Moin,
es war etwas schwierig einen passenden kutzen Titel zu finden.
Meine Frage lautet eigentlich:
Warum wollen sich viele Menschen komplizierte Zusammenhänge, auch und gerade welche, zu denen sie fachlich überhaupt keinen Zugang haben, immer möglichst schnell erklären auch wenn diese Erklärungen ungenau sind, sogar überhaupt nicht gesichert sein können oder gar gänzlich erfunden?
Man könnte sich ja auch sagen: „Hmm, ich verstehe das gar nicht, ich warte erst mal ab, was Fachleute sagen, die brauchen sicher einige Zei für Antworten.“ Stattdessen wird einfach zu gerne jeglicher Unsinn einfach so geglaubt.
Warum ist das so?
Der Anlass meiner Frage ist natürlich der aktuelle Flugzeugabsturz. Zur Zeit wird von den Behörden herausgegeben, dass der Copilot bis zu letzt Atemgeräusche von sich gegeben hat, er den Sinkflug bewusst eingeleitet haben muss und jetzt Krankschreibungen gefunden wurde.
Für den Mob steht jetzt schon völlig außer Frage , dass er Depressionen hatte, sich und andere deshalb unweigerlich umbrigen wollte. Manchmal hört man noch, dass er die Cockpittür verriegelt hat.
Man muss wissen, dass Flugzeugabstürze, anders zB als beim Auto, quasi NIEMALS nur die Folge eines einzelnen Fehlers sind, und dass sie nur dann passieren, wenn WIRKLICH mehrere unerwartete Dinge zusammenkommen.
Mit diesen Informationen fallen sogar mir als Laien schon unterschiedliche Lösungen für die Absturzursache ein die mit den o.g. wenigen Informationen zusammen passen, aber die öffentliche Meinung scheint schon felsenfest zu stehen.
Woher kommt das? Mir ist das einigermaßen unbegreiflich.
Dank und Grüße,
J~