Hallo,
Siehe mein anderes Posting. Mir ging es nur um die
grundsätzliche Unvergleichbarkeit.
Natürlich kann man Vergleichen und das in vielfacher Hinsicht.
In Mund und Vagina befindet sich ein sehr ähnliches mehrschichtiges Plattenepithel. Das sich tatsächlich deutlich von dem einschichtigen Epithel des Darms unterscheidet. Dabei fehlen aber in der Vagina Schleimbildende Zellen, so dass hier eher eine Ähnlichkeit etwa mit der Haut der Lippen festzustellen wäre wo allerdings das Epithel im Unterschied zur Vaginalhaut (im eigentlichen Sinne ist es keine Schleimhaut) verhornt und darum wesentlich undurchlässiger ist.
Voila - ein Vergleich.
Für das hier in Frage stehende stelle ich fest, dass die Dicke des Epithels und die Dichte des Gefäßnetzes in der Vagina sich nicht wesentlich von der im Mund unterscheiden und von daher eine entsprechend stärkere Resorption nicht erklärlich wäre.
Bleibt als Faktor noch die Verweildauer. Kaum jemand wird einen großen Schluck Wodka eine Stunde lang im Mund behalten und aus dem Magen ist aufgrund der dicken Schleimhaut die Aufnahme ins Blut demgegenüber stark vermindert.
Allerdings wäre der Alkohol im Tampon auch nicht frei verfügbar, er muss aus dem saugfähigen Gewebe jeweils erst zur Grenzfläche mit der Vaginalhaut diffundieren. Die 20 g oder auch 40 g Alkohol wären dann vielleich schneller im Blut, als aus Magen/Darm oder auch über die Mundschleimhaut, aber auch nicht gleichzeitig.
In einem Tampon kann selbst als
100%iger Alkohol gar nicht genug drin sein.
Ein Tampon fasst bis zu 50ml Flüssigkeit.
Stimmt das?
Das sind etwa 40 Gramm Alkohol.
Wenn du den Tampon mit reinem Alkohol tänkst - aber nicht bei Verwendung von Wodka, dann kommst du kaum auf die Hälfte!
Aber selbst dann wären die Folgen nicht die von dir angenommenen.
Bei einer Blutalkholkonzentration von über 4
g/l spricht man Lebensgefahr (das sind etwas mehr als drei
Promille). Geht man von 5 Litern Blut im Körper aus, sind das
20 Gramm.
Die Menge Alkhhol reicht also mehr als doppelt aus, einen
Menschen zu töten - es hängt nur davon ab, wie schnell der
Alkohol aufgenommen wird.
Nur geht der Alkohol nicht nur ins Blut über, sondern auch ins Gewebe und Interstitium. Darum spricht man bei der Aufnahmedosis in Wirklichkeit von g/kg Körpergewicht, das heißt die letale Dosis einer angenommenen 50 kg Frau liegt bei etwa 150-200 g reinen Alkolhols!
Was ich einsehen kann, ist dass über die Vaginalhaut der Alkoholspiegel zunächst steiler ansteigt als bei normalem oralem Konsum.
Da die Alokoholmenge, die man in der Vagina unterbringen kann aber begrenzt ist, könnte auch der erreichbare Spitzenwert nicht sehr hoch liegen. Oral kann man sich dagegen eine fast beliebige Menge zuführen.
Ein gravierendes Problem könnte es sein, wenn beides kombiniert wird. Bei hohem Grad der Alkoholisierung hört normalerweise die weitere orale Aufnahme auf oder es kommt sogar zu Erbrechen, ein Alkoholtampon wirkte dann aber noch weiter.
In einem solchen Zusammenhang könnte ich mir deine Eingangsaussage zur Gefahr durch alkoholgetränkte Tampons vorstellen. Für sich alleine nicht.
Mich würde noch interessieren aus welcher Quelle du die Information hast, es bestünde unter Umständen Lebensgefahr.
Gruß
Werner