Snuff-Video in der Schule

Hallo allerseits,

meinem Junior (11) wurde heute auf dem Handy eines Mitschülers ein Video+Ton gezeigt (ca. 40 sec.), auf dem ein Mensch geschlachtet wurde, genauer, enthauptet wurde.
Seitdem ist er völlig durch den Wind. Ich glaube nicht, das er heute gut schläft, die Bilder gehen ihm nicht aus dem Kopf.

Die angerufene Lehrerin wird erst was in der 4. Stunde unternehmen können.

Nach langen Gesprächen heute ist meine Holde grad mit ihm zur Kripo wg. Anzeige. Er möchte das so, ich halte es auch für richtig. Da die Schulklasse das Gezeigte teilweise ‚cool‘ fand, weiß ich grad nicht weiter…

Ich glaube, ich frage gleich nochmal im Rechtsbrett weiter nach.

Ich fühle mich ziemlich hilflos.

Wie würdet ihr damit umgehen? Ich meine, er ist elf! Gewalt im Fernsehen ist für ihn Tom&Jerry, oder bestenfalls mal die Nachrichten um acht - schlimm genug, dass er mitkriegt, dass eigentlich ständig irgendwo Krieg und Leid ist, obwohl ich da ‚LOGO‘(kika-Nachrichten) Klasse finde.

MainBrain

Hallo allerseits,

Hallo,

meinem Junior (11) wurde heute auf dem Handy eines Mitschülers
ein Video+Ton gezeigt (ca. 40 sec.), auf dem ein Mensch
geschlachtet wurde, genauer, enthauptet wurde.
Seitdem ist er völlig durch den Wind. Ich glaube nicht, das er
heute gut schläft, die Bilder gehen ihm nicht aus dem Kopf.

das is ja übel, hört man aber leider immer wieder.

Die angerufene Lehrerin wird erst was in der 4. Stunde
unternehmen können.

Wieso dass denn? Normalerweise sollten die Lehrer bei sowas sofort eingreifen, wenn sie schon darüber informiert werden.
Tsss - kopfschüttelnddasitz.

Nach langen Gesprächen heute ist meine Holde grad mit ihm zur
Kripo wg. Anzeige. Er möchte das so, ich halte es auch für
richtig. Da die Schulklasse das Gezeigte teilweise ‚cool‘
fand, weiß ich grad nicht weiter…

Find ich richtig, würde ich auch nicht anders machen.
Ich glaube nicht das die anderen Schüler das wirklich cool finden, in dem Alter isses doch häufig so dass man sich da irgendwie profilieren muss und den Harten raushängen läßt. Und wenn Du dann bei denen abends reinguckst muss das Licht brennen bleiben etc…
Man stößt leider auf wenig Verständnis in dem Alter wenn man sowas eklig, abstoßend oder schlimm findet.
Gerade im Zeitalter der Computerspiele in denen nur allzuhäufig Leute abgeknallt werden müssen verlieren auch die meisten den Bezug zur Realität. Die denken nicht manchmal nicht groß darüber nach dass dieser Mensch nun halt nicht mehr aufsteht und wie grausam sowas ist.

Mein Bruder is jetzt 14, der hat neulich im Internet nen Ausschnitt von so nem Krokodilbändiger gesehen dem der Arm abgebissen wurde - dazu lief Schnappi. Der fands voll witzig, bis er dann gemerkt hat dass wir da nicht so drüber lachen konnten wie er.
Aber leider leider hats ja schon viel früher angefangen dass manche Leute mit dem Leid anderer Geld gemacht haben. Diese sogenannten Pleiten, Pech und Pannen-Videos waren auch nur bis zu dem Punkt witzig wo man noch sicher sein konnte das die darin vorkommenden Menschen keine gravierenden Verletzungen davontragen.

Ich glaube, ich frage gleich nochmal im Rechtsbrett weiter
nach.

Ich fühle mich ziemlich hilflos.

