Hallo, Oli, als kleiner Junge, als ich noch meinte, die „RT
drauf zu haben“, war mir klar, daß „c + c = c“.
Ist das heute nicht mehr so?
Sehen wir uns doch mal die Formel für die relativistische
Geschwindigkeitsaddition an:
u=[u’+v]/[1+u’v/c²]
mit
u’: Geschwindigkeit eines Objekts (hier : Photon, das aus dem
Scheinwerfer kommt) im bewegten Bezugsystem
u: Geschwindigkeit des Objektes im stillstehendem System
v: Relativgeschwindigkeit der Bezugssysteme
Und setzen ein:
v=c (Fahrzeug fährt mit Lichtgeschwindigkeit)
u=c (für einen außenstehenden kommt das Licht natürlich mit Lg.
aus dem Scheinwerfer)
Mit welcher Geschwindigkeit sieht also der Faher das Licht aus
dem Scheinwerfer kommen?
c=[u’+c]/[1+u’c/c²]=[u’c+c²]/[c+u’]=c: wahre Aussage
D.h. das Licht kann mit jeder beliebigen Geschwindigkeit aus
dem Scheinwerfer kommen - ein außenstehender sieh es immer mit
c.
Die Formel hilft uns also gar nicht weiter!
Wohl aber das relativistische Postulat, dass Licht sich IMMER
mit c ausbreitet. Egal welches Bezugsystem zur Betrachtung
herangenommen wird.
Gruß
Oliver