Vater Unser ?

BS"D

Hallo Mala.

Deshalb erkläre mir das doch bitte noch mal mit diesem
Tetagramm – es sind vier heb. Buchstaben? Welche?

Jud-He-Wav-He. Also: י-ה-ו-ה

Anmerkung a: Hebräisch schreibt man von rechts nach links, weswegen das Jud ganz rechts stett:
Anmerkung b: Die Gedankenstriche sind von mir, um Seinen Namen hier nicht zu schreiben.

Der Name Gottes ist so heilig, dass man ihn nicht aussprechen
darf?

Das ist so nicht ganz richtig. So war es in der Zeit bis zur Zerstörung des 1. Tempels durchaus noch üblich, seinen Namen auszusprechen und dieses nicht nur von den Priestern. Allerdings eben nur im Zustande der Reinheit, was so auch nur bis dahin gegeben war.

Nach der Zerstörung wurde Sein Name erst wieder im zweiten Tempel und hier auch nur noch vom Oberpriester im Allerheiligsten an Jom Kippur ausgesprochen.

Mit der Zerstörung des 2. Tempels ist die Aussprache unterblieben, so dass heute dann es auch kein öffentlichtes Wissen mehr darum gibt und alle Vokalisierungen (hebräische Schrift enthält keine Vokale) die heutzutage gebraucht werden, auf Irrtümer und Unwissen zurück gehen (siehe hierzu auch: /t/neuauflage-einheitsuebersetzung-name-gottes/4692645

Das ist ja stark! Aber wieso hat Gott denn dann nicht
„adonai“ in die Bibel geschrieben, sondern dieses
Tetagrammdings (wo steht das eigentlich in der Bibel – hast du
eine Bibelstelle parat?). Einer hat hier in diesem Forum
gesagt, das dieser Name sogar 7000 mal in der Bibel steht.

Weil dieses Sein Name ist. Ado-und-nei ist nur eine Form trotz des Ausspracheverbotes hier eben nicht zu schweigen, sondern Ihn direkt anzusprechen, da dieses ja auch nicht nur für das Lesen des Tanach (AT) gilt, sondern auch für das jüdische Gebet.

Und selbst Ado-und-nei (deswegen meine Schreibweise davon) wird nur in heiligen Kontexten gebraucht, ansonsten sprechen wir von G’tt, haSchem (Sein Name) usw.

Vielleicht ist das ja so gemeint, das die Tiere so gegenüber
Menschen dann sind – also das man keine Angst mehr haben muss
– Außerdem, wenn Gott alles kann, dann kann er doch auch den
Löwen glücklich machen :smile:

Ja, wir alle und auch die Tiere werden dann wieder zu Vegetariern. Die Erlaubnis von G’tt, dass wir alle auch Fleisch essen können, erfolgte erst zu Zeiten Noachs (siehe Bereischis [Genesis] 9:1ff).

Gruss,
Eli

2 „Gefällt mir“