Verkauf von produkten am baumarkt

Hallo.
Ich habe gesehen das Leute vor Verschiedene Parkplätze
z.B. Kaufland oder OBI.
Die dann Auto Pflegemittel Verkaufen oder Steinschlagreparaturen.

Ich würde gern auch was Verkaufen.
Autowaschen ohne Wasser.

Brauch ich da eine Genemigung?
Muss da ein Gewerbe Anmelden?

Was muss ich da anmelden?

Hallo 52blocks!
wenn Du ein Gewerbe betreibst, brauchst Du mindestens eine Genehmigung - den Gewerbeschein. Wenn Du an wechselnden Standorten gewerblich tätig sein willst, brauchst Du die Reisegerwerbekarte. Beides bekommst Du beim im Rathaus. Frage einfach bei deiner Gemeindeverwaltung nach.
Ausserdem brauchst Du die Genehmigung vom Grundstückseigner oder Pächter (hier Obi etc…)oder dem Ordnungsamt, dem Marktmeister, der Polizei oder wer auch immer am Ort zuständig ist. Nachfragen.

Diese Frage wurde übrigens schon in ähnlicher Form gestellt und beantwortet.
/t/reisegewerbeschein-fliegender-haendler/1080960

Gute Adressen für Fragen zu Gewerbe/Selbstständigkeit sind auch
http://www.firmenwissen.de/az/pu_4.html und
http://www.foerderland.de/

Um nicht auf die Nase zu fallen und viel Stress einzusammeln, empfehle ich dringend, dass Du Dir mindestens das Basiswissen der Selbständigkeit aneignest. Kurse bieten die IHKs aber auch die ARGES (Gründerseminare etc.) und andere, kostenlos oder für kleines Geld, an

??? Autowaschen ohne Wasser ??? … hm, wenns geht.
Grundsätzlich muss man die Genehmigung des Baumarktes haben, wenn man auf deren Gelände etwas anbietet oder verkauft.
Und Du selbst brauchst sicher auch eine Gewerbeanmeldung.

  1. zur IHK gehen, dann Gewerbeamt, dann Baumarkt.
    Viel Erfolg
    E.K.

Ja, dazu müsste man ein Gewerbe anmelden.

Hallo,

zunächst musst du natürlich das Gewerbe anmelden. Das ist die Voraussetzung.
Und natürlich muss der Baumarkt dieses genehmigen. Du darfst dich da nicht einfach hinstellen und was verkaufen.

Viele Grüße

Sascha

Hallo 52blocks

Ja, dafür brauchst du zum einen ein Gewerbe und mit der Marktleitung kannst du einen Marktmietenvertrag abschliessen. Das heist du Mietest den Platzt (ca 75€ pro Tag) an dem du stehen kannst.

Levitron
www.kopisoft.de

Hallo zurück,
ein Gewerbe würde ich auf jeden Fall anmelden - mal bei der Stadt/Gemeinde anfragen, was genau benötigt wird. Die geben Dir auch auskunft darüber, welche Genehmigungen für den Verkauf auf Parkflächen zusätzlich benötigt wird - das variiert von Stadt zu Stadt.

Viel Erfolg

Hallo 52blocks,

Grundsätzlich ist eine selbständige Tätigkeit nur Anmeldepflichtig egal ob Du das jetzt Hauptberuflich oder Nebenberuflich machst. Eine Erlaubnis brauchst Du in Deinem Fall evtl. weil es sich um ein sogenanntes Reisegewerbe handelt, da Du kein Ladengeschäft hast.
Dabei werden Dir bestimmte Auflagen gemacht die regional unterschiedlich ausfallen. Frag einfach mal bei Deiner Gemeinde was für Auflagen bestehen wenn Du eine Reisegewerbekarte beantragen willst.

Gruß spacebob

Hallo, Danke für die Anfrage.
Da wird sicher eine Genehmigung gebraucht. Es empfiehlt sich, mit der Marktleitung des Baumarktes zu sprechen und dort um Genehmigung zu fragen. Der Parkplatz gehört ja normalerweise zum Markt dazu. Da gilt dann so eine Art erweitertes „Hausrecht“. Die Marktleitung wird natürlich bei der Entscheidung zur Genehmigung abwägen, inwieweit eine Verkaufsveranstaltung auf dem Parkplatz, das Geschäft im Markt stützt oder behindert. Andere Aspekte wie Blockierung von Parkplätzen, Behinderung des Verkehrsflusses, Müll, Emissionen etc. sind auch zu beachten. Da nicht klar ist, was und wie dieses innovative „Waschprodukt“ präsentiert und verkauft werden soll, rate ich dazu, mit der Marktleitung persönlich zu sprechen.
Viele Grüße
km

Hallo und guten Tag,
das Gewerbeamt gibt Dir eine Bescheinigung (geringe Kosten). Aber die Baumärkte etc. musst Du wohl um Erlaubnis fragen, auf ihren Vorplätzen tätig zu sein.
Sorry, habe keine weiteren „Erste Schritte“ anzubieten.
Mit Grüßen und Wünschen zum Erfolg.

Gewerbe? Klingt gut.
viel Erfolg

Hallo
kann ich nichts zu sagen.
Gruss, Mikl

Hallo
Ganz ehrlich am besten fragen Sie da bei Ihrer Gemeinde nach. Ich kann da leider wenig helfen weil ich davon keine ahnung habe. Oder vll jemanden der ein Gewerbe hat, der könnte eventuel weiterhelfen.
Ich habe kein Gewerbe daher habe ich keine Antwort auf Ihre Frage.
Tut mir leid.

Ich würde ganz einfach die dortige Gemeinde anfragen. Die können Dir weiterhelfen…