Selbstbestimmung der Völker und Nationen

Das ist jedenfalls genau das, was der ewige Kriegstreiber Biden, der schon unter Obama die meisten Kriege aller US-Präsidenten angezettelt hat, erreichen will.

Und du bist derart USA-hörig, dass du das gar nicht merkst.

PS hat es grad beschrieben: was damals für die USA Auslöser für einen Atomkrieg war (Kuba) machen sie jetzt umgekehrt mit der Ukraine gegen Russland. Nato-politik ist Imperialismus in Reinform. Und in jedem Land, dass sie nach und nach erobert gekauft haben, stellen sie als erstes mal Raketen gegen Russland auf und bauen sich ein paar hübsche Stützpunkte, die selbstverständlich US-Territorium sind und in die keiner reinschauen darf.

Aber selbstverständlich dürfen die Amis das. Sind ja schließlich die guten. Die würden doch nie irgendwo völkerrechtswidrig einmarschieren, oder? Die achten doch Recht und Gesetz. Unter allen Umständen.

Also, jedenfalls, wenn sie davon profitieren.

2 Like

Welche Kriege sollen das gewesen sein?

Deine Ausführungen sind haarsträubender Unsinn.

Würde mich auch mal interessieren.

Du bist da was ganz Großem auf der Spur. Vermutlich sind bzw. waren dann auch OVKS, WEU, Balkanpakt, GUAM, Entente Cordiale, Dreibund, ANZUS usw. in Wirklichkeit auch gar keine Verteidigungsbündnisse!!11elf

Ich bin etwas enttäuscht von Deiner Reaktion auf die Beiträge von Petersilie. Irgendwann hast Du Dich von ihren eine Zeitlang durchaus sachlichen Argumenten ziemlich weit entfernt. Das führte dann zu der Kommunikation, die gerade stattfindet. Vielleicht mal zurück auf den Ausgangspunkt?
Da sehe ich den ersten Schritt bei Dir. Wirklich. Vielleicht lassen sich einige Deiner letzten Äußerungen ja relativieren.
LG
Amokoma1

1 Like

Sachlichkeit beruht nun mal auf Gegenseitigkeit und wenn @PeterSilie in seinem kurzen Dasein bei w-w-w etwas gezeigt hat, dann die Tatsache, dass Sachlichkeit bei ihm völlig verschwendet ist. Seine ‚Erkenntnisse‘, die er dadurch gewonnen hat, dass er mal ‚NATO‘ gegoogelt hat, sind einfach nur Unsinn auf Kindergartenniveau.

1 Like

Dem ersten Halbsatz stimme ich zu. Was dann folgt, ist Deine nicht gute Meinung. Okay. Ich sehe hier nur grad eine verflucht ähnliche und auch ähnlich ablaufènde Kommunikationstruktur zwischen den sich gegenseitig hochpuschenden „Ost“- bzw, "West"mächten.
Das mag und will ich nicht.
LG
Amokoma1

1 Like

Richtig, aber meine Meinung basiert eben auf dem, was ich von ihm bisher gelesen habe. Nicht nur wenn es um Russland geht, sondern bei so gut wie jedem Thema.

Holla. Da tun sich ja Abgründe auf.

Was hat das mit dieser Behauptung zu tun:

Welche Kriege hat Biden „unter Obama angezettelt“?

1 Like

Ich bin es in Foren gewohnt, dass meine Standpunkte Gegenwind erzeugen. Ist auch gut so, Ideen und Fakten aus einem anderen Blickwinkel angeboten zu bekommen. Solche stehen zu lassen, nennt man Toleranz.

Doch selbst dann, wenn ich mit Diskussionsgegnern (ist was anderes als Diskussionspartner) übereinstimmen sollte, finden die zwischen den Zeilen Behauptungen, die ich nicht geäußert habe, manche davon auch nicht vertrete.

Ich mag diese Besserwisser nicht, die besser als ich wissen wollen, wie ich ticke: „Du hast damals A gesagt, also meinst du auch B.“ Nöö.

Mir ist zwischenzeitlich klargeworden, dass man sich das hier wie ein großes Familientreffen vorstellen kann, bei dem alle Verwandten an einem Tisch sitzen und damit auch die, die nicht zum engsten Familienkreis gehören. Da sitzt auch die halb senile Oma, die immer wieder erzählt, wie schlimm das damals mit den Russen war und der Opa, der immer und immer wieder darüber berichtet, wie ihm die Itacker damals beim ersten und letzten Urlaub am Gardasee das Portemonnaie geklaut haben und natürlich auch das sechsjährige Kind der Cousine, das sich zusammenhanglos in ein Gespräch über die Torte einklinkt und erzählt, dass sich Torben-Hans in der Schule an Möhren so verschluckt hat, dass ihm kleine Stückchen aus der Nase flogen.