Wie würdet ihr damit umgehen? Ich meine, er ist elf! Gewalt im
Fernsehen ist für ihn Tom&Jerry, oder bestenfalls mal die
Nachrichten um acht - schlimm genug, dass er mitkriegt, dass
eigentlich ständig irgendwo Krieg und Leid ist, obwohl ich da
‚LOGO‘(kika-Nachrichten) Klasse finde.

Auf jeden Fall mit ihm sprechen, ihm erklären dass es sowas halt leider auch gibt und sich nur dumme Leute sowas reinziehen und das dann auch noch lustig finden.
Sollte er eurer Meinung nach irgendwelche Probleme weiterhin damit haben würde ich in Erwägung ziehen mal mit ihm zu einem Kinderpsychologen zu gehen. Gespräche helfen da echt weiter wenn er das gesehene nicht verkraftet.

Allerdings würde ich ihn in dem Alter schon Nachrichten ansehen lassen, meine Mutter hat das vor allem mit meiner kleinen Schwester gemacht die nicht glauben wollte was Kindern so alles passieren kann.

Liebe Grüße
Yvonne

MainBrain

Hallo,

mein spontaner Gedanke war, dass ich die Eltern des Kindes kontaktiere.

meinem Junior (11) wurde heute auf dem Handy eines Mitschülers
ein Video+Ton gezeigt (ca. 40 sec.), auf dem ein Mensch
geschlachtet wurde, genauer, enthauptet wurde.

War das eine Live Aufnahme oder aus einem Video-Spiel?
Egal ob real oder nicht, für mich ist es echt heftig, dass es derlei Dinge überhaupt gibt und dann noch für Jugendliche zugänglich sind.

Nach langen Gesprächen heute ist meine Holde grad mit ihm zur
Kripo wg. Anzeige. Er möchte das so, ich halte es auch für
richtig.

Den 11-jährigen kann man ja eigentlich nicht anzeigen.
Da würde mich interessieren, was die Kripo hier tut, oder tun kann.

Da die Schulklasse das Gezeigte teilweise ‚cool‘
fand, weiß ich grad nicht weiter…

Das ist schockierend, könnte aber vielleicht auch mit ner Art „Gruppenzwang“ zu tun haben. Bloß nicht zugeben, dass es einem Angst macht, um nicht als „Schwächling“ dazustehen? Das Alter würde ja passen :frowning:

Ich fühle mich ziemlich hilflos.

Kann ich verstehen.

Wie würdet ihr damit umgehen? Ich meine, er ist elf! Gewalt im
Fernsehen ist für ihn Tom&Jerry, oder bestenfalls mal die
Nachrichten um acht - schlimm genug, dass er mitkriegt, dass
eigentlich ständig irgendwo Krieg und Leid ist, obwohl ich da
‚LOGO‘(kika-Nachrichten) Klasse finde.

Logo ist wirklich gut.
Dass Kids die Realität über „die böse Welt“ mitbekomen, lässt sich nicht vermeiden, und sollte m.E. auch nicht vermieden werden. Mit welchem Maß in welchem Alter, wieviel davon angebracht ist, ist denke ich, nur individuell zu entscheiden.

Erst kürzlich sah ich einen Bericht (bei Fakt?), dass es erwiesen ist, dass permanente Blutschlacht-Spiele die Gewaltbereitschaft erhöhen. Dass derart Spiele überhaupt produziert und auch verkauft werden finde ich persönlich ziemlich krank.

Diphda, erschüttert

Hallo zurück,

das is ja übel, hört man aber leider immer wieder.

Echt? *würg*

Die angerufene Lehrerin wird erst was in der 4. Stunde
unternehmen können.

Wieso dass denn? Normalerweise sollten die Lehrer bei sowas
sofort eingreifen, wenn sie schon darüber informiert werden.
Tsss - kopfschüttelnddasitz.

Räumlich getrennte Beschulung von OS und Sek I/II.

