Bei Kurz- und Mittelstreckenraketen weiß ich es jetzt nicht
genau, aber bei Langstreckenraketen (ICMBs) ist es so, daß sie
fast ausschließlich Mehrfachsprengköpfe besitzen - atomare
wohlgemerkt. Jedes dieser Einzelsprengköpfe kann ein anderes
Ziel anvisieren. Sprich, es reicht EINE einzige ICBM, um ganze
Regionen auszulöschen. Wie bitte schön, willst du einer
flächendeckenden atomaren Vernichtung mit Panzern und Gewehren
standhalten??
Der Raketenschirm ist überhaupt nicht darauf ausgelegt, die russische raketenbasierte Atomstreitmacht aufzuhalten, die immer noch aus einigen tausend Einheiten besteht. Insofern stellt sich die Frage nicht.
Ich weiß nichts von einem derartigen Plan, der die USA von
allen Seiten einkesselt.
Die Russen werden nicht von allen Seiten eingekesselt.
Die Russen wollten vielleicht sowas
mal installieren, sind aber im Gegensatz zur USA davon noch
weit entfernt.
Ich denke, Du weißt nichts von einem derartigen Plan. Woher weißt Du dann, wie weit die Russen sind?
Erinnerst du dich noch an Kuba und die Reaktion
der USA? Die USA wollten kein russisches Abwehrsystem vor
ihren Grenzen haben - mit Recht.
Siehe Antwort meines Vorredners: da ging es um Atomraketen und nicht um ein Abwehrsystem.
Ein Raketenabwehrsystem um Moskau, also eine Stadt und
Umgebung, hindert die USA nicht daran, trotzdem Raketen auf
beliebige Ziele der ganzen Welt abzuschießen. Ein
Raketenabwehrsystem, das aber fast lückenlos um ein Land
aufgebaut wird, sodaß es gar keine Raketen mehr starten kann,
das ist ein ganz anderes Kaliber und nicht zu vergleichen.
Wie gut, daß es so etwas nicht gibt und so etwas auch nicht geplant ist.
Genau diese Argumente trug die USA vor: das Abwehrsystem ist
gegen die üblen Schurken da unten, aber keineswegs gegen die
Russen gerichtet.
Daraufhin sagte Russland: „gut, wenn dem so ist, dann laßt uns
gemeinsam an dem Projekt arbeiten. Es liegt ja in unser beidem
Interesse“
Was war die Antwort der USA? - Ein kurzes und knappes „Nein!“.
Komisch, das habe ich ganz anders in Erinnerung. Die NATO hat die Zusammenarbeit nämlich wiederholt angeboten, während Rußland das Angebot immer wieder (und zuletzt Ende 2013 final) ausgeschlagen hat.
Mal ehrlich: wäre es nicht gut, Du würdest Dich informieren, bevor Du hier so vehement mitdiskutierst?