Siphon Rohr verlängern - welche Regeln beachten?

@valdez65

Danke. Ich frage, weil durch die Verlängerung des Ablaufs ja ein Gefälle da ist. Dann gehe ich ca 90° parallel zur Wand und installiere da den Siphon. Da komme ich nicht genau waagrecht raus => Die o. g. Achse des Siphons verschiebte sich etwas gegen die Senkrechte. Aber ich glaube das geht schon irgendwie, da fällt mir schon was ein.

Bleibt die Frage:
Den Siphon dann mit 40er HT bauen?
Ich muss ja irgendwie das Teil mit dem Abwasseranschluss (für Waschmashine) in den Siphonbogen integrieren, daher geht das ja nur in 40 ?!
Oder kann ich den WaMa-Abw.schlauch auch per HT-Anschluss irgendwie einleiten?

Ich muss dann nur irgendwie auf DN 50 kommen nach dem Siphon - mit dem bis jetzt verwendeten „40 auf 50“-Rohrstück werde ich das nicht machen können. Aber diese Adapter gibt es ja auch in der HT-Abteilung im Baumarkt, habe ich gesehen.

Ja genau. Wenn du dann den Sifon selbst erstellst, kannste den ohne Schwierigkeiten in die Waagerechte montieren.

Nein, natürlich mit DN 50. Vorher eben von 40 (Das weiße Rohr zur Wand) mittels Redu 50/40 erweitern.

Nein. Du baust nach dem Sfon einen HT Abzweig 50/40 45° mit entsprechendem Gumminippel ein und da kommt der Schlauch dann rein. Kein Problem.

@valdez65

Danke! Dann fahre ich bei Zeit wieder in den Baumarkt und besorge das Zeug. Bis dahin fällt mir aber bestimmt nochmal ne Frage ein! Danke für die Geduld soweit!