Was nennst du mich gut?

Naja, die Standardreaktion wenn einem die Fähigkeit zu argunentieren komplett abgeht. Wir hatten schon viele Antitrinitarier, wie du es bist, hier im Brett. Auch solche aus sehr unterschiedlichen Schulrichtungen. Aber die präsentierten sich nicht derartig arrogant megaloman - egoman. Sondern sie zeigten Sachkenntnis über die einschlögige Problematik, die in der Geschichte ja nun seit dem 2. Jhdt. nach allen detaillierten Hinsichten durchgekämpft wurde:

Theodotus, Sabellius, Arius (dessen antitrinitarische Theologie über mehr fast 4 Jahrhunderte die weitestverbreitete christliche Anhängerschaft hatte, also die

vertrat - bis hin zu den Ursprüngen des Islam), Wulfila (der das Neue Testament zu den germanischen Völkern brachte), Giordano Bruno … alles Geistesgrößen, die das Kernproblem („was ist im NT mit ‚Sohn Gottes‘ gemeint?“) bis ins Kleinste durchleuchtet hatten.

Und du trittst hier peinlich großartig auf mit der Einbildung, neue „Erkenntnis“ zu haben, die in Wirklichkeit seit 1900 Jahren Bibliotheken füllt und ebenso lange bedeutsame historische Auswirkungen hinter sich hat?

Abgesehen davon, daß dieses Brett (siehe → hier) weder für religiöse Hetze noch für Missionarismus vorgeshen ist. Hier werden Sachkenntnisse und Argumente ausgetauscht!

Gruß
Metapher

2 „Gefällt mir“