Nach langen Gesprächen heute ist meine Holde grad mit ihm zur
Kripo wg. Anzeige. Er möchte das so, ich halte es auch für
richtig. Da die Schulklasse das Gezeigte teilweise ‚cool‘
fand, weiß ich grad nicht weiter…

Find ich richtig, würde ich auch nicht anders machen.

Fein.

Ich glaube nicht das die anderen Schüler das wirklich cool
finden, in dem Alter isses doch häufig so dass man sich da
irgendwie profilieren muss und den Harten raushängen läßt. Und
wenn Du dann bei denen abends reinguckst muss das Licht
brennen bleiben etc…

Bingo.

Man stößt leider auf wenig Verständnis in dem Alter wenn man
sowas eklig, abstoßend oder schlimm findet.
Gerade im Zeitalter der Computerspiele in denen nur
allzuhäufig Leute abgeknallt werden müssen verlieren auch die
meisten den Bezug zur Realität. Die denken nicht manchmal
nicht groß darüber nach dass dieser Mensch nun halt nicht mehr
aufsteht und wie grausam sowas ist.

Lies mal unter http://www.killology.com

Mein Bruder is jetzt 14, der hat neulich im Internet nen
Ausschnitt von so nem Krokodilbändiger gesehen dem der Arm
abgebissen wurde - dazu lief Schnappi. Der fands voll witzig,
bis er dann gemerkt hat dass wir da nicht so drüber lachen
konnten wie er.
Aber leider leider hats ja schon viel früher angefangen dass
manche Leute mit dem Leid anderer Geld gemacht haben. Diese
sogenannten Pleiten, Pech und Pannen-Videos waren auch nur bis
zu dem Punkt witzig wo man noch sicher sein konnte das die
darin vorkommenden Menschen keine gravierenden Verletzungen
davontragen.

Sehe ich auch so.

Wie würdet ihr damit umgehen? Ich meine, er ist elf! Gewalt im
Fernsehen ist für ihn Tom&Jerry, oder bestenfalls mal die
Nachrichten um acht - schlimm genug, dass er mitkriegt, dass
eigentlich ständig irgendwo Krieg und Leid ist, obwohl ich da
‚LOGO‘(kika-Nachrichten) Klasse finde.

Auf jeden Fall mit ihm sprechen, ihm erklären dass es sowas
halt leider auch gibt und sich nur dumme Leute sowas
reinziehen und das dann auch noch lustig finden.

Schon geschehen. ihm war trotzdem kotzübel.

Sollte er eurer Meinung nach irgendwelche Probleme weiterhin
damit haben würde ich in Erwägung ziehen mal mit ihm zu einem
Kinderpsychologen zu gehen. Gespräche helfen da echt weiter
wenn er das gesehene nicht verkraftet.

Ich warte erstmal, bis sie wieder zurück sind.

Allerdings würde ich ihn in dem Alter schon Nachrichten
ansehen lassen, meine Mutter hat das vor allem mit meiner
kleinen Schwester gemacht die nicht glauben wollte was Kindern
so alles passieren kann.

Naja, er geht normalerweise ab 20:00 Uhr sich fertig machen; da sind eher selten die nachrichten drin, höchstens am WE.

Liebe Grüße
Yvonne

Zurück

MainBrain

wohl vor meinem Posting rechercieren sollen, denn meine folgende Frage war wohl dumm!

War das eine Live Aufnahme oder aus einem Video-Spiel?

Der Begriff war mir völlig fremd. Wieder etwas gelernt, wenn auch etwas, das ich für keine extrem schlimme Bildungslücke erachte.

Diphda, schockiert

Hallo Diphda,

mein spontaner Gedanke war, dass ich die Eltern des Kindes
kontaktiere.

Meiner auch. Hatte aber bisher zu denen keinen Kontakt. Und bei anderen ausländischen Eltern auch mal schlechtere Erfahrungen.

