Szenarien für einen Frieden in der Ukraine

Und diese Sachverhalte, Perspektiven und Konfliktlösungsmöglichkeiten sind welche?
Ist aktuell eine Einigung über das Ende des Konfliktes zwischen den Parteien realistisch gesehen möglich? Wie könnte die aussehen?

Der Ruf nach Friedensgesprächen ist das Eine, Sie werden nicht stattfinden, wenn auch nur eine Partei nicht mitspielen will.
Natürlich kann man spekulieren „was wäre wenn“, Aber ist das zielführend?

2 Like

Und das andere ist eben der Umstand, dass es genau eine Konfliktpartei gibt, die in den letzten 20 Jahren eine gute Handvoll bereits bestehender völkerrechtlicher Verträge verletzt hat und darunter fällt eben auch das Budapester Memorandum, mit dem insbesondere Russland im Gegenzug für die Übergabe der in der Ukraine stationierten Atomwaffen zusicherte, die Souveränität der Vertragspartner und bestehenden Grenzen zu achten.

Es ist mir ein Rätsel, wie die selbsternannten Friedensengel darauf kommen, dass man einfach nur einen neuen Vertrag abschließen muss und schon alles für die Ewigkeit gut ist.

4 Like

Von meiner Seite ein klares Ja. In groben Zügen wird das Ende des Konflikts in diesem Jahr erfolgen. Vielleicht nicht in allen Details.
Und ein ebenso klares Ja: Russland wir die Konditionen diktieren, weil sie seit 2014 nahezu unangreifbar sind.

Russland besitzt über 5000 Atombomben. Sie waren schon vor 2014 unangreifbar.

  1. Es geht hier um den Ukrainekonflikt, nicht wieder gleich alles verwässern.
  2. Immer im Hinterkopf haben: Wer hat die Atombombe eingesetzt?

Was soll das an der Unangreifbarkeit Russlands ändern?

Das ist 70 Jahre her, erfolgte gegen ein Land das keine Chance auf einen Gegenschlag hatte und ist mit ein Grund, wieso seither keine Atomwaffen mehr eingesetzt wurden.

Es kam schon bestimmt seit fünf Tagen kein Hinweis auf den Irakkrieg. Das verwundert mich schon ein bisschen.

Du unterschlägst, dass der Beitritt der BRD zur NATO 1955 ein militärischer Angriff auf Österreich war, dem dieses Land nur begegnen konnte, weil es in weiser Voraussicht einen 1.500 km langen Tunnel zur unbemerkten Beschaffung von H-Bomben aus der UdSSR angelegt hatte. Diese werden übrigens bis heute in Bereitschaft gehalten, perfekt getarnt: Sie liegen in den Stiften Schlägl, Geras und Wilten. Nur so ist es zu erklären, dass sich Österreich bis heute nicht der Diktatur des Demokratiats der NATO unterwerfen musste und sich nach Herzenslust mit unterhaltsamen Kanzlerernennungen beschäftigen kann: Mit dieser Bewaffnung hat Österreich echte Sicherheitsgarantien erreicht, was sich schon daran erkennen lässt, dass kein NATO-Staat sich 1968 dem Einmarsch der Truppen von Alexander Dubček in der CSSR angeschlossen hat und auf diese Weise die geplante weitere militärische Umzingelung Österreichs durch die Imborialisdschen Aggressoren zum Scheitern verurteilt war.

2 Like

Seit 11 Jahren (bzw. seit 3 Jahren, je nach Betrachtungsweise) gibt es zwischen Rußland und der Ukraine Krieg. Von den 40.000.000 Ukrainern sind um die 30.000 Zivilisten umgekommen. Deutet dies darauf hin, dass Putin alle Ukrainer abschlachten möchte? Darf ich daran erinnern, dass im zweiten Weltkrieg rund 70.000.000 Menschen gestorben sind? Und das in noch kürzerer Zeit.

Rußland leidet unter den Sanktionen sowie unter dem Krieg - aber Putin kann ihn nur mit einem Sieg oder Kompromiss beenden um sein Gesicht nicht zu verlieren. Wenn der Krieg vorüber und die Sanktionen aufgehoben werden wird die Hemmschwelle erneut die Ukraine anzugreifen höher als beim letzten Mal sein - und die Motivation geringer weil in den derzeit von Putin besetzten Gebieten rund die Hälfte der Rohstoffvorkommen lagern.

