Hallo,
ich würde mich mal auf die Lauer legen, wahlweise mit 2-3 Sofakissen oder einem Schüsselchen Wasser in der Hand. Und dann gäb’s beim nächsten Versuch ein gewaltiges Donnerwetter, verbunden mit eine Kissen- oder Wasserattacke. Bei Bedarf dann die eine oder andere Wiederholung.
Ich persönlich würde weder einsehen noch zulassen, dass eines meiner Haustiere - mit kurzzeitiger Ausnahme von Jungtieren - meinen Lebensraum ruiniert.
Ich bin der Überzeugung, dass man Tiere - auch Katzen - erziehen kann und erziehen muss, wenn sich das Zusammenleben nicht vorrangig den Bedürfnissen und Launen der Vierbeiner unterordnen soll. Untereinander gehen gerade Katzen auch nicht eben zimperlich miteinander um, um ihre Ansprüche durchzusetzen.
Wenn ihnen aber der Mensch nicht klarmacht, was erlaubt und was verboten ist, werden sie genau das tun, wozu sie ihrer Wahrnehmung nach das Recht haben.
Kratzen dient durchaus nicht nur der Krallenpflege, sondern ist ein deutliches Markierverhalten. In Bezug auf die Tür würde ich der Katze sehr schnell deutlich machen, dass diese mein und nicht ihr Revier ist.
Schöne Grüße,
Jule