Schulden schulden

Hallo,

ich habe Schulden.Bei der Sparkasse stehe ich mit -3900 Euro in Minus.Bei der Targobank muß ich einen Kredit abzahlen in Höhe 22500 Euro mit monatlichen 447 Euro kreditraten.Der Dispo bei der Targobank ist bei -8200 Euro.
Hab nun ein Brief von der Targobank bekommen,aufgrund der derzeitigen finanziellen Situation würden Sie mir einen kredit von 3500 euro anbieten.Mein Gehalt beträgt 1377 euro netto.es ist ein befristeter Arbeitsvertrag bis 31.03.2012.Wo noch aussteht,das dieser verlängert wird.
Am kommenden Dienstag habe ich ein Termin bei der Bank.

Was kann ich tun?
Wie komme ich aus den Schulden raus?

Viele Grüße

Jens

Sparkasse 3.900
TB 22.500
TB Dispo 8.200
____________________
Macht schlappe 34.600

und jetzt wollen die dir nochmal einen Kredit über 3.500 geben und das bei dem gehalt?
So werden Schuldner gezüchtet.Die Masche bei der Targo
(ehemalige Citibank) machen die doch schon seit Jahren.
Frag doch mal ob du den kredit auch ohne versicherung bekommst -)) sicher nicht!! Die verdienen an leuten wie die und denen ist es scheissegal ob du dabei vor die Hunde gehts oder nicht.

Jedenfalls ist bei dieser Konstellation der Weg ins Elend vorprogrammiert.
Eigentlich müsste man jetzt die Notbremse ziehen.
Mit deinem Einkommen liegst du als alleinstehender knapp über der Pfändungsfreigrenze mit familie sowieso drüber.

Über eine Insolvenz möchte ich hier aber noch nicht sprechen,obwohl es nach den Zahlen schon fast so weit ist,aber das soll nur das letzte Mittel sein.

Um hier einen Plan aus der Misere zu machen und mit einem blauen Auge raus zukommen fehlen mir weitere Infos und ausserdem würde das hier den Rahmen sprengen.

Ob du den angebotenen kredit annimmst oder nicht spielt bei der Schuldenhöhe eigentlich keine Rolle mehr.Du wirst das eh nicht mehr zurüch zahlen können .jedenfalls nicht nach der Schilderung deiner Einkommenssituation.

Hier will ich dir öffentlich auch keinen Rat geben wie du dich am Dienstag verhalten sollst.

Bei Rückfragen
[email protected]

Wenden Sie sich dringend an eine Schuldnerberatungsstelle.
Bitte keinen n e u e n Gelder aufnehmen! Keine Restkreditversicherung, falls Targobank umschulden will.
Immer erst Miete, Strom, Wasser und Wärme zahlen! Was nützt es, wenn die Bank Ruhe gibt und Sie aus der Wohnung fliegen!
Bei Ihnen sind rund € 240 pfändbar, der Rest ist das zivilrechtliche Existenzminimum.
So, mehr geht nicht - nicht unterkriegen lassen.
Die Situation ist zwar nicht schön, aber mit Hilfe einer Schuldnerberatung kommen Sie da schon raus.

Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.Ändert sich da was an der Pfändungsgrenze?

wenn Kinder noch unterhaltsberechtigt = nichts pfändbar!
zur weiteren Information
www.meine-schulden.de

Der eine ist 4,der andere 7.das heisst,mein gehalt ist nicht pfándbar?

wenn Kinder noch unterhaltsberechtigt = nichts pfändbar!
zur weiteren Information
www.meine-schulden.de

richtig.

ich würde bei den Gespräch am dienstag mitteilen,das ich nicht mehr momentan zahlen kann und vielleicht eine Stundung vorschlagen?

richtig.

Merkst Du, was die Tarobank da treibt ?
Diese Bank , früher KKB, dann Citibank, treibt die Kunden immer weiter in die Schulden hinein.
Diu stehst dort schon hoch in der Kreide, und die
wollen Dir noch weiteres Geld aufdrängen !
Von den Schulden runter heißt : Keine weiteren Schulden machen ! Das ist das Erste !
Willst Du mit dem Targo-Kredit die Geschichte bei der
Sparkasse ablösen ? Da fragt es sich,
wo ist der Kredit teurer ! Und : Besser bist Du bei der Sparkasse aufgehoben, das sind zumindest solide Leute. Zu einem Gespräch würde ich besser nicht zur Targobank gehen, es sei denn, mit Zeugen (aber auch das nützt wenig, die Bankleute drehen es nachher hin, wie es ihnen passt). Was soll denn der Inhalt des Gespräches sein ? Die wollen Informationen von Dir.
Lass es sein ! Du musst nur auf eines ganz dringend achten : Wenn Du Zahlungen an die Targobank leistest
(schau mal in den Dauerauftrag, oder ziehen die womöglich die Raten über Lastschrift ein ?? Dann musst Du das stoppen !!!) : Bei der Zahlung musst Du - ganz wichtig ! - vermerken : „Abtrag Hauptforderung“ !!!
Du zahlst sonst Zinsen und wieder Zinsen, die rechnen die zuerst an, und von den eigentlichen Schulden kommst
Du viel langsamer runter, als Du ahnst.
Erst mal so weit. wenn Du noch mehr Fragen hast -
ich bin am Dienstag wieder zuhaus, unterwegs kostet mich das Internet elend viel Geld…