War das eine Live Aufnahme oder aus einem Video-Spiel?
Egal ob real oder nicht, für mich ist es echt heftig, dass es
derlei Dinge überhaupt gibt und dann noch für Jugendliche
zugänglich sind.

Snuff-Video: Ein echter Mord vor laufender Kamera. Kennst du die Filme 8mm oder strange days? Ist da Thema.
jedenfalls frage ich auch grad im Rechts-Brett konkreter nach.

Den 11-jährigen kann man ja eigentlich nicht anzeigen.
Da würde mich interessieren, was die Kripo hier tut, oder tun
kann.

Eben. Unter 14=nicht strafmündig. Aber die Eltern, die den Handyvertrag abgeschlossen haben.

…‚LOGO‘(kika-Nachrichten) Klasse finde.

Logo ist wirklich gut.
Dass Kids die Realität über „die böse Welt“ mitbekomen, lässt
sich nicht vermeiden, und sollte m.E. auch nicht vermieden
werden. Mit welchem Maß in welchem Alter, wieviel davon
angebracht ist, ist denke ich, nur individuell zu entscheiden.

Sehe ich ebenso.

Erst kürzlich sah ich einen Bericht (bei Fakt?), dass es
erwiesen ist, dass permanente Blutschlacht-Spiele die
Gewaltbereitschaft erhöhen. Dass derart Spiele überhaupt
produziert und auch verkauft werden finde ich persönlich
ziemlich krank.

Lesevorschlag: http://www.killology.com

Diphda, erschüttert

Danke, ich glaub, ich bin auf dem richtigen Pfad.

Harald

Hi,
obwohl es natürlich entsetzlich ist, wirst du nicht einen 14jährigen dazu überreden können, etwas ‚cooles‘ (!!! shocking, eh?) auf dem Schulhof vorzuzeigen & damit anzugeben.

Zumal hast Du Bedenken, dass die ausländischen Eltern das nicht ernst nehmen werden.

Ich würde mal sagen: Ja, Anzeige ist gut, super sogar, aber weil:
Dies genauso verboten ist wie paedophile porn.

Und die ‚Urheber‘ bzw zumindest der Ursprung des sms ausfindig gemacht werden sollte.

Und mit dem Argument kommst Du vielleicht auch leichter an die Eltern ran - nicht über den Sohn schimpfen, sondern gemeinsam über das Ding schockiert sein.

Ich hoffe ich weiss was ich sagen will.

Für Deinen Sohn ist es ja nun leider zu spät.
Wenn er will, such professionelle Hilfe für ihn, Trauma.

Gruss, Isabel

Hallo,

meinem Junior (11) wurde heute auf dem Handy eines Mitschülers
ein Video+Ton gezeigt (ca. 40 sec.), auf dem ein Mensch
geschlachtet wurde, genauer, enthauptet wurde.

Das find ich schlimm und das in dem Alter. „Früher“ haben Mädels mit Barbie gespielt und Jungs Comics gelesen. Jetzt müssen / wollen alle schon mit 10 cool und erwachsen sein. Die körperliche Entwicklung geschied immer schneller, die psychische Entwicklung verlangsamt sich.

Seitdem ist er völlig durch den Wind.

Traurig, aber es ist schön zu wissen, dass es immer noch Kids gibt, die einen normalen Menschenverstand haben und über Gefühle verfügen.
Manchmal wäre es wünschenswert, wenn die Kids mal mehr über ihr Tun nachdenken würden. Aber die Kids sind nicht Schuld daran - die Eltern legen die Grundsteine…

Die angerufene Lehrerin wird erst was in der 4. Stunde
unternehmen können.

Berichte mal, was sie unternommen hat…

Er möchte das so, ich halte es auch für richtig.

Das finde ich mutig. Zwar ist es unklar, ob es was bringt, aber man muss etwas dagegen unternehmen.

