Suche eine gerade mindestens 6km lange, ebene Strecke

Hallo!
bin auf der Suche nach einer Strasse, die auf mindestens 6 km eben und gerade verläuft, um ein Experiment durchzuführen. Es kann auch ein Stück eines Kanals sein oder so. Hauptsache eben und gerade,

Bin gespannt auf Eure Hinweise,

Andreas

Wenn Du eine findest, sag mir bitte bescheid :wink:
Brauchst Du sie für einen Conconi-Test? Einigermaßen eben sind noch Radwege entlang Flüssen. Da glaub ich, gibt es doch ein paar.

Übrigens: es geht um ein optisches Experiment!

Vielleicht solltest du mal dazuschreiben, wo die ungefährt sein soll. In Australien gibt es die massenhaft.

aber auch in Amerikaha

okay, okay! Ich bevorzuge Deutschland und da Rheinland-Pfalz, ggf. Hessen oder Saarland…

Hallo,

müsst Ihr innerhalb der 6 Kilometer Straße auch etwas tun?
Würde eventuell ein See gehen?

Grüße Philipp.

Darfs denn auch ne Autobahn sein? Wenn ja, versuchs mal mit der A5 Frankfurt - Darmstadt. Ist bestimmt an die 20 km Kerzengerade.

Servus,

im Forst nördlich von Karlsruhe zwischen KA und Friedrichstal dürften noch einzelne Schneisen vollständig durchgehen. Die sind kerzengrade, auf das Schloss KA orientiert.

Sonst kannst du auch mal schauen, wie viel von der Achse zwischen dem alten Schloss in Heidelberg und dem Schloß Schwetzingen noch als Weg erhalten ist (HD-Baumschulenweg geht das im Osten los). Diese Verbindung ist ebenfalls aus barocker Planung kerzengerade vermessen, nur eben an einzelnen Stellen heute unterbrochen.

Schöne Grüße

MM

See, oder an einem grossen Fluss schraeg zum gegenueberliegenden Ufer oder an einer Biegung zum gleichen Ufer

Hi

@Aprilfrisch hat es angedeutet:

z.b. Linkenheimer Allee ausgehend vom Karlsruher Stadtpark - schnurgerader Weg durch den Wald
(kann aber sein, daß er doch nicht ganz so eben ist.

Ein Beispiel:

Es gehen ausgehend vom Karlsruher Schloß mehrere Wege strahlenförmig nach Norden allerdings durch Waldgebiet und tw. gut besucht durch Radfahrer, Wanderer, Jogger…

lg,
vordprefect

Über 6 km gerade ja. Aber eben (genug) über diese Strecke ?

Optische Experimente auf einer Autobahn(!) verbieten sich allerdings von selbst. Auch auf dem Standstreifen.
Weit genug weg von RLP ist es auch :wink:

Hallo,

Schreib mal darüber.
Mir fällt nämlich grad das hier ein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Terrestrische_Refraktion

Gruß
Jörg Zabel

Servus,

da hab ich jetzt grad die topografische Karte rausgeholt: Der nächste durchgehende Weg östlich der Linkenheimer Allee, die Grabener Allee mit dem Hirschkanal ab dem Pfinz-Entlastungskanal nördlich, hat zwischen der Höhe Waldstadt (Rintheimer Querallee) und der alten Bach (Bäche sind in der Gegend feminin) kurz vor Graben ein Gefälle von vier Metern auf zwölf Kilometer; sichtbare Hebungen oder Senkungen sind nicht zu verzeichnen. Es gibt freilich Gegenden in Küstennähe, wo man das als Mittelgebirgslandschaft bezeichnen würde, aber ich glaube, für den Hausgebrauch darf man es eben nennen.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Wie wärs mit einem Ausflug nach Osten? In Niederösterreich gibt es zwischen Wiener Neustadt und Neunkirchen die B 17, eine schnurgerade verlaufende, nahezu waagrechte Wegstrecke, die Neunkirchner Allee, die vor Radfahrern gefürchtet wird, weil man scheinbar ohne weiterzukommen nur ewig dahinrollt. Insgesamt 14 km!
Aus der Wikipedia: Im Bereich zwischen Wiener Neustadt und Neunkirchen, wo sie [die B 17] durch die Föhrenwälder des Steinfeldes führt, wurde 1762/70 von Joseph Liesganig mit der ersten geodätischen Basismessung Österreich-Ungarns begonnen, der Wiener Neustädter Grundlinie, wobei die beiden Endpunkte durch Denkmäler markiert sind. In diesem Abschnitt, der deshalb schnurgerade durch die Ebene des Steinfeldes verläuft, wird die Wiener Neustädter Straße auch Neunkirchner Allee genannt. Die Neunkirchner Allee ist heute vierspurig ausgebaut und auf halber Strecke befindet sich ein Kreisverkehr.

LG

Silberloewe99

kann auch ein See sein. Richtig!

es geht eigentlich darum, zu beweisen, dass die Erde eben NICHT flach ist, was eine gute Bekannte fest behauptet. Hierfür ist eine ebene, gerade Strecke von mindestens 6km notwendig:
Punkt A ist 6km von Punkt B entfernt und nicht mehr sichtbar wegen der Erdkrümmung. Sollte er mittels Fernrohr dennoch sichtbar sein, aufgrund der Erdkrümmung, dann muss ich mein Weltbild ändern…

Danke für den Tipp! Dei Strecke Karlsruhe ist echt ideal! Wenn ich nichts näheres finde (Hunsrück) werd ich da mal hin fahren!