Hi Anja,
Mein Über-Ich sagt mir: Ich darf das nicht. Mein „Es“ wiehert
(verhalten). Und mein „Ich“ stellt hier die Frage: Ist das ok?
Schadenfreude ist keine echte Freude, sondern Rache, Hass u. ä. Es ist ein negatives Gefühl, mit dem du nicht GANZHEITLICH umgehen kannst, siehe Freuds Konzept, von Es, Über-Ich und Ich. Du hast also ein gespaltenes Gefühl, anstatt ein klares Gefühl, mit dem du 100% AUTHENTISCH bist.
Die vernünftigste Art, mit diesem UNKLAREN Gefühl umzugehen, ist meines Erachtens die Methoden des legendären Hippie-Therapeuten Dr. Frederic („Fritz“) Perls, der nach Sigmund Freud ausgebildet war, sich aber von seinem „Übervater“ abwandte, um seine eigene „Gestalttherapie“ zu entwickeln.
Die Hauptmethode der Gestalttherapie besteht darin, ABGESPALTENE Selbstgefühle in ein größeres Ganzheitsgefühl zu INTEGRIEREN.
Eine weltweit berühmt gewordene Methode von Dr. „Fritz“ Perls war der so genannte „heiße Stuhl“, wo du den gehassten Mann imaginär in einen Stuhl dir gegenüber setzt. Du sagst diesem Mann alle Hassgefühle, die in dir sind, schreist ihn an, weinst, schlägst vielleicht nach ihm und sagst ihm alles ins Gesicht, was du zu Lebzeiten nie gewagt hättest, ihm direkt zu sagen. Lass dir Zeit und reflektiere immer wieder deine Gefühle.
Dann wechsle den Stuhl, tue jetzt so, als seist du dieser gehasste Mann, der zu dir auf den gegenüberliegenden Stuhl spricht. Was würdest du als dieser Mann zu dir sagen, welche Argumente brächtest du gegen deine GEFÜHLE vor? Dann kannst du den Stuhl wieder wechseln und für dich selber sprechen, um dich zu verteidigen, gegen die VORWÜRFE dieses Mannes. Diese METHODE des „heißen Stuhls“ kannst du solange machen, bist du ENDLICH immer klarer wirst. Wenn du das eine Zeit-lang machst, wirst du merken, wie alle deine negativen Gefühle gegen diesen Mann abgebaut werden und du immer friedlicher, freier und GLÜCKLICHER wirst.
Die INTEGRATION der abgespaltenen negativen Gefühle kann man auch mit einer MEDITATION machen, die man über den eigenen Körper vornimmt. Der Effekt ist letztlich derselbe, nämlich, dass sich negative Gefühle automatisch in positive Gefühle modifizieren, zum WACHSTUM für sich selbst.
Gruß
C.