Gewalt im Fernsehen ist für ihn Tom&Jerry

Tja, für manch andere Kinder leider nicht mehr.
Die Kinder kommen aus der Schule, keiner ist zu Hause, sie gehen zu Freunden und schalten den Fernseher ein oder schauen bei den größeren Geschwistern bei Ballerspielen über die Schulter. Die Eltern sitzen bei den Hausaufgaben (wenn welche gemacht werden) rauchend daneben, spielen ebenfalls Ballerspiele und schauen parallel TV. Der Vater gibt dem kleinen Bruder eine Ohrfeige… der große Bruder kommt mit einem blauen Auge aus der Kneipe… Etwas überspitzt, aber so läuft es in manchen Familien ab.

Gruß
Tato

Hallo,
ich verstehe, das du dich so darüber aufregst.
Aber ich kann mir auch vorstellen, das sich dieser filmzeigende 11Jährige nicht viel dabei gedacht hat! Ist halt supercool so ein Filmchen und es hat sonst keiner so etwas !
Hat er sicherlich von seinen älteren Bruder oder so ähnlich. Ich kenne den Jungen nicht, aber leider sind viele in dem Alter viel weiter, als vor ein paar Jahren!!! Schön, das deiner noch „Kind“ ist!
Erkläre lieber deinen Sohn, das es sich um ein Fake handelt, also alles nur nachgespielt und „halt“ ein Film ist! Sei jetzt für ihn da.

Alles Gute Manu

Hallo MainBrain,

mein spontaner Gedanke war, dass ich die Eltern des Kindes
kontaktiere.

Meiner auch. Hatte aber bisher zu denen keinen Kontakt. Und
bei anderen ausländischen Eltern auch mal schlechtere
Erfahrungen.

Nunja, herausfinden kann man die bestimmt.
Und wegen einer schlechten Erfahrung kann/sollte man sich selbst doch trotzdem eine Chance geben, diese durch eine bessere wieder gut zu machen :wink:

Snuff-Video: Ein echter Mord vor laufender Kamera. Kennst du
die Filme 8mm oder strange days? Ist da Thema.

Nein den kenne ich nicht, aber danke für deine Aufklärung. Ich outete mich ja schon ob meiner bisherigen diesbezügliche Bildungslücke, die ich allerdings nicht so sehr schlimm finde.

Lesevorschlag: http://www.killology.com

Danke.

Danke, ich glaub, ich bin auf dem richtigen Pfad.

Denke ich auch, obschon du bezüglich der Anzeige wohl nicht so sehr viel erwarten kannst.

Diphda, deren Sohn derart coolness glücklicherweise, bis jetzt noch, ablehnt

Schönfärberei?
Hallo Tato,

Das find ich schlimm und das in dem Alter. „Früher“ haben
Mädels mit Barbie gespielt und Jungs Comics gelesen. Jetzt
müssen / wollen alle schon mit 10 cool und erwachsen sein. Die
körperliche Entwicklung geschied immer schneller, die
psychische Entwicklung verlangsamt sich.

ich weiss nicht wieso du das tust, aber das ist eine Klischee-Welt die es niemals gab. Ich finde es zwar selten dämlich sich in dem Alter (und überhaupt) so was an zu sehen, aber die Welt war vom Verhalten her nie anders.
Immer stand der der besonders cool war im Mittelpunkt, immer schon wurden Grenzen ausgelotet.

In der Erinnerung zurückblickend neigt man dazu einiges unbewusst schönzufärben.

Gruß Ivo

2 Like

Hallo MainBrain,

dein Posting hier unterscheidet sich wesentlich vom Rechtsbrett - allerdings nur in dem was das geschockte Elternpäärchen unternommen hat.

