Selbstbräuner und Haaransatz

Moin moin,

warum darf Selbstbräuner nicht an den Haaransatz und die Augenbrauen kommen? Und gilt das auch für „Bartansatz“ bzw 1-Tage-Bart-Stoppeln?

Im Archiv fand ich dazu zwei Meinungen:

Die Eine meinte man dürfe nicht, weil es dort „Schlieren“ gibt. Aha. Wo gibt es denn Schlieren? Werden die Haare verfärbt? Oder die Haut unter den Haaren? Aber die sieht man doch gar nicht, denn dort sind ja Haare :wink:
Diese Eine meinte aber auch, dass Männer beim auftragen nicht so versiert wären. Drum habe ich hier etwas Vorbehalte dieser Antwort gegenüber *zwinker* :wink:

Eine Andere meinte, an besagten Stellen wären vermehrt Hornzellen und das Ergebnis wäre eine dunklere Färbung. Aber durch ein Peeling ließe sich ggf. vorbeugen?
Aber auch hier meine Frage warum das wichtig ist weil man die Stellen doch gar nicht sieht. Und wie viel „Sicherheitsabstand“ soll man dann von den Haaren abhalten?

Dank und Grüße,
J~

Hi J~!

Dihydroxyaceton, der Wirkstoff im Selbstbräuner, reagiert mit den Keratinzellen der Oberhaut und entwickelt dadurch eine bräunliche Farbe. Da die Zellen der obersten Hautschicht sind mit den Zellen, aus denen Hornhaut, Haare und Fingernägel bestehen, werden diese natürlich auch angefärbt. Das kann v.a. bei Augenbrauen ziemlich dämlich aussehen (war mal bei meiner Freundin so, furchtbar!).

Man sollte also behaarte Zonen möglichst aussparen und stärker verhornte Stellen wie Handflächen, Fußsohlen, Knie udn Ellenbogen anschließend abwischen, damit sie nicht bräunlich werden.

Sicherlich werden auch Bartstoppeln mit angefärbt bzw. die Follikeleingänge der Haare, da sie mit Hornzellepithel ausgekleidet sind und dementsprechend stärker angefärbt würden.

Leuchtet dir das soweit ein? Hat mit Ungeschicklichkeit bei Männern also nix zu tun!

LiebeGrüßeChrisTine

Hi J~!

Dihydroxyaceton, der Wirkstoff im Selbstbräuner, reagiert mit
den Keratinzellen der Oberhaut und entwickelt dadurch eine
bräunliche Farbe. …
bei Augenbrauen ziemlich dämlich aussehen (war mal bei meiner
Freundin so, furchtbar!).

Dazu hab ich mal eine Frage. Ich benutze nicht oft Selbstbräuner, es kommt aber gelegentlich mal vor, dann kann ich mir das makeup sparen.

Kann es sein, dass der Selbstbräuner bei natur-dunklen Haaren keine Wirkung hat? Weil ich bei meinen Augenbrauen eigentlich nie einen Unterschied erkennen konnte. Auch mein Haaransatz hat nichts gezeigt.
Obwohl ich ehrlich gesagt bei Selbstbräunern nie einen großen Unterschied an mir erkennen kann.
Auch ein ganz starke Selbsträuner den ich mal für Dekolee, Arme und Schultern (für ein Abendkleid)benutzt habe, hat kaum etwas gebracht. Der Bräuner war ganz neu und ich habe es 2 Tage davor aufgetragen. Man hat zwar etwas gesehen, aber nicht viel. Woran kann das liegen?

Kanns am peelen liegen? (Ich mache 2 mal die Woche Körperpeeling)

LG Jasmin

Hallo ChrisTine,

Da die Zellen der obersten Hautschicht sind
mit den Zellen, aus denen Hornhaut, Haare und Fingernägel
bestehen, werden diese natürlich auch angefärbt. Das kann v.a.
bei Augenbrauen ziemlich dämlich aussehen

du meinst also, dass sich die Haare selbst braun färben und nicht (nur) die Haut darunter?
Meine Haarfarbe ist (dunkel-)braun, sehr viel dunkler als sonnenbraune-Haut-Braun. Dann muss ich wohl nicht auf aufpassen, oder? Die Haare können doch schließlich nicht heller werden durch Selbstbräuner…

Man sollte also behaarte Zonen möglichst aussparen und stärker
verhornte Stellen wie Handflächen, Fußsohlen, Knie udn
Ellenbogen anschließend abwischen, damit sie nicht bräunlich
werden.