Halt die Ohren steif, und lass Dich nicht einschüchtern !
Beste Grüße, und einen schönen Adventssonntag !
Peter Brückner, 21255 Königsmoor
email: [email protected]

Hallo Jens, Deine Anfrage ist nicht ausführlich genug. Wie zahlst Du Deinen Dispo bei der Sparkasse ab u. wie hoch sind die Zinsen? Lt. Deinen Angaben hast Du € 34.600,00 Schulden. WAs willst Du mit den € 3.500 von der Targo-Bank anfangen? Da Dir nicht bekannt ist, ob Dein Arbeitsvervehältnis verlängert wird, gehst Du ein noch größeres Risiko ein. Sollte Du den Kredit annehmen, solltes Du über die Targo-Bank eine Arbeitslosigkeits-Versicherung abschließem.
Zum Schluß meine Meinung: Du kommmst immer tiefer in die Schulden, die Du dann nicht mehr zurückzahlen kannst. Überlege Dir in Ruhe, ob Du nicht in die Privat-Insolvenz gehst. Wenn Du dazu Fragen hast, melde Dich nochmals.

Viele Grüße
M. M.

Hallo Manfred,

eigentlich will ich das Gespräch der Bank nutzen,um meine Situation zu erklären und eine gemeinsame Lösung zu suchen,wie ich daraus komme.Vielleicht Stundung?

Mehr als bisher geht nicht.
Bitte dafür das Forum Schuldnerberatung nutzen:
www.f-sb.de

Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt.
Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Hallo Jens, ich habe Dir bereits gestern geschrieben, ich kenne Deine Verpflichtungen/Kosten/Zinsen nicht. Ich weiß nicht, was Dir zum Leben bleibt. Ich gehe davon aus, das Dein Schuldenberg immer mehr wächst. Wenn Du mit der Bank ein Gespräch suchst, dann überlege auch, wie Du die zusätzlichen Kosten bezahlen kannst. Bis Du Einzelverdiener o. verheiratet? Dies sind auch Faktoren, die zu berücksichtigen sind.

Gruß M.

Erst einmal, Jens, Ruhe bewahren. Sie sind in allerbester Gesellschaft. Unsere Banken haben gut reden. Denn für den Kredit selbst brauchen die nur 2% Eigenkapital vorweisen. Wäre schön, wenn wir das auch könnten.

Ich selbst würde erst einmal Zeit gewinnen. Meine Gläubiger um eine 6-monatige Aussetzung der Raten bitten. Als Grund würde ich angeben, dass Sie jetzt die Arbeit verlieren, aber im Juni 2012 eine neue, sehr viel finanziell stärkere Arbeit erhalten würden. Eine Aussetzung ist überall möglich, lassen sie sich da nicht ins Bockshorn jagen.

Nutzen sie die 6 Monate, um finanziell auf die Beine zu kommen. Vielleicht suchen sie sich einen besser bezahlten Job.

Womöglich in der heutigen Zeit besser gesagt, als getan.

Ich habe einen lieben Freund, der ist bereits nach 50. Er hatte nichts gelernt, war zeit seines Lebens Hilsarbeiter in vielen kategorien. Zuletzt HartzIv Empfänger.

Diesem Mann empfahl ich vor 6 Monaten mal, sich mit einer ganz außergewöhnlichen Art des Geldverdienens zu beschfätigen. Mit der gleichen Art und Methode, wie es unsere Banken tun. Einzige Voraussetzung: Lernen, trainieren, lernen…

Es geht hier um den Währungs-und Aktienhandel. Halt, stopp. Der Mann hatte auch nichts. Nach einer Lernzeit, die ihm nichts kostete, sondern von den Brokern ( 4xp.com und andere) gratis zur Verfügung gestellt wurde, kratzte er 260€ zusammen und überwies das an den Broker, der ihm ein Konto auf Dollarbasis von 300$ einrichtete. Dazu erhielt er einen Bonus von 300$.

Nach nur zehn tagen hatte dieser mann - und das ist kein Fake-. bereits 2.850,00$ auf seinem Konto. Nach vier Monaten waren es bereits 12.500,00$

So KÖNNTEN Sie sich auch langsam hochbeamen und von zuhause aus, Geld verdienen.

Natürlich kann es auch schiefgehen, aber das ist kein Lottospiel, sondern ein echtes Geschäft, das mathematisch (dank Software) errechnet und gehandeld wird.

Ich bin davon überzeugt - und lebe schon lange mit meiner Familie davon.

