Scheich auf Bin-Laden-Video erkannt

HI

Die Netzeitung meldet:

  1. Dez 11:20, ergänzt 12:08

Der saudische Geheimdienst hat den Mann identifiziert, der auf einem Video an der Seite von Osama bin Laden sitzt.

Es soll sich um einen Scheich handeln.

Das Identität des Mannes, der auf einem kürzlich veröffentlichten Amateur-Video mit Osama bin Laden spricht, ist offenbar geklärt.

Ein saudischer Regierungsbeamter bestätigte der «New York Times» am Wochenende Informationen des Geheimdienstes seines Landes. Demnach handelt es sich um den aus Saudi-Arabien stammenden

Scheich Chaled Audeh Mohammed al Harbi.

Den Angaben zufolge hatte der 38-Jährige in den 80er Jahren an der Seite der Mudschaheddins gegen die damaligen sowjetischen Besatzer in Afghanistan und später in Bosnien und Tschetschenien gekämpft. Bei einem dieser Einsätzer verlor er beide Beine. Als religiöser Ereiferer war er nicht bekannt.

Na also…nur noch finden…allesamt…

DAS ist die Frage, gelle?

Bye
dizar

Hallo;
bist ein bisschen spât, habe das schon vorgestern irgendwo im Internet gelesen, bzw. in Nachrichten gehört.
Gruss
Rainer
P.S.: Ich sehe keinen Grund sowas hier ins Forum zu stellen, wenn das quasi eh jeder in der Zeitung lesen, im Rundfunk hören und im Fernsehen sehen oder im Teletext lesen kann.
Ich könnte dann ja auch in Militärhistorie schreiben, dass ein belgischer Bauer bei Ypern eine deutsche Granate aus WWI ausgepflügt hat, die Nachsuche des KMRD der belgischen Armee fand noch 17 Tonnen Granaten! bis jetzt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HI

Die Netzeitung meldet:

  1. Dez 11:20, ergänzt 12:08

Der saudische Geheimdienst hat den Mann identifiziert, der auf
einem Video an der Seite von Osama bin Laden sitzt.

Es soll sich um einen Scheich handeln.

Das Identität des Mannes, der auf einem kürzlich
veröffentlichten Amateur-Video mit Osama bin Laden spricht,
ist offenbar geklärt.

Ein saudischer Regierungsbeamter bestätigte der «New York
Times» am Wochenende Informationen des Geheimdienstes seines
Landes. Demnach handelt es sich um den aus Saudi-Arabien
stammenden

Scheich Chaled Audeh Mohammed al Harbi.

Den Angaben zufolge hatte der 38-Jährige in den 80er Jahren an
der Seite der Mudschaheddins gegen die damaligen sowjetischen
Besatzer in Afghanistan und später in Bosnien und
Tschetschenien gekämpft. Bei einem dieser Einsätzer verlor er
beide Beine. Als religiöser Ereiferer war er nicht bekannt.

Na also…nur noch finden…allesamt…

DAS ist die Frage, gelle?

Bye
dizar

Hallo;
bist ein bisschen spât, habe das schon vorgestern irgendwo im
Internet gelesen, bzw. in Nachrichten gehört.
Gruss
Rainer

Schien mir nagelneu …vor allem der Name, der bisher ueberall fehlte…deswegen hat der Netzeitung das Datum nochmals ueberarbeitet…und der Spiegel - der sonst alles weiss, hats nicht mal zum Zeitpunkt gehabt.

P.S.: Ich sehe keinen Grund sowas hier ins Forum zu stellen,
wenn das quasi eh jeder in der Zeitung lesen, im Rundfunk
hören und im Fernsehen sehen oder im Teletext lesen kann.

Wenns so waere…JA. Dieser hier nicht.

Belege es doch am besten: 17.12. 12:08 Uhr.

Bye
dizar

Bin-Laden-Video von Geheimdienst initiiert (?)
Ohne Worte:

http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=1109&…

Gruß
Christian

Belege es doch am besten: 17.12. 12:08 Uhr.

Z.B.
http://www.cnn.com/2001/US/12/16/ret.tape.identity/
December 16, 2001 Posted: 10:08 PM EST (0308 GMT)

HI

…steht ja obenan im Posting : Netzeitung

…was solls also?

Bye
dizar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Belege es doch am besten: 17.12. 12:08 Uhr.

Z.B.
http://www.cnn.com/2001/US/12/16/ret.tape.identity/
December 16, 2001 Posted: 10:08 PM EST (0308 GMT)

HI.

Ja…im Ausland, USA auch noch…WER sieht das hier?

( es ging um D )

Bye
dizar

Bin-Laden-Video von Geheimdienst initiiert (?)
Hi dizarus,

…steht ja obenan im Posting : Netzeitung
…was solls also?

ich hab einen anderen Artikel gepostet. Schau noch mal nach.