Hierzu hätte ich ein paar Anmerkungen, die mir spontan durch den Kopf gingen:

  1. Woher wisst Ihr das ganze eigentlich?
  2. Glaubst du dass euer Sohnemann begeistert ist, zur Polizei zu gehen - oder war er eher dafür weil seine Eltern deswegen auf Ihn eingeredet haben?

und

  1. Was würdest du als dein Sohn in dieser unangenehmen Situation lernen?

Ich hoffe die Frage 3. läßt sich nicht mit „Ich werde meinen Eltern nie wieder was erzählen, denn die veranstalten anschließend einen Aufstand und machen sich tierische Sorgen“ beantworten. - Es wäre eine in meinen Augen verständliche Reaktion des Kindes.

Ich finde zwar auch, dass das was da „vorgefallen“ ist nichts ist, worüber man sich nicht mit seinem Kind unterhalten sollte. Allerdings wäre eine sachliche Grundlage wesentlich besser (gewesen) wie die hier gezeigte emotionale Überreaktion.

Und ja… soll der Kleine doch mal schlecht schlafen! Vielleicht lernt er was daraus.

Gruß Ivo

ich weiss nicht wieso du das tust, aber das ist eine
Klischee-Welt die es niemals gab. Ich finde es zwar selten
dämlich sich in dem Alter (und überhaupt) so was an zu sehen,
aber die Welt war vom Verhalten her nie anders.
Immer stand der der besonders cool war im Mittelpunkt, immer
schon wurden Grenzen ausgelotet.

In der Erinnerung zurückblickend neigt man dazu einiges
unbewusst schönzufärben.

Sorry Ivo, aber ich kann deine Reaktion nicht so ganz nachvollziehen. Klar war es immer toll besonders cool zu sein, auch in meiner Kindheit. Allerdings unterschieden sich die Dinge, die als cool empfunden wurden doch stark zu dem was die Kids heute als cool empfinden. In meiner Kindheit war es nicht cool sich Videos von einer echten Enthäuptung anzuschauen. Für uns waren damals wesentlich harmlosere und gewaltfreiere Dinge cool.

Gruß

Phoebe

Hallo Isabel,

obwohl es natürlich entsetzlich ist, wirst du nicht einen
14jährigen dazu überreden können, etwas ‚cooles‘ (!!!
shocking, eh?) auf dem Schulhof vorzuzeigen & damit anzugeben.

Ja, leider. Nur das wir in dem Alter nicht so würdelos mit Verstorbenen umgingen, denke ich.

Zumal hast Du Bedenken, dass die ausländischen Eltern das
nicht ernst nehmen werden.

Na ja, ich denke, ich suche heute Nachmittag das Gespräch. Gestern gegen 22:00 Uhr wollte ich nicht mehr stören.

Ich würde mal sagen: Ja, Anzeige ist gut, super sogar, aber
weil:
Dies genauso verboten ist wie paedophile porn.

Ist wohl ‚Verbreitung von gewaltverherrlichen Medien‘ oder so.

Und mit dem Argument kommst Du vielleicht auch leichter an die
Eltern ran - nicht über den Sohn schimpfen, sondern gemeinsam
über das Ding schockiert sein.

Würde nie mit ihm schimpfen, weil er seinem Kumpel vertraut hat. Aber schockiert sind wir alle. Ach so, du meinst mit dem anderen Jungen. Naja, moralisch bedenklich finde ich das schon. Vielleicht findet sich ja eine Ebene der Betroffenheit mit den Eltern, auf der man gemeinsam handeln kann.

Ich hoffe ich weiss was ich sagen will.

Ich denke, ich habe dich verstanden.

Für Deinen Sohn ist es ja nun leider zu spät.
Wenn er will, such professionelle Hilfe für ihn, Trauma.

Heut Nacht war er in unserem Bett. War eng, aber genau das richtige für ihn. Ist halt noch ein Kind. und das ist gut so.

Gruss, Isabel

Zurück,

MainBrain

Altersgemäß
Hallo Tato,

Das find ich schlimm und das in dem Alter. „Früher“ haben
Mädels mit Barbie gespielt und Jungs Comics gelesen. Jetzt
müssen / wollen alle schon mit 10 cool und erwachsen sein. Die
körperliche Entwicklung geschied immer schneller, die
psychische Entwicklung verlangsamt sich.

