Hallo,
naja was ich später mal programmieren will, weiß ich noch
nicht wirklich, weil ich es mir nur sehr schwer vorstellen
kann, was mit Programmieren möglich ist…
Möglich ist fast alles. Du kannst bsp.weise unter VB Compiler schreiben. Es ist nur eine Frage des Aufwandes und der Geschwindigkeit!
… Zwar habe ich schon gelernt wie ein Programm ensteht mir
Compiler und kann auch das Hallo Welt Programm in C auswendig
aufschreiben nur hab ich immer mehr das Gefühl bekommen das
ich noch nicht genug weiß um C später richtig zu können, bzw
alles verstand. So hab ich mir manche Kapitel in C 5-8 x
durchgelesen bis ich es verstand…
Dann hast du noch Glueck gehabt! Es gibt Sachen die ich teilweise 20 bis 30 mal gelesen / probiert habe, bis ich nur einen Hauch Ahnung hatte, wieso, warum das so klappt und nicht so.
Es bringt auch nichts wenn du versuchst dir SourceCodes zu merken!
Du musst wissen, was welcher Befehl bewirkt und wenn eine OOP Sprache hast, was dann bei einer Zuweisung an ein Object passiert. Auch solltest du dann wissen das Object Ereignisse auslösen, sowie Eigenschaften haben.
Ich selbst habe das programmieren, also Software nicht in der Schule gelernt, sondern es mir selbst beigebracht. Du wirst lachen, selbst heute weiss ich nicht alles und muss öfters nachfragen. Nur dazu gibt es Foren und das Internet, wo man Infos findet.
Ich wollte jetzt einfach erst mal mit Vb.net anfangen, weil
ich gehört und gelesen habe, das man damit schneller Erfolge
sieht und man kann relativ schnell Windows Anwendungen
schreiben.
Das ist richtig und .NET ist auch eine schoene Sprache.
Was die Erfolge angeht. Hmm, ich habe schon an die 9 Monate programmiert für etwas, wo man es in Action gesehen hatte, gerade mal 2 Minuten ihren Dienst tat. Es ist nicht gerade aufbauend, wenn man an sowas rumkaut, dennoch lässt es sich nicht vermeiden!
Auch musst du die Grundlagen beherschen und dir im klaren sein, was welcher Source bewirkt.
Ein Beispiel …unter VB
Option Explicit
Public Sub XYZ(Data as integer)
Dim x
Dim Name,Y as Long
Dim Z as Integer
z=Data /15
Name=(x^y /2)\*z
End Function
Das schaut ganz gut aus und könnte klappen, so denkt man.
Bei genaueren hinschauen und beim Zugriff auf die Sub wird man dann besseren belehrt. Warum ?
1: X wird als Variant(8 Bit) declariert und kann sogar ein Object annehmen, aber in dem Falle wird mit ihjr gerechnet. VB weiss nicht das es sich um eine Zahl handelt. Es mag ein paar male gut gehen aber irgendwann bekommt man einen Laufzeitfehler den man dann mit On Error Resume Next wegluscht. Aber dann fragt man sich … Warum rechnet er falsch, weil ich immer eine 0 Bekomme …
2: Da hier Y als Long declariert ist, so geht man von aus das Name auch Long ist. Falsch. Auch ist bei dieser Declaration der Typ Variant. Mal abgesehen davon das Name ein reserviertes Wort unter VB ist
3:
Z ist als Integer declariert. Es wird eine Ganzzahl der procedure uebergeben und diese dann durch 15 geteilt.Es ist anzunehmen das du als Ergebnis eine Zahl mit komma zurueckbekommst. Da Z als Integer ( Ganzzahl declariert ist) bekommst du nur den Ganzzahligen Anteil zurueck. Was wiederrum dazu führt das du ein Falsches Ergebinis bekommst.
Was ich dir damit sagen möchte … es ist wichtig das du die Grundlagen beherschst und das sind zu 99% Sachen, wo du nichts siehst. Also sprich der Konsolen Scheiss ( Das mit der Declaration war nur ein Bsp.)
Außerdem will ich damit versuchen erst einmal mich leicht
heranzuwagen ud ich denke das ich damit auch besser
experimentrieren kann als mit Konsolenanwendungen.
Siehe Bsp. oben …
Aber auch mal ein anderes Bsp. Durch dein Rumexperimentiere gewöhnst du dir dies oder das oder jenes an … Das hast du dann drinne. Eines Tages merkst du das es doch nicht das wahre ist, weisst du wie schwer es ist, etwas aus sich herauszubekommen, was man sich angewöhnt hat?
In Aussicht steht das mein Berufswunsch später was mit dem
Bereich der Programmierung zu tun hat.
Dann musst oder solltest du in Mathe sehr gut sein, denn Programmierung besteht zu 90% nur aus reiner Mathematik!
Geduld hab ich schon und disziplin sonst würd ich glaube nicht
ganze Kapitle 4-6 x oder mehr lesen um sie endlich zu
verstehen.
Danke!
Bitte