SPANNUNG nicht Strom
Hallo Desperado,
meine Steckdose hat bis heute perfekt funktioniert. Dann hab
ich etwas angeschlossen und es hat die Sicherung rausgehaut -
und jetzt misst der Strompruefschraubendreher auf beiden Polen
Strom. (Die Sicherung fliegt sofort wieder raus wenn ich sie
hochklappe).
Der LĂĽgenstift misst eigentlich die Spannung und nicht den Strom.
Du misst einfach Mist , weil du nicht weisst was du da tust.
Auch mit einem Digitalvoltmeter, misst man irgendeine Spannung, aus wenn man die Prüfspitzen nur in die Luft hält.
Ein Defekt am Strompruefer kann nicht sein, dieser hat
naemlich keine eigene Batterie und ist ja schliesslich kein
Perpetuum mobile.
Nein, aber ein LĂĽgenstift!
Da Ding leuchtet auch kurz und hell bei statischen Spannungen. Also wenn es dir, vor allem im Winter, eine an der Türfalle wischt. Nimm das nächste mal einfach den Lügenstift und berühre mit dessen Spitze die Türfalle.
Was koennte eine moegliche Ursache sein? Kondensatoren oder
aehnliches ist nicht zwischengeschalten.
Doch! Ein Kondensator besteht aus zwei Leitern mit einer Isolation dazwischen.
Zwei nebeneinander liegende Drähte sind genau dies.
Dies ist dann auch das Problem, wenn beim Ersatz von GlĂĽhlampen durch ESL oder LED letztere glimmen oder flackern, wenn sie ausgeschaltet sind.
Also, besorge die jemanden, der weiss was er tut und die Messergebnise auch versteht!
Nur durch einen SpannungsprĂĽfer wird auch ein Affe nicht zum Elektromeister.
MfG Peter(TOO)