Hallo Torsten!
Du hast Recht.
Danke!! :o))))
Ich habe nochmal im Google gesucht und in diesem Dokument
http://web.uni-frankfurt.de/katalanistik/Bilder/kat-…
gefunden, dass Katalan doch schon länger als Sprache anerkannt
ist.
Jop ist es tatsächlich so.
Es gibt ja bereits seit Anfang des 20.Jahrhunderts eine
Akademie der Katalanischen Sprache.
Nicht daß ich wüßte. Nur an der Jahrhundertwende ging einen Mann namens Pompeu Fabra, auf einen Esel sitzend (sagt man wirklich!!) durch ganz Katalonien und verfasste eine katalanische Grammatik und daraus ein Wörterbuch. Das „Hochkatalanisch“ stamm daraus. Aber so eine „Academia“ wie die in Madrid, ist mir fürs Catalanisch nicht bekannt.
Was ich meinte war wirklich eine Entscheidung der „Real
Academia de la Lengua Española“ (so heißt sie), dass das
Valenzianisch keine eigene Sprache ist. Der Streit über die
Entwicklung dieser Sprache
(siehe http://www.proel.org/mundo/valenciano.htm) wurde wohl
endgültig zugunsten der ersten Theorie entschieden (sehr zum
Missfallen der Valenzianer).
Na ja… Es werden wohl ein paar Valencianos geben, die das doch befürworten… meine ich mal…
Also sooooo weit wie Deutsch/Schwytzerdütsch würde ich nicht sagen. :Aber verstanden wird es auf jeden Fall (mit ganz seltene Wörtern die :in einem Land zum Alltag gehört und nicht in einem anderen)
Also ich als Ausländer (mit Kentnissen in Castellano und
mittelamerikanischem Spanisch) verstehe in Barcelona oder
Valencia nur die Nachrichten von TVE (Spanisches Fernsehen).
Hihihi! Eben! Das ist was ich immer behauptet habe: Katalanisch ist eine Sprache, die entweder man kennt oder man nicht versteht. Spricht man katalanisch jenseits der Sprachgebiet Katalanisch, so wird man nicht verstanden. Ganz anders als wenn ein Valencià seine Muttersprache mit mir redet: Kein problem!
(Als Anekdote: In Franco’s zeiten war die verbotene Sprache Katalanisch ein WErkzeug um seine Widerstand kundzugeben. Allerdings ein sehr gefährliches! -denn dafür könnte man sehr schnell ins Gefägnis landen)
Bei den landesspezifischen Fernsehsendern habe ich keine
Chance.
Das liegt vielleicht auch daran, dass ich nie Französich
gelernt habe.
Mit französisch würdest Du ein bißchen mehr evtl verstehen. Aber ganz nicht, glaube mir.
Liebe Grüße aus Nürnberg!
Helena *die Muttersprachlerin für Català und spanisch ist*