Gruß
Christian

Hallo,
wer hat denn gesagt, dass es um Deutschland ginge, das hast Du wohl als Schutzbehauptung angegeben. So eine Nachricht ist international, es gibt doch auch CNN, BBC-World und andere. CNN hat auch eine Nachrichtenseite im Internet. Wenn Deine Quelle x-Stunden gebraucht hat zum übersetzen, dann muss da ein bisschen der Wurm drin sein.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christian,

ich habs doch schon immer geahnt: Der liest weder seine eigenen noch andere Links.

Da hat er wohl keine Zeit zu, bei den vielen Postings…

Kennt jemand einen Virus, dem man jemand schicken kann, und welcher bei Betätigung der Copy-Paste-Tasten den Rechner abstürzen läßt?

Oliver

Falsch, lies selbst mal genau

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lach, seit wann werden hier engl Siten gepostet*g

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ohne Worte:

Ob auch Scheich Chaled Audeh Mohammed al Harbi ein Agent sein könnte, ist bislang nicht öffentlich Gegenstand von Spekulationen gewesen. Al Harbi hält sich seit dem 11. September an einem unbekannten Ort auf, die saudischen Behörden haben die Fahndung aufgenommen, um seine Verbindung zu bin Laden zu klären.

aus gleichem Link…

Bye
dizar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi dizarus,

…steht ja obenan im Posting : Netzeitung
…was solls also?

ich hab einen anderen Artikel gepostet. Schau noch mal nach.

Und dies aus gleichem Link:

Ob auch Scheich Chaled Audeh Mohammed al Harbi ein Agent sein könnte, ist bislang nicht öffentlich Gegenstand von Spekulationen gewesen.

Al Harbi hält sich seit dem 11. September an einem unbekannten Ort auf, die saudischen Behörden haben die Fahndung aufgenommen, um seine Verbindung zu bin Laden zu klären.

Bye
dizar

bitte…
…fühle Dich nicht immer gleich angegriffen. Es ging um eine völlig andere Meldung, die nur thematisch zu Deinem Link paßte. Daher hab ich ihn druntergehängt. Ich finde die Meldung, wenn sie denn stimmen sollte, sehr interessant.

Gruß
Christian

wenn diese denn stimmt…ot

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habs doch schon immer geahnt: Der liest weder seine
eigenen noch andere Links.
Da hat er wohl keine Zeit zu, bei den vielen Postings…

Manche leute im Forum hier verhalten sich wie manche Politiker, sie schreiben über etwas ohne zu wissen über was sie geradfe schreiben
Gruss
Rainer

Hallo,

Belege es doch am besten: 17.12. 12:08 Uhr.

Z.B.
http://www.cnn.com/2001/US/12/16/ret.tape.identity/
December 16, 2001 Posted: 10:08 PM EST (0308 GMT)

HI.

Ja…im Ausland, USA auch noch…WER sieht das hier?

Geh doch mal in andere Bretter, da findest man öfter links zu ausländischen Seiten. Und was soll daran zum Lachen sein. Ich habe das Glück, dass ich drei Sprachen in Wort und Schrift beherrsche, eine vierte kann ich lesen und verstehen. Daher sehe ich mir auch schon Nachrichten der BBC oder CNN an.
Gruss
Rainer

Hallo,

ich habs doch schon immer geahnt: Der liest weder seine
eigenen noch andere Links.
Da hat er wohl keine Zeit zu, bei den vielen Postings…

Manche leute im Forum hier verhalten sich wie manche
Politiker, sie schreiben über etwas ohne zu wissen über was
sie geradfe schreiben

Tja als Politiker muss man sich um alle möglichen Aufgaben kümmern und müsste also ein Universalgenie um sich dort überall auszukennen.
Für Fachbereiche gibts Berater, ein Politiker kann sich da natürlich nicht überall auskennen …

SAN
" dem diese ewige Politiker sind alle böse oder blöd Haltung hier irgendwie auf den Nerv geht"

Hallo,
ich habe geschrieben „manche Politiker“.
Wenn sich ein Politiker zu einem Thema nicht auskennt; sollte er sich kundig machen, denn wenn er nur irgend was von sich gibt, um etwas von sich zu geben, und ihm nach einer Rede auf den Zahn gefühlt wird, sieht er alt aus und macht sich unglaubwürdig. Ich habe schon Reden von Politikern gehört, da haben sich alle Anwesenden gefragt, ausser den 150 prozentigen, was wollte er überhaupt sagen?
Du hast etwas in meine Bemerkung hineininterpretiert, die wohl jeden Deutschgymnasiallehrer zu einer Randbemerkung verleiten würde, vor allem in Bayern.
Von „manche“ auf „alle“ zu schliessen ist in meinen Augen eine sehr gewagte Interpretation.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]