Ich stimme dem zu, auch wenn ich Nuhr schon immer schlichten Humors fand und noch nie mochte.
Ich halte ihn sicher nicht für AfD- nah, aber für einen dummen (nur oberflächlich schlauen) Provozierer.
Und wenn wir woken wirklich so schlau sind, wie wir immer tun, dann sollten wir in der Lage sein, das zu durchschauen und auf der Sachebene zu bleiben, Unsinn zu widerlegen, wenn er widerlegbar ist, im Denken auch keine Kompromisse machen, aber nicht bei diesem wirklich dummen Canceln mitmachen.
Canceln bedeutet, ich spreche der anderen Seite ihr Recht auf Sosein ab, ich lösche es gewissermaßen in meiner Denkwelt aus. Wo soll das hinführen und wo sollen diese Leute sich hin entwickeln? Aus unserem erhabenen Wokenest haben wir sie ja raus geworfen.
Genau damit bringen wir die Leute, die Nuhrs dieses Landes, nur in eine psychologische Sackgasse in der sie sich, wenn sie es ebenfalls nicht durchschauen, radikalisieren können. Niemand ist gerne ein Nichts, und wenn dann nur noch die wirklich gefährlichen Idioten übrig sind, die zu canceln sich tatsächlich gebieten könnte, dann lieber da hin als nirgendwo hin.
Jeden und alles in die Naziecke zu stellen, der oder die nicht auf dem eigenen Ross der Cancelei mitreitet ist so dumm und undifferenziert, dass ich an die selbsteingeschätzte Überlegenheit der woken Szene auch nicht mehr glaube.
Ich denke sogar, dass auch hier Gruppenzugehörigkeitswünsche und oder aber auch Überlegenheitswünsche
ebenfalls eine größere Rolle spielen, als den meisten bewusst ist.
Damit kommen wir nicht weiter und da hat Nuhr sogar Recht, wenn er von der AgD als Profiteurin der „Dummheit jener Wähler, die glauben, es gäbe für komplexe Probleme einfache Lösungen“, spricht.
Diese Dummheit gibt es nämlich auf der linken Seite ebenso!
Ein ganz persönliches Bespiel, worum es gehen könnte habe ich gestern bei meiner Arbeit erlebt.
Eine Frau mit der ich immer hervorragend ausgekommen bin, und das war gut, denn ich bin auf eine gute Zusammenarbeit angewiesen, da wo sich Ziele berühren, fragte, wie es mir geht. „Ja, mir geht´s prima, aber die Welt ist halt verrückt geworden.“ Inzwischen meine ehrliche Standardantwort auf diese Frage.
Als hätte ich einen Knopf gedrückt kam allertiefste Zustimmung und eine Weile dachten wir, wir würden dasselbe meinen. Bis sie die Ursachen für ihr Entsetzen benannte: Der Islam und die Linken. Die sind an ALLEM Schuld und die FPÖ DIE Lösung.
Meine erste Reaktion war auch, weg hier, das war´s.
Aber eigentlich mag ich sie und wir bereichern uns, da wo wir uns begegnen beim Arbeiten gegenseitig.
Ich berührte sie also an der Hand -und ich vermeide körperlichen Kontakt normalerweise- und sagte wo ich stehe und dass das für mich ausdrücklich kein Grund ist, ihr nicht mehr zuzuhören und ihre Ansichten nicht zu respektieren, auch wenn ich sie nicht teile und für mich die Begegnung Priorität hat vor den Ansichten.
Sie war sofort dabei und wirkte erleichtert, dass jemand wie ich nicht gleich weg ist und sagte, dass sie mehr gar nicht will als respektiert zu werden in ihren Standpunkten. Ich merkte, wie sich etwas geöffnet hatte. Und wir werden im Gespräch bleiben.
Was in diesen Jahren der Hexenjagd kaputt gegangen ist an Begegnungsoffenheit und sich Mühe geben, zu verstehen ( nicht zu teilen!) was die andere Seite denkt ist eine Großbaustelle an Zwischenmenschlichem.
Wir sollten uns beschränken auf die echten Nazis, von denen es genug gibt mit unseren Kämpfen und die Leute dazwischen, die vor allem einfach unbewusst, manchmal dumm, manchmal ungebildet oder aber auch nur verwirrt sind nicht mit Großcanceleien ins off schieben!
Nuhr hat sich deutlich von der AfD distanziert.
Ich finde ihn langweilig, stimme auch den meisten anderen öffentlichen Cancelopfern nicht zu, finde aber meist das Körnchen darin, das es wert ist betrachtet zu werden.
Oder glaubt ersthaft irgendjemand, die linke oder woke Szene hätte nicht auch einen gewaltigen Schatten, im Sinne von unbewussten destruktiven Inhalten?
Böhmermann- @Hexerl ist ein Paradebeispiel dafür, er ernährt sich davon, andere zu canceln, hat null konstruktive Ansätze und ist höchst unbewusst und das perfekte Gegenstück zu Nuhr. Kein bisschen besser.