Sitz! , international

Hallo zusammen,

mal kein Problem…

Als ich meine Welpin bekam, hat ein Nachbar groß angegeben, seine Hündin könne fünf „Sprachen“ und hat sie „sitz!“ machen lassen.
Ich war derzeit sehr beeindruckt :wink:! Ich weiß ja mittlerweile, dass es über den Fingerzeig geht.

Diese Sprachen „konnte“ der Hund:
Englisch: sit down
Französisch: Assis
Spanisch: Sientate
Türkisch: otur, gesprochen otursch ?
Polnisch: da weiß ich nur die Aussprache , schad

Ich würde meinen Hund auch gerne mehrsprachig, lach, aufwachsen lassen.
Wie heißt denn „Sitz!“ auf italienisch, griechisch, dänisch…

Nichts für ungut,

LG
Chrissie

Hallo,

ich gebe zu, ich habe keinen Hund, dafür eine Katze. Aus dem Grunde habe ich aus einem Griechenlandurlaub auch mal ein sehr interessantes Wort „mitgebracht“:

„Sitz!“ auf griechisch

lautet „katse“ (gesprochen eben wie unsere „Katze“)
:wink:

Das reizt mich zu einer Gegenfrage: Haben Sie wirklich nichts besseres dem Hund beizubringen, als dieselbe Reaktion auf möglichst verschiedene laute zu zeigen??

Begleithunde werden normalerweise an italienische Kommandos gewöhnt, weil die sich so schön von der Alltagssprache, anderen Kommandos und von einander unterscheiden : Sede für Sitz, Piede für Fuss und Libera für Frei habe ich schon oft gehört …
Mehr: z.B. http://www.claudia-detzer.de/zeichen.html

Hallo Chrissie,

Mal ein paar Sprachen:
http://www.uwsp.edu/psych/dog/languag1.htm

Ansonsten kannst Du Dich hier austoben:
http://translate.google.de/translate_t?prev=hp&hl=de…

Viel Spaß,
Anna

Es gibt eben Hunderassen, die so viel Energie haben, dass sie irgendwie beschäftigt werden müssen. Ist doch schön, wenn sich jemand was einfallen lässt, wie er so ein Tier artgerecht halten (und das heisst auch beschäftigen) kann. Meine Eltern haben einen Berger des Pyrenées und der hat einen derartigen Aktivitätsdrang, dass es fast egal ist, was man ihm beibringt, hauptsache er hat was, um sich zu konzentrieren oder zu spielen. Von Agility über Frisbeespielen bis Spielzeugnamen auswendig lernen oder Fährten suchen oder, oder, oder … Fremdsprachen lernen wäre auch noch was :wink:

3 Like

hallo,

Englisch: sit down

Warum willst du ihm Denglisch beibringen.
The right command is simply „Sit!“
A dog cannot „sit down“.

Cheers,

Elke

Hi Ekel!

sit down = Denglisch, dachte ich auch vorhin.

Wie wäre es noch mit:

„Die for your country!“

Gruß :wink:

Hallo Elke,

A dog cannot „sit down“.

Erklär das mal meinem Hund…
http://pfotenwege.de/2009_10_31%20283_25.jpg-for-web…

Gruß,
Anna

3 Like

Sit ist sowieso AE. Im BE heisst es entweder ‚Would you have a seat, please?‘ oder ‚pudd yer arse doewn!‘ :smile:

3 Like

Genau!

Und wenn „OPA“ alle 4 Woche mal kommt (u. sein Leckerli in Form einem „zufällig“ übriggebliebenen Rinderunterschenkels mitbringt) - dann bekommt der Köter sein Willkommensgeschenk auch nur unter dem vornehmen Hinweis: „NIMM PLATZ“!

Obs der Hund wohl versteht?

Hallo Elke,

übrigens möchte ich nur kurz anmerken, daß sich Hunde unter einem kurzen „sit“ nicht allzuviel vorstellen können. Zumindest in der Anfangsphase als Welpe.

Schon im Welpenkurs u. in diversen Hundebüchern wird darauf hingewiesen bestimmte Kommandos mit lääääänger gezooooogenen Vokalen zu geben.

