Hi
So langsam rücke ich auch in ein Alter vor , wo man sich über die Jugend ärgert , doch in letzter Zeit häufen sich ärgernisse die man in die Rubrik , Ettikette , Anstand , höflichkeit rücken kann , wo sich ältere Mitbürger ( über 70 ) einfach mal in ihrer art Rüpelhaft benehmen.
So ist es mir dies bzw letzte Woche 6 mal bei 3 unterschiedlichen Ärzten passiert ( Hausarzt , Augenarzt , Zahnarzt ), sowie das gleiche dann auch nochmal am Postschalter , das ich mit der Sprechstundengehilfin , bzw bei der Post die Beraterin ihre Formaltäten besprach , z.b. Krankenkarte einlesen , 10,- Euro bezahlen , neuen Termin vereinbaren ,bzw die Dame an der Post die Päckchen die ich hatte frankierte , wo resolute ältere Damen einfach daneben kamen ins Gespräch fielen und auch nicht dazu zu bewegen waren sich im Diskretionsabstand anzustellen , sondern unterbrachen einfach das Gespräch fielen ins Wort redeten unaufhaltsam auf die Sprechstundengehilfin ein , bis ich dann nach gab , selber einen Schritt zurück machte und dieser Dame mitten drin den Vortritt lies .
normalerweise denkt man ja , das es ein ungehobeltes Phänomän der Jugend sein könnte , aber von Jugendlichen habe ich so etwas noch nie erlebt .
wenn ich das jetzt einmal gehabt hätte , würde ich jetzt über eine „Hexe“ kein Wort verlieren , aber wie kommt es zu dieser Häufigkeit und es fällt in fortschreitenden Masse immer öfters auf , ich hatte das Phänomän auch nicht diese Woche zum ersten mal , doch da schenkte ich dem keine grosse Beachtung , aber 5 mal bei Ärzten und dann noch bei der Post , da fange ich dann doch an zu grübeln .
meiner Ansicht waren die Damen nicht offentsichtlich krank , das man hätte sagen können die haben Alsheimer und haben halt vergessen wie man sich benimmt .
hat sonst noch jemand solche Phänomäne beobachtet und wie reagiert man da .
Wie gesagt , ich weiche zurück und lasse diese resoluten Zimtschnecken halt machen , aber richtig ist das ja wohl nicht
Toni