verständlichen Kurzworte gerichtet, sondern eine
„deutsch-nationale“ Schreibweise bevorzugt
Ich weiß nicht, was dich da stört.
Warum schreibst du Büro und nicht „bureau“ und Möbel und nicht „meubles“, Neapel, und nicht „Napoli“, Mailand und nicht „Milano“.
Ich würde auch Schoför schreiben und Filosofie! Was soll die rückständige Ortografie?
die doch sehr an die alten Zeiten erinnert, wo man aus „fremländischen“ Worten wie NASE ernsthaft GESICHTSERKER machen wollte.
Das ist eine ebenso alte wie falsche Geschichte, der „Gesichtserker“, wie auch der „Meuchelpuffer“ stammen aus einer Parodie auf die Sprachreiniger, nicht von diesen selbst! Und die Sprachreiniger haben gute und wichtige Arbeit geleistet, wie die Reformen jetzt!
Daher sollen wir nicht mehr TIP und STOP, sondern TIPP und
STOPP sagen, auch wenn es unsere Ästheten-Seelen beleidigt.
Arme Ästheten, wenn ihr doch immer so feinfühlig wäret! 
Gruß Fritz