Wie viele von diesen 40 Millionen leben in Gebieten, die direkt von Russland kontrolliert werden?

In Donetsk alleine ist von bis zu 28.000 ermordeten Zivilisten die Rede.

Schön zu sehen, wo deine Prioritäten liegen.

Ernsthaft ?

Was Putin und dem Rest der Führungsetage offensichtlich völlig egal ist. In den letzten drei Jahren gab es keine Deeskalation, keine Verhandlungsbereitschaft und auch sonst keine Hinweise darauf, dass die Folgen der Sanktionen Putin in irgendeiner Form interessieren.

1 Like

Abgesehen davon, dass Trumps Vorschlag, die Ukraine solle der USA Kraftwerke schenken, eine unglaubliche Frechheit ist: Wie soll man sich das vorstellen? Was passiert, wenn Russland ein amerikanisches Kraftwerk angreift?

Raubgelüste, würde Schopenhauer dazu sagen.
Das zeigt ja auch seine letzte „Anregung“ die unversehrten ukrainischen Atomkraftwerke an amerikanische Eigner zu übergeben.

Ein Aggressor wie Putin ist schon schlimm genug aber solche Leichenfletterer wie Trump sind einfach unappetitlich.

1 Like

Meine Prioritäten? Meine Priorität ist es, die Anzahl der Opfer nicht weiter steigen zu lassen. Wenn Du Ahnung von Diplomatie hättest wüßtest Du, dass es bei der Beendigung von Kriegen darum geht, dass die Beteiligten ihr Gesicht wahren. Du kannst das natürlich einfach ignorieren - aber dann geht der Krieg eben weiter.

Ich bin von dir ja schon ziemlich viel Blödsinn gewohnt, aber das hier ist schon eine Klasse für sich. Du kannst mir ja gerne ein paar Kriege der letzten 100 Jahre nennen, bei deren Beendigung ‚Gesichtswahrung des Aggressors‘ eine relevante Rolle gespielt hat. Wir wissen aber beide, dass da nichts kommen wird, gell?

Du willst Putin einen Freibrief für zukünftige Aggressionen gegen seine Nachbarn liefern. Finde ich persönlich ja nicht so erstrebenswert.

1 Like

DIE DU ja hast… ??? So ein Witz

Nein… letztlich einen Kompromiss zu finden, der beide Seiten weniger Schmerzen zufügt, als die Fortsetzung der Kriegshandlungen.

WIR können das eh alles ignorieren, weil Diplomatie darauf beruht, dass Kompromisse gefunden werden, die aber ein russisches Putin nicht gedenkt einzuhalten.

kann Dir eigentlich nur genehm sein - man denke an die vielen Flüchtlinge, die sonst in Deiner Nachbarschaft auftauchen, wenn Trump und Putin sich auf „ist eben nun russisches Gebiet“ einigen.

tja… ich verstehe das eine nicht bei Dir: Du würdest Dir alles nehmen lassen, was Du besitzt, Deine Freiheit, Deine Würde und Deine Familie… und dann selbst sagen: jucheee, ich lebe noch … zwar in einem Gulag, aber ich LEBE???

1 Like

Es geht hier nicht um Beendigung sondern um ein Friedensabkommen. Eine Beendigung führt natürlich meist nicht zur Gesichtswahrung beider Parteien weil oft eine gewinnt. Dass Du so tust, als ob es keinen Unterschied zwischen einer Beendigung eines Krieges durch Sieg / Niederlage oder einen Friedensvertrag machen würde signalisiert deutlich, dass Du an einer konstruktiven Lösung nicht interessiert bist. Genau das gleiche zeigst Du mit solchen Beleidigungen:

und Unterstellungen wie:

In diversen Artikelbäumen der letzten Jahre wurde mehrfach und ausführlich dargelegt, welche bilateralen Verträge und Abkommen sowie völkerrechtlichen Vereinbarungen Russland in den letzten Jahren gebrochen hat, aber natürlich können wir die Liste auch hier wieder verlinken.

Mir ist immer noch nicht klar, wie man vor dem Hintergrund darauf kommt, dass mit dem nächsten Vertrag alles anders wird.

2 Like