Wasser und Magnetismus

Hallo allerseits!

Kann man mit Hilfe von Magnetismus die Qualität des Wassers verbessern?

Man erklärte mir, dass Wasser durch Reibung in der Wasserleitung elektrisch aufgeladen werde und dadurch seine Struktur beeinträchtigt würde. Mit Hilfe eines Magnetes könne man die Struktur verbessern. Das Wasser wäre dadurch „vitalisiert“ ähnlich einem Quellwasser.

Was sagt die Wissenschaft dazu?

Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Maria

Hallo Maria,

Kann man mit Hilfe von Magnetismus die Qualität des Wassers
verbessern?

Nein!

Was sagt die Wissenschaft dazu?

Die Naturwissenschaft sagt dazu, aß es Humbug ist, der nur dem Hersteller nutzt.

Gandalf

Hallo,

Kann man mit Hilfe von Magnetismus die Qualität des Wassers
verbessern?

obwohl ich schon länger nicht mehr diese werbung für einen magnetischen wasserentkalker auf rtl-shop gesehen habe.

Man erklärte mir, dass Wasser durch Reibung in der
Wasserleitung elektrisch aufgeladen werde

davon abgesehen, dass es käse ist, sind wasserleitungen geerdet. das bedeutet, jegliche ladung wird abgeleitet.

und dadurch seine
Struktur beeinträchtigt würde.

was verkauft diese person? wasserrestrukturierer? hat er denn erklärt, inwiefern sich die struktur verschlechtert? das würde mich wirklich brennend interessieren:smile:

Mit Hilfe eines Magnetes könne
man die Struktur verbessern.

…und natürlich auch, wie dieser magnet die struktur des wassers verbessert…

Das Wasser wäre dadurch
„vitalisiert“ ähnlich einem Quellwasser.

ogott…

Was sagt die Wissenschaft dazu?

die bittet um genaue erklärungen und natürlich einen beweis:smile:))

mfg:smile:
rené

Was sagt die Wissenschaft dazu?

Hi Maria, die Frage ist nicht, was die Wissenschaft dazu sagt, sondern was der Hersteller davon hat. Ist es ein knapp 2stelliger oder deutlich 3stelliger Betrag, den du ausgeben möchtest. Vergiss bitte nicht, dass die gesundheitsfördernte Wirkung in Euro gemessen wird :wink:
Zoelomat

Hallo,

Ist es ein knapp
2stelliger oder deutlich 3stelliger Betrag, den du ausgeben
möchtest.

???
Seit wann hängt Wirksamkeit vom Preis ab? Oder meinst Du, zweistellige Beträge kann man ruhig aus dem Fenster werfen? Inwiefern bist Du denn Naturwissenschaftler, wie das in Deiner Vika steht?
Gruß
loderunner

Seit wann hängt Wirksamkeit vom Preis ab?

ich nehme an, die antwort wollte etwas sarkastisch darauf hinweisen, daß die wirkung von solchem zeug nicht nur vom wissenschaftlich nachweisbaren effekt abhängt, sondern auch vom glauben, den man ins produkt setzt - und der wiederum kann sehr wohl mit dem preis zusammenhängen.

Hallo,