Hallo,
es war natürlich irgendwie klar, dass mal wieder fast alles was du hier zum Thema Klima oder Meteorologie zum Besten gibst, schlicht falsch ist. Also gehen wir halt mal wieder die größten Schnitzer durch:
Hör doch auf mit deinem CO2- dieser direkte Einfluß wäre
selbst bei Befürwortern der Treibhaustheorie nicht direkt
meßbar oder eben theoretisch errechenbar!
Der direkte Einfluss von CO2 lässt sich sogar direkt sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=SeYfl45X1wo
Und das kann man nicht nur im Laborversuch sehen, sondern das hat man natürlich auch „draußen“ gemessen, nämlich dass die zum Erdboden gerichtete Infrarotstrahlung durch das gestiegene CO2 zunimmt:
http://www.skepticalscience.com/How-do-we-know-CO2-i…
So und zum Abschluß: Geh doch mal z.B. auf die Seite von
Wetter-online und schau an was dort von der Herrangehensweise
des DWD gehalten wird!
Ja wo denn? Ich sehe dort nichts dergleichen, was auch nur annähernd mit dem Thema dieses Threads zu tun hat.
Deine Kritik ist doch auch so völliger Unsinn. Das der aktuelle Sommer nicht „kalt“ war, kannst du auch an praktisch allen Stationsdaten sehen. Du könntest es also einfach schlicht selbst nachprüfen. Aber Klimaleugner wie du halten sich ja per se fern von jeglichen Daten, denn da könnte man ja die Wahrheit erfahren *graus*.
Nur als Beispiel herausgegriffen - die Stationsdaten der Wetterstation Erding:
Station Erding
ID und Quelle: 108690-99999
Jahr Sommermittel
---------------------------
1980 15,6°C
1981 16,3°C
1982 17,5°C
1983 17,4°C
1984 15,6°C
1985 16,8°C
1986 16,4°C
1987 16,0°C
1988 17,3°C
1989 17,0°C
1990 17,5°C
1991 16,9°C
1992 21,4°C
1993 18,4°C
1994 21,0°C
1995 19,0°C
1996 17,4°C
1997 18,5°C
1998 19,6°C
1999 18,7°C
2000 18,2°C
2001 18,3°C
2002 19,6°C
2003 23,5°C
2004 19,3°C
2005 18,8°C
2006 21,4°C
2007 19,3°C
2008 19,5°C
2009 19,4°C
2010 19,4°C
2011 19,1°C
---------------------------
Mittel
1981-2010 18,5°C
Damit lag der Sommer 2011 in Erding um 0,6°C über dem Mittel der letzten 30 Jahre. Kalt ist jedenfalls was anderes.
Das kannst du jetzt gerne auch für alle anderen Stationsdaten in Deutschland machen und dann ein Flächenmittel ausrechnen. Dann würdest du merken, dass die Angaben des DWD absolut korrekt sind. Ansonsten würde ich es an deiner Stelle einfach mal mit Dieter Nuhr halten…
vg,
d.