Hallo
Wir haben vor ca drei Monaten einen halbtoten, kleinen Fasan gefunden (max. 1 Tag alt, hatte noch den Eizahn) und haben ihn aufgepeppelt. Seitdem lebt er bei uns im Haus (und teilweise in unserem Gewächshaus). Wir wissen noch nicht, ob ein Männchen oder ein Weibchen ist. Aber wir vermuten stark, dass er männl ist, da seine Federn am oberen Rücken blau zu schillern beginnen. (Gibt es Möglichkeiten, um schon jetzt das geschlecht sicher festzustellen?)
Am liebsten würden wir ihn wieder frei lassen, aber da er einen kaputten Flügel hat (Geburtsfehler oder ein Bruch, der falsch zusammengewachsen ist) kann er leider nicht gut fliegen und währe daher leichte beute für Füchse, etc. Daher überlegen wir jetzt fieberhaft was wir mit ihm machen sollen.
Wir haben überlegt ob wir ihn irgendwo abgeben sollten (Fasanerie, Tierparks, etc). Aber die Trennung von unserem Fasan-Baby würde uns nicht ganz leicht fallen. Vor allem da er total auf uns fixiert und sehr an den Menschen gewöhnt ist. Daher haben wir uns überlegt ihm in unserem Garten ein gehege (ca 5x6m) zu bauen. Und jetzt zu meiner Frage (bzw meinen Fragen):
-Wäre das vom Platz her ausrechend?
-Und welche anderen Tiere könnte man dazugeben, damit er nicht ganz alleine im Gehege sein muss? (wir gehen davon auf dass es ein Fasan-Hahn, und keine -Henne ist, was das zusammenleben mit anderen Tieren sicher schwerer macht).
-Würde er sich vlt mit normalen Hühner verstehen? Fasanhühner wollen wir nicht dazugeben, da wir keine Fasane züchten wollen.
Wir müssen uns wirklich sehr bald eine Lösung überlegen. Er ist nämlich schon fast zu groß für unsere Küche.
ich bin dankbar für jeden fachmännischen Rat!
Liebe Grüße, Allinamix