Versuchen sie es - und lassen sich zuerst eine Outzeit geben,

alles Gute

Hallo Jens,
du hast mehr als 34.000 Euro Schulden. Dein Einkommen ist nicht so hoch, dass du das alles abzahlen kannst. Bloß keinen weiteren Kredit aufnehmen. Du bist zahlungsunfähig! Das Beste wäre ein Verbraucherinsolvenzverfahren und der Gang zu einer Schuldnerberatung. Dein pfändbares Einkommen beträgt monatlich 238,78 Euro. Aber nur, wenn du keine Unterhaltsverpflichtung hast, also alleinstehend und ohne Kinder bist. Wenn du aufhörst zu zahlen, kann man dir maximal deinen Pfändungsbetrag abknüpfen. Die Raten, die du jetzt zahlst, unterschreiten dein Existenzminimum. Sicherlich hast du noch andere Zahlungsverpflichtungen wie Miete, Strom, Fahrtkosten, Versicherungen etc…
In einem Insolvenzverfahren müsstest du für die Dauer von 6 Jahren dein jeweils pfändbares Einkommen zur Schuldentilgung verwenden. Dein Pfändungsbetrag hochgerechnet auf 6 Jahre ergibt 17.192,16 Euro, vorausgesetzt, er bleibt immer gleich. Im Verfahren bis du auch abgesichert bei Arbeitslosigkeit. Dann wäre dein pfändbarer Betrag 0 Euro, trotzdem würde die Frist von 6 Jahren weiterlaufen, ohne Schaden für dich.
Ich denke, du hast deine Zahlungsfähigkeit völlig überschätzt. Bei einer Schuldnerberatung könntest du mal alles auf den Tisch legen und analysieren. Bloß keine voreilige Kreditentscheidung treffen.
Das ist, was ich dir sagen kann. Adressen von Beratungsstellen findest du unter www.forum-schuldnerberatung.de oder www.meine-schulden.de
Viele Grüße
Micha

Ich bin verheiratet und hab 2 Kinder:4+7.Wie sieht es da aus?

Hallo,
das sind 3 gesetzliche Unterhaltsverpflichtungen für Ehefrau und die beiden Kinder. Da ist von deinem Gehalt nichts mehr pfändbar. Deine Pfändungsgrenze beginnt bei 1.850 Euro netto. Der Pfändungsbetrag wäre da 0,73 Euro. Wenn deine Frau voll berufstätig ist, kann ein Gläubiger sie aus der Unterhaltsverpflichtung für dich raus rechnen lassen, durch das Gericht. Blieben aber immer noch die beiden Kinder. Mit 2 Unterhaltsverpflichtungen beginnt die Pfändungsgrenze bei 1.640 Euro netto mit einem Pfändungsbetrag von 3,26 Euro. Das Einkommen, das darunter liegt ist unpfändbar. Kindergeld zählt nicht zum pfändbaren Einkommen, sondern nur der reine Nettoverdienst.
Viele Grüße
Micha

Ich bin verheiratet und hab 2 Kinder:4+7.Wie sieht es da aus?

Vielen Dank.Also würde nichts von meinen Gehalt gepfändet.Würde trotzdem der Arbeitgeber über eine Insolvenz informiert?Wie hoch sie die Verfahrungskosten,die ich tragen müßte,bei Insolvenz?

Hallo,
die Verfahrenskosten liegen bei ca. 1.800 bis 2.000 Euro, wenn man nichts zu pfänden hat. Wenn die nicht gezahlt werden können, kann man einen Stundungsantrag stellen. Dann werden die Kosten bis nach Erteilung der Restschuldbefreiung gestundet. Danach von der Gerichtskasse zurückgefordert. Wenn man dann immer noch nicht zahlen kann, kann man eine weitere Stundung beantragen. Die Kosten können max. 4 Jahre nach erteilter Restschuldbefreiiung gefordert werden. Entweder sie sind dann bezahlt oder nicht.
Der Arbeitegeber muss nicht zwangsläufig was von der Insolvenz erfahren. Es sei denn, der Treuhänder, der das pfändbare Einkommen einziehen muss, legt die Abtretungserklärung beim Arbeitgeber offen. Der A-Geber muss dann das pfändbare Einkommen dem Treuhänder überweisen. Dies kann man aber mit dem Treuhänder besprechen. Insbesondere, wenn gar kein pfändbares Einkommen vorhanden ist. Dann macht die Offenlegung keinen Sinn.
Viele Grüße
Micha

Vielen Dank.Also würde nichts von meinen Gehalt
gepfändet.Würde trotzdem der Arbeitgeber über eine Insolvenz
informiert?Wie hoch sie die Verfahrungskosten,die ich tragen
müßte,bei Insolvenz?

Jetzt ergibt sich eine neue Situation:Ab 01.04. bin ich wieder arbeitslos.Meine Frau würde dann von 25% Beschäftigung in Vollzeit wechseln und ich würde erstmal mir einen Job auf paar Stunden Vormittags suchen,damit jemand(ich) Nachmittags für die Kinder da ist,wenn sie aus Schule /Kindergarten kommen.
Wie würde sich dies auf meine geplante Insolvenz auswirken??