An diesen Stellen bräune ich mich zum Glück nicht selbst :wink:

Sicherlich werden auch Bartstoppeln mit angefärbt bzw. die
Follikeleingänge der Haare, da sie mit Hornzellepithel
ausgekleidet sind und dementsprechend stärker angefärbt
würden.

Hmm, die kann ich aber in meinem Gesicht nun mal nicht entfernen. Allerdings verwende ich auch nur sehr schwache Bräunungscreme, so dass es hoffentlich auch nichts ausmacht.

Hat mit Ungeschicklichkeit bei
Männern also nix zu tun!

Das habe ich mir schon gedacht :wink:

Vielen Dank und Grüße,
J~

Hallo,

verhornte Stellen wie Handflächen, Fußsohlen, Knie udn
Ellenbogen anschließend abwischen, damit sie nicht bräunlich
werden.

An diesen Stellen bräune ich mich zum Glück nicht selbst :wink:

Aber mit den Händen cremst du dich ein. Hier im Brett gab es mal vor einem Jahr oder so ein Hilferuf. Jemand hat sich mit Bräunungscreme eingecremt und vergessen die Hände hinterher gründlich zu waschen.

Das Resultat waren brauen Hände. Niemand hier im Brett konnte der Person weiterhelfen. Auch Zitronensaft, Clorix, Handeabschmirgeln und was weiss ich was noch für sonderbare Vorschläge, haben nichts geholfen. Dann hilft nur noch abwarten bis es von selbst wieder weg ist. Kann bei Hornhaut wohl etwas länger dauern.

Ich glaube, sowas passiert einem auch nur einmal im Leben, lol

LG Jasmin

Hallo Jasmin,

Aber mit den Händen cremst du dich ein. Hier im Brett gab es
mal vor einem Jahr oder so ein Hilferuf. Jemand hat sich mit
Bräunungscreme eingecremt und vergessen die Hände hinterher
gründlich zu waschen.

den Artikel kenne ich, hatte damals selbst was dazu geschrieben:
/t/hilfe-zu-dumm-um-braeunungslotion-aufzutragen-p/4…

Zum eincremen verwende ich übrigens einen Latex-Handschuh wie man ihn im Haushalt oft gut gebrauchen kann. Dann erspare ich mir so ein Abrubbel-Desaster :wink:

Das Resultat waren brauen Hände. Niemand hier im Brett konnte
der Person weiterhelfen. Auch Zitronensaft, Clorix,

LOL, also Klorix hättest du nicht nennen sollen, das darf nun echt nicht auf die bloße Haut. Nicht, dass das noch jemand als Tipp missversteht :wink:

Handeabschmirgeln und was weiss ich was noch für sonderbare
Vorschläge, haben nichts geholfen.

BTW: Was übrigens bei sehr tief sitzenden, feinen Verschmutzungen wie z.B. Druckertinte (=Ruß) hilf die Farbe zu entfernen ist Wasserenthärter a la waweich HT im Wasser zu lösen http://www.oekocare.de/pd-524825494.html
Danach muss man die Hände aber gut eincremen/pflegen.

Viele Grüße!
J~

Hallo Jasmin,

ist wahrlich nicht die einzige Malässe, die einem passieren kann:

http://www.youtube.com/watch?v=fuuqhccuwMM&feature=P…

Der gebräunte Haaransatz ist beileibe nicht das vordringlichste Problem.

Freundliche Grüße

Annie

den Artikel kenne ich, hatte damals selbst was dazu
geschrieben:
/t/hilfe-zu-dumm-um-braeunungslotion-aufzutragen-p/4…
Zum eincremen verwende ich übrigens einen Latex-Handschuh wie
man ihn im Haushalt oft gut gebrauchen kann. Dann erspare ich
mir so ein Abrubbel-Desaster :wink:

Ich benutze SB kaum. Hab eine Flasche im Schrank aber die ist auch schon ein jahr alt. Weiss gar nicht wie lange sowas haltbar ist.
Aber an Händewaschen denke ich trotzem immer. (bin ja nicht blond,lol)

Aber ist genau so zum schmunzeln wie neulich der Beitrag wo die Damen „vergessen“ hat Handschuhe beim Haarefärben (dunkel) anzuziehen.
lol

Meine Schwester macht auch immer so Sachen. Gesichtsbräuner (für einen Abendball) bis sie knallrot ist. Dazu dann das passende Kleid in rot. Die ganze Familie konnte sich vor Lachen nicht mehr halten. Ist bestimmt 25 Jahre her aber ich werds nie vergessen.

LG Jasmin