekommen sein sollte, so kann ich Sie nur um Entschuldigung bitten. Ich hoffe Sie sehen mir das nach, denn natürlich bin ich auf Ihre Hilfe und Ihr Wissen angewiesen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Glock

Hallo Arthur,
Vielen Dank im voraus.
Es wäre sehr schön, wenn Sie etwas passendes finden würden.
Mit freundlichen Grüßen
M. Glock

Hallo Herr Glock,
wenn ich das richtig verstanden habe haben sie eine SAT-Anlage mit einem Quattro LNB und in diesem ist ein Multischalter bereits enthalten. Im weiteren sind vier Kabel von diesem LNB in dem Dachboden gelegt worden. Auf diesem Dachboden befindet sich ein Multischalter vom Typ Schwaiger SUV 5104. Bei ihnen in der Wohnung sind zwei Kabel. Soweit richtig ?
Nun das kann nicht funktionieren, da das LNB bereits alle vier Anschlüsse und Ebenen bis unter das Dach bringt. Jetzt teilen sie wieder mit dem Multischalter nochmals zwei Anschlüsse, das geht nicht. Folgender Vorschlag und Aufbau:
LNB Quattro mit intergriertem Multischalter lassen, alle vier Anschlüsse bis unter das Dach bringen, eine Einspeisweiche mit vier Anschlüsse vom LNB und 8 Anschlüsse zu den Wohneinheiten anbringen, Dabei eine UKW Antenne mit einspeisen in die Weiche Anschluss vorhanden. Danach alle vorhandene Kabel anschließen. Dann hat jedes Kabel seinen eigenen Anschluss auf Horzontaler und Vertikaler Ebene und hat zusätzlich noch UKW Empfang (jeder Anschluss). An den vorhandenen Kabel muss ich nicht machen, lediglich das Teil Schwaiger SUV 5104 gegen eine Einspeisweiche austauschen. Bitte geben sie mir eine Rück info. zur funktion. Danke Megane224