Hallo,
Nun suchen wir, meine Frau und ich, einen Weg, dies familienpublik zu machen, ohne daß Sie sich ausgegrenzt fühlt bzw. tatsächlich ausgegrenzt wird.
Meine erste Idee wäre, mit der Tochter zusammen eine Strategie zu entwickeln. Sie kann entscheiden, ob sie z.B. lieber dabei sein oder die Eröffnung euch überlassen möchte. Rein gefühlsmäßig würde ich dazu neigen, es den Stiefgeschwistern gemeinsam zu sagen, denn dann könnt ihr als Eltern spontane Reaktionen abfedern, und sie selbst kann konkrete Nachfragen beantworten, so dass keine Phantasien entstehen.
In jedem Fall finde ich es wichtig, dass ihr es in eurer Familie ansprecht, denn sonst wird früher oder später der Tag kommen, an dem die Geschwister es auf anderem Weg erfahren. Das wird möglicherweise dazu führen, dass sie - neben der Überraschung - enttäuscht darüber sind, nicht von ihrer Familie informiert worden zu sein.
Sowas fühlt sich schnell nach mangelndem Vertrauen oder fehlender Sympathie an und führt - gerade bei Heranwachsenden - möglicherweise zu unfreundlichen Reaktionen, die aus dieser Verletztheit resultieren.
Mit ein paar blöden Sprüchen wird das Mädchen vielleicht rechnen müssen - aber die werden ihr im Laufe ihres weiteren Lebens ohnehin nicht erspart bleiben. Erfahrungsgemäß übt sich’s an Familienmitgliedern leichter.
Wenn ihr als Eltern selbst mutig und offen an dieses Thema rangeht, macht ihr auch euren Kindern eine Tür auf - nicht nur der Tochter selbst.
Schöne Grüße,
Jule