Das zwölfjährige Kind sitzt in der Ecke und liest und der große Bruder erklärt Onkel Frank, dass Öl nicht auf Wasser schwimmt, weil es leichter ist, sondern weil es eine geringere Dichte hat. Und natürlich wird jedes Gespräch, das zwei Leuten mit ungefähr gleichem Wissensstand und gleicher Auffassung hinsichtlich Gesprächskultur und Respekt, über ein ernsthaftes Thema führen wollen, von einer Tischrede, dem angetrunkenen Schwippschwager, der senilen Oma, die wieder ein gefallenes Stichwort dazu nutzt, von den Russen zu erzählen, oder dem kleinen Kind, dem gerade noch eine Pipi-Kacka-Geschichte eingefallen ist, rüde unterbrochen,

Irgendwann kann das einem dann auch mal zu doof werden.

2 Like

Könntet ihr vielleicht zu dem Titelthema zurückkehren?

Ich glaube, dass Putin eine völlig neue Rechtsordnung in Europa etablieren möchte.

Weg vom Helsinki Abkommen und Paris Charta, hin zu einer Sicherheitszone vor den russischen Grenzen in Form von Vasallenstaaten.

Die NATO soll verzwergt, die Amerikaner im Idealfall aus Europa verdrängt werden.

Dumm nur, dass die Strahlkraft Russlands so bescheiden ist, dass sich bis jetzt freiwillig kaum einer der Kandidaten bereit erklärte bei dem Spiel mitzumachen.

Wenn Putin nun glaubt, das mit seinen Drohgebärden erreichen zu können, ist er dümmer als ich ihn eingeschätzt hätte.

Er verschlechtert das ohnehin schlechte Image von Russland noch weiter ohne für Russland wirklich nachhaltige Vorteile herauszuholen.

Ein Land wie Russland, mit der Wirtschaftskraft von Belgien, sollte sich nicht auf Großmachtfantasien konzentrieren sondern erst einmal dafür sorgen im eigenen Land eine Industrie aufzubauen und nicht nur Ressourcen auszubeuten.
Aber damit ist diese kleptokratische Mafia in Russlands Regierung vermutlich überfordert.

1 Like

Damit stehst Du ziemlich allein da. Russland geht es einzig und allein darum, einen Puffer zwischen sich und der NATO zu haben und zwar insbesondere da, wo die osteuropäische Ebene ohne größere natürliche Hindernisse einen direkten Durchmarsch von Mitteleuropa auf Moskau ermöglicht.

Russland verfolgt damit strategische Interessen, die auch die USA mit ihrer Monroe-Doktrin seit 200 Jahren verfolgen: keine Feinde in unmittelbarer Nachbarschaft. Warum den USA vor dem Hintergrund nicht klar ist, warum Russland ein Problem mit einer der NATO und/oder der EU zugehörigen Ukraine hat, bleibt unverständlich.

Das werden keine Drohgebärden bleiben. Russland wird die Ukraine weiter filetieren, wenn die NATO nicht zusagt, dass die Ukraine nicht Mitglied wird. Ob es nun bei der Besatzung oder Annexion des grünen Teils bleiben wird oder auch der gelbe angegriffen wird, bleibt offen.

Für den Angriff wird man vermutlich einen Angriff der Ukraine inszenieren, der dann mit einer Gegenoffensive beantwortet wird. Sofern eben nicht im Hintergrund ein Abkommen verhandelt wird, das Putin garantiert, dass er keinen zusätzlichen NATO-Staat als Nachbar bekommt. Andernfalls wird aus der Ukraine etwas werden, was niemand als Mitglied in seinem Verteidigungsverein braucht und haben möchte.

Ansonsten gerne hier mehr:
https://www.wer-weiss-was.de/t/gas-aus-russland/9497076?u=c_punkt

1 Like

Diese Aussage und dann beschreibst du genau das, was ich vorher geschrieben habe?

Die Arrondierung des Vorfeldes von Russland kann er ja nur erreichen, wenn er das völkerrechtliche Vertragsnetzwerk in Europa beseitigt.
Die Selbstbestimmung der Staaten über ihre eigenen Bündnisse ist ein zentraler Punkt den Russland so nicht hinnehmen will. Obwohl in den Verträgen von Helsinki und Paris Russland genau diese Punkte mit unterschrieben hat.
Er will die von Russland eingegangenen Verpflichtungen, die seit 1975 zentrale Punkte des Friedens und Rechts in Mitteleuropa sind, aushebeln.

Das Fragezeichen steht da aus meiner Sicht völlig zurecht. Ich finde Deine Aussage in meinem Text jedenfalls nicht wieder.

Lies halt.

Erstaunlicherweise diskutiert trotzdem die gesamte westliche Welt, prophezeit Kriegsszenarien und schürt Ängste in der Bevölkerung.

Imho ähnelt es ein wenig den Brexit-Ereignissen. GB müsste den düsteren früheren Prognosen schon längst am Boden liegen und die EU kurz vor der politischen und ökonomischen Übernahme.

Man sollte die westliche Agitation kritisch betrachten und sich nicht einschüchtern lassen. Da wird viel heiße Luft produziert, um von anderen Dingen abzulenken.

Dann kann ich dir auch nicht helfen.

Dieses Spielchen schon wieder? Ist dir das nicht selber zu blöd? Sag halt einfach, dass das Unsinn war und gut ist…

Syrien, Libyen und der Jemen waren unter Obama neu hinzugekommen

Und jetzt komm mir nicht mit „das ist kein Krieg“. Oder „der war schon vorher, da musste man nach dem Völkerrecht dringend eingreifen“.