Hallo,
also ich habe NIE muffige Wäsche und kann Dir nur mal meine Waschgewohnheiten an meiner 20J alten Miele mitteilen:
Bett,- Bunt,- Unterwäsche immer 60°C im Koch,-Buntwaschgang
Synthetisches Mischgewebe / modischen Schnickschnack: 30-40°C im Synthetikwaschgang (weniger Trommelfüllung, weniger Spülgänge, Spülstopp)
Wolle, Gore-Tex-Jacke meiner Frau, Dienstjacke von mir: 30-40°C Wollwaschgang (immer hoher Wasserstand, wenig Waschbewegung, Spülstopp)
NIE verwende ich Weichspüler und die Maschine spült immer im letzten des Kochwaschprogramms mit viel Wasser.
Du schriebst weiter oben, daß Du nun immer mit Wasser+ waschen willst, was eigentlich nicht dauernd nötig ist, aber gelegentlich gut sein kann.
Außerdem: nicht zu geizig mit dem Waschmittel sein. Zu wenig bei schmutziger/fettiger Kleidung fördert die Bildung von „Waschmittelrestschmodder“, der dann irgendwo im Trommelbereich festklebt und fault. Eine leichte Schaumkrone sollte immer bei der Waschbewegung sichtbar sein.
Ach nochwas: Calgon benutze ich nie, trotz unseres „steinharten“ Wassers (Stufe 3, so wie auf dem WaMi-Paket) und die Maschine ist piccobello sauber und trotz dem Alter weitestgehend kalkfrei.
gruß und viel Glück
dennis