Wie hier:

Siiiiiitz! = Sitz

also in Deinem Sinne dann eben: siiiiiiit!

Durchaus auch: -Bleeeeiiiiiiib!
-Fuuuuuß!

sowie: -Hiiiiiiiiiiiiiier!
und: -Leckerliiiiiiii! worauf dies nun etwas wenige intensiv ausgetrömt werden muß :wink:

Wie man dies in den andern Sprachen dann Artikulieren kann, bleibt dem Besitzer dann vorenthalten.

Grüßche Momi

Hallo

übrigens möchte ich nur kurz anmerken, daß sich Hunde unter einem :kurzen „sit“ nicht allzuviel vorstellen können. Zumindest in der :Anfangsphase als Welpe.

Sicherlich, wenn die Hundehalter, wie Du, die englischen Sprache, überhaupt nicht beherrschen…

http://factoidz.com/3-easy-commands-every-puppy-shou…

http://dog-training.suite101.com/article.cfm/basic_c…

http://www.ehow.com/how_4643562_teach-puppy-sit-comm…

http://www.seefido.com/html/puppy_sit_training.htm

http://www.doggyloo.ca/puppy-training-basic-commands…

etc, etc

Hallo,

wo ist denn der Reiz an der Sache seinen Hund zu verwirren? Nutzen Sie doch lieber Ihre Energie und die des Hundes ihm verschiedene Sachen beizubringen.

Das macht doch beiden viel mehr Spaß.

Servus,

zur Illustration: Als die Polizei in UK deutsche Hunde bekam, mussten nicht die Hunde Englisch lernen, sondern die Hundeführer Deutsch.

Was für einen Grund mag das wohl haben, wenn man bei professionellem Einsatz, bei dem die Hunde vollständig verlässlich reagieren müssen, den Hunden die „Mehrsprachigkeit“ erspart und lieber den Konstablern Deutschlernen zumutet?

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Nutzen Sie doch lieber Ihre Energie und die des Hundes ihm
verschiedene Sachen beizubringen.

wie z.B. verschiedene Worte für das gleiche Kommando?

wo ist denn der Reiz an der Sache seinen Hund zu verwirren?

Ja, ich denke auch, daß der Hund daran verzweifeln wird. Ich stelle mir gerade lebhaft vor, wie der Köter in einer Lernpause in der Ecke sitzt und überlegt: "Wieso spricht die Tante jetzt isländisch? Gestern wars noch türkisch und davor schwedisch. Machen wir jetzt eine Europarundreise? Aber es macht doch keinen Sinn, erst nach Schweden zu fahren, dann in die Türkei und anschließend nach Island. Und wieso sieht es hier immer gleich aus, wenn wir doch durch die Weltgeschichte reisen…?“

Gruß
Christian

3 Like

Irgendwie hab ich so den Eindruck, dass die Vorposter nicht verstanden haben, um was es geht.

Der Hund soll NICHT lernen, auf 20 verschiedene Kommandos „Sitz“ zu machen, der Hund soll nur auf das entsprechende Handzeichen „Sitz“ machen, und der Besitzer sagt dann in 20 verschiednen Sprachen „Sitz“-ist also keine Trainingsangelegenheit, sondern eine reine „Angeberei“ (wenn auch eine Witzige, wie ich finde) des Hundebesitzers!

Herrlich…
… was in eine eigentlich witzig gemeinte Frage alles reininterpretiert werden kann :wink:

Ich wollte doch nur meinem Nachbarn mit den „Sprachkenntnissen“ meines Hundes (also meinen) kontern…

Amüsierte Grüße
Chrissie

Hi,

ausser dass auf Türkisch sitz auch wirklich nur otur ausgesprochen wird, kann ich nicht viel dazu sagen.

Aber wenn Du echt cool sein willst, dann lass den Hund doch Wolof oder Mandinka lernen.

Komm her! wäre auf

Wolof (Senegal): Kai fi!
Mandinka (Gambia, Mali): Naa nang!

Kannst natürlich auch „gel gel“ (türkisch), „venga“(spanisch) oder „kom hit“ schwedisch nehmen.

Viel Spass ;o)

Gruss
M.

Hallo Anna,

Danke für die links.

LG
Chrissie