Hallo Nicki.
Mag sein, dass ich etwas überheblich klinge, aber, wie Bauer Bolte einst sagte: „Meine Schweine erkenn’ ich am Gang.“ 
Nun ja, nimm’s nicht persönlich aber…
Mit dem Wasserwert ist alles in ordnung und ich habe noch 3
Schwertträger und 13 Neons und 1 Wels!
wie machst du das?
Neons, wenn’s rote sind (andere kriegt man ja kaum noch) dürfen höchstens 5° Gesamthärte haben, Schwertträger brauchen mindestens 10°.
Neons wollen ziemlich saures Wasser, so um die 6 pH, Schwerträger und Mollys haben’s eigentlich lieber alkalisch.
Mollys brauchen eigentlich dringend einen gewissen Salzzusatz.
Neons bringt man damit um.
Also muss dein Aquarienwasser für mindestens eine der beiden Arten ungesund sein und wenn du einen Mittelwert einhältst ist es für beide ungesund.
Genau solch ungesunde Wasserwerte sind dann natürlich typisch für den Ausbruch von irgendwelchen indifferenten Krankheiten, die man heute unter dem Ausdruck „bakterielle Infektionen“ zusammen fasst.
Auch wenn die Fische nicht gleich sterben, ihr Immunsystem wird ständig geschwächt und so haben sie einfach nicht genügend Widerstandskraft gegen Krankheitserreger, die man sich vorzugsweise mit dem Kauf neuer Fische einschleppt.
Sie sterben, nach und nach und am Schluss bleiben höchstens ein paar hartgesottene, besonders robuste übrig. Und wenn du dir neue Fische kaufst, geht das Drama von vorne los.
Und irgendwann, in nicht ferner Zukunft hast du dann die Nase voll und dein Aquarium gammelt im Keller vor sich hin oder dient dir zur Mäusezucht, wofür es sich auch nicht richtig eignet.
Also, messe mal Härte und pH-Wert, oder erfrage sie beim Wasserwerk und bevor du dir neue Fisch kaufst, schau Hier nach, ob sie für dein Wasser geeignet sind.
http://www.zierfischverzeichnis.de
Weichwasser- und Hartwasserfische, das geht auf Dauer nicht zusammen, auch wenn das mancher gern möchte.
Man muss sich entscheiden und, wenn du mich fragst, sind die Hartwasserfische die bei weitem interessanteren. Nebenbei sind sie auch pflegeleichter.
Gruß, Nemo.