Warum sind Reiche klüger?

Herkunftsbedingte Selektion
Hallo Chauvanee, hallo Hans,

Ich halte es für Quatsch, dass das deutsche Bildungssystem
Schülern aus niederen Schichten Erfolg verweigere; niemand
würde nicht zum Abitur zugelassen werden mit der Begründung,
seine Eltern verdienten nicht genug!

Das deutsche Bildungssystem verweigert nicht, aber es selektiert Kinder im Alter von 10/11 Jahren. Und dabei spielt die Herkunft eine Rolle. Siehe hier und die nachfolgende Diskussion:
/t/herkunftsbedingte-selektion/2566080

Grundsätzlich kann jeder alles werden, eine kleinere Rolle
spielt der abstrakte Begriff der Intelligenz, die dominante
allerdings die persönliche Einstellung:

Ein schönes Ideal. Das klingt so wie, „wenn man nur will, erreicht man alles.“
1.) Inwieweit ist dieses Ideal in unserem Land realisiert. Kannst du das belegen.
2.) Ein Mensch kann, also unabhängig von seiner Begabung, also Mathematikprofessor, Chirurg oder Spitzen-Tennisspieler werden? Er muss nur wollen?
Blödsinn.
3.) Was bringt es etwas mit vollem Einsatz zu wollen, wenn da Mitbewerber sind, die das gleiche Wollen und bessere Voraussetzungen mitbringen?

Wenn du persönlich in einen Boxring mit einem Schwergewichtsmeister steigst, wirst du nur verprügelt werden. Selbst wenn du nun dein Leben völlig umstellst und nur noch fürs Boxen lebst, wirst du keine Chance haben, weil du vom Alter her zu spät dran bist und dein Körper nicht die gleichen genetischen Voraussetzungen mitbringt.

Die Kinder aus reichen und gebildeten Elternhäusern bringen die besseren Startchancen mit. Und in einem unfairen Bildungswettbewerb (siehe die Nachweise von Kamikatze) belegen sie auch häufig die besseren Plätze.

Grundsätzlich hat jeder in diesem unserem Lande gleiche
Chancen, nur ob er sie nutzt, steht auf einem anderen Blatt…

Das klingt wie ein „Die sind selber Schuld“.
Das klingt besser als ein „das System ist unfair“. Und es beruhigender als ein „Ich kann auch ganz unten landen, egal wie sehr ich kämpfe“.

Mein Fazit:
Es ist schön in einem Land zu leben, in dem auch Kinder aus bildungsfernen Schichten die Chance auf einen Hochschulabschluß haben, aber es ist ziemlich naiv zu glauben, dass die Cjancen gleich wären.

Gruß
Carlos