Hallo Wolkenstein,
Deutschland weist ja Gott sei Dank noch einige Unterschiede
zu den USA auf, nicht nur das Justizsystem betreffend.
So weit, so auch meine Meinung.
Was ich einfach Sch… finde ist diese „ach, die armen Jungs,
kommen wohl aus einem schlechten Elternhaus“…Mentalität. Na
ja, der Mord wird dann eben sozialpolitisch abgearbeitet.
Auch hier bin ich, wenn auch nur teilweise, Deiner Meinung. Bei manchen funktioniert das „sozialpolitische abarbeiten“, bei manchen nicht. Leider trägt niemand ein Schild, sodass PsychologInnen von vorherein erkennen könnten, bei wems nichts fruchtet.
Auge um Auge, Zahn um Zahn…eigentlich angebracht.
… heißt konkret: Er hat gemordet, also Rübe ab !
Meine Meinung ist nach wie vor,latente Gewaltverbrecher (Mörder)
wegzuschliessen bis zu ihrem Lebensende,
Lebenslanges Wegschließen ist kein"Aug um Auge".
ihnen dabei jedoch auch möglichst wenig Luxus zu bieten,also kein
Fernsehen,Bücher oder dergleichen.Es soll ja letztendlich eine
Strafe sein, nicht ein Ferienaufenthalt.Strafe muss beissen,
sonst wirkt sie nicht.
Strafe wirkt unter Umständen auch dann nicht, wenn „sie beisst“.
Todesstrafe: Halte ich für angebracht, denn dadurch sparen die
sowieso genug gebeutelten Bürger einiges an Steuern um diese Typen
durchzufüttern. Hart aber herzlich.
Also, eins stell ich jetzt mal fest: „Du sollst niemand töten !“ gilt für Dich nicht. OK, soweit, so schlecht. Nur, blöderweise zieht Dein ökonomisches Argument nicht. Pech, aber ist leider so. In Ländern mit Todesstrafe nehmen die Kapitalverbrechen zu. Ist auch ganz leicht einsichtig, warum. Wenn ich ein Kapitalverbrechen - auf dem die Todesstrafe steht - begehe, dann bringe ich alle Zeugen um. Automatisch. Dadurch gibts mehr Tote. Fiktive Kosten für jeden Toten: vor einigen Jahren in UN-Berechnungen wurde der Wert eines Menschen mit etwa 70.000 Euro festgelegt - mit Inflationsangleichung sinds heute rund 100.000 Euro. Ökonomische Belastungen von Verwandten - Kindern etwa - sind nicht mit hineingerechnet !
Na ja, ist hart so offen zu seiner Meinung zu stehen, aber ist
nun mal so.
Nein, überhaupt nicht. Nur ökonomisch durchgerechnet hast Du Deine Argumentation leider nicht, daher zieht sie nicht (zuerst rechnen, dann argumentieren !). Musst Dir einen anderen Grund für die Todesstrafe überlegen, bedaure *g*.
Es gibt ja genügend Warmduscher, die keinen Plan
haben und reine Theoretiker sind und wahrscheinlich noch nie
einen nahe stehenden Menschen durch kaltblütigen Mord verloren
haben.
Es gibt *g* auch zahlreiche Rachefreaks, die mit ökonomischen Pseudoargumenten ihre Ansicht zu rechtfertigen suchen.
Wir sehen uns auf dem Friedhof, Leute.
Na, wenn Du nicht auf dem bei mir gelegenen beerdigt wirst, dann *ggg* leider nicht. Nur, mit meiner Aussicht vom Friedhof kann sich Deiner nicht messen.
Gruss,
Grüße zurück
Roland
Wolkenstein