Naja, ganz früher wurden Jungs mit 13-14 Männer mit allen Rechten und Pflichten und geheiratet wurde mit spätestens 16. Die ‚Kindheit‘ gibt es ja erst seit dem 19. Jahrhundert. Aber ich verstehe, was du meinst.

Seitdem ist er völlig durch den Wind.

Traurig, aber es ist schön zu wissen, dass es immer noch Kids
gibt, die einen normalen Menschenverstand haben und über
Gefühle verfügen.
Manchmal wäre es wünschenswert, wenn die Kids mal mehr über
ihr Tun nachdenken würden. Aber die Kids sind nicht Schuld
daran - die Eltern legen die Grundsteine…

Sehe ich auch so. Hinwendung zu den Kids ist die Antwort. Und jederzeit ein offenes Ohr für sie zu haben, auch wenns nicht in den privaten Fernsehplan paßt…

Die angerufene Lehrerin wird erst was in der 4. Stunde
unternehmen können.

Berichte mal, was sie unternommen hat…

Hab noch keine Nachricht. ich melde mich.

Er möchte das so, ich halte es auch für richtig.

Das finde ich mutig. Zwar ist es unklar, ob es was bringt,
aber man muss etwas dagegen unternehmen.

Eben. Lieber tätig als untätig. So hat er selbst was gegen die Traumatisierung unternommen.

Die Kinder kommen aus der Schule, keiner ist zu Hause, sie
gehen zu Freunden und schalten den Fernseher ein oder schauen
bei den größeren Geschwistern bei Ballerspielen über die
Schulter. Die Eltern sitzen bei den Hausaufgaben (wenn welche
gemacht werden) rauchend daneben, spielen ebenfalls
Ballerspiele und schauen parallel TV. Der Vater gibt dem
kleinen Bruder eine Ohrfeige… der große Bruder kommt mit
einem blauen Auge aus der Kneipe… Etwas überspitzt, aber so
läuft es in manchen Familien ab.

Ich weiss. Arbeite selbst in diesem Beruf.

Grüße zurück

MainBrain

Für
uns waren damals wesentlich harmlosere und gewaltfreiere Dinge
cool.

Wir hatten auch nocht nicht die Medien wie heute - Internet was war das? Trotzdem hat man sich heimlich was weiss ich nicht was alles im Fernsehen angesehen und deswegen durchaus auch mal eine Nacht schlecht geschlafen.

Es mag durch die Realität der Tat eine andere Qualität für dich darstellen, das Verhalten dahinter ist aber letztendlich das selbe.

Gruß Ivo

Nix bei gedacht…
Hallo,

ich verstehe, das du dich so darüber aufregst.
Aber ich kann mir auch vorstellen, das sich dieser
filmzeigende 11Jährige nicht viel dabei gedacht hat!

…denke ich auch. Schade eigentlich, dass die Gören heute so verroht sind.

Ist halt
supercool so ein Filmchen und es hat sonst keiner so etwas !
Hat er sicherlich von seinen älteren Bruder oder so ähnlich.
Ich kenne den Jungen nicht, aber leider sind viele in dem
Alter viel weiter, als vor ein paar Jahren!!! Schön, das
deiner noch „Kind“ ist!

Sehe ich auch so.

Erkläre lieber deinen Sohn, das es sich um ein Fake handelt,
also alles nur nachgespielt und „halt“ ein Film ist! Sei jetzt
für ihn da.

Sorry, aber ich werde das nicht verharmlosen. War sicher eine Geiselermordung im Irak. Aber für ihn da bin ich (hoffentlich) immer.

Grüße

MainBrain

Hallo Ivo,

dein Posting hier unterscheidet sich wesentlich vom
Rechtsbrett - allerdings nur in dem was das geschockte
Elternpäärchen unternommen hat.

das Posting dort ist auch von mir. Ich habe dort nach ein paar Argumenten im Gespräch mit Lehrern, den Eltern und den Ordnungshütern gesucht, und auch gefunden.

Hierzu hätte ich ein paar Anmerkungen, die mir spontan durch
den Kopf gingen:

  1. Woher wisst Ihr das ganze eigentlich?

Mein Junior hat das ganze beinahe zwanghaft mehrfach voller Ekel und Abscheu geschildert. Er hat geweint, gewürgt, sich aber nicht übergeben. Die Nacht hat er im Elternbett kuschelig zwischen seinen Eltern verbracht.

  1. Glaubst du dass euer Sohnemann begeistert ist, zur Polizei
    zu gehen - oder war er eher dafür weil seine Eltern deswegen
    auf Ihn eingeredet haben?

Nope. Habe ich übrigens erstmal als fiese Unterstellung von dir wahrgenommen. Er wollte was dagegen unternehmen, aber Gewalt gegen den Handybesitzer in der Schule kommt nicht in Frage - das war seine erste Idee. Aber seine Handlungsbereitschaft haben wir aufgegriffen. Er hat mit der Lehrerin telefoniert, und er wollte zur Polizei.

  1. Was würdest du als dein Sohn in dieser unangenehmen
    Situation lernen?

Ich hoffe die Frage 3. läßt sich nicht mit „Ich werde meinen
Eltern nie wieder was erzählen, denn die veranstalten
anschließend einen Aufstand und machen sich tierische Sorgen“
beantworten. - Es wäre eine in meinen Augen verständliche
Reaktion des Kindes.

„Wenn ich eine traumatische Erfahrung mache, sind meine Eltern uneingeschränkt für mich da, und helfen mir, damit selbst fertig zu werden.“
Das du etwas anderes lernen würdest, liegt an deiner persönlichen Sozialisierung in deiner Ursprungsfamilie, google-Stichwort ‚Urvertrauen‘.

Ich finde zwar auch, dass das was da „vorgefallen“ ist nichts
ist, worüber man sich nicht mit seinem Kind unterhalten
sollte. Allerdings wäre eine sachliche Grundlage wesentlich
besser (gewesen) wie die hier gezeigte emotionale
Überreaktion.

Hallo? Das zog sich über den ganzen Tag, bis Abends, als ich von der Arbeit kam. Wir haben gemeinsam darüber geredet, und Henrik hat entschieden, wie wir vorgehen.

Und ja… soll der Kleine doch mal schlecht schlafen!
Vielleicht lernt er was daraus.

*sprachlos*

Gruß Ivo

Oder so

MainBrain

Hallochens,

ich wollte Dir (parallel zum Beitrag im Rechtsbereich) hier als Mutter einmal sagen, daß ich ziemlich gut finde wie Ihr Euch verhaltet, daß Ihr als Eltern, Stütze und Ohr da seid und lasst Euch bitte nicht einreden, Euer Nachwuchs sei irgendwie zu weich oder was da so an komischen Zwischentönen aus dem einen oder anderen Posting tönt…

Ich bin echt froh, daß es auch noch andere Eltern gibt als die, die keine Zeit und keine Lust haben auch da zu sein für den Nachwuchs.

Ich hatte vor kurzem in der Schule wegen der diesjährigen Einschulung einen Infoabend der mich gelinde gesagt etwas aus der Bahn des guten Glaubens geworfen hat :frowning:

Grüße
Tina

Hallo nochmals,

dass das so lief, dann freut mich - nur ist das leider eher die Ausnahme.
Und in Anbetracht deiner aufgeregten Schreibweise hier lag meinem Eindruck nach die Sachlage nicht so, wie du sie jetzt hier ausgeführt hast.

Es freut mich, mich geirrt zu haben.

Gruß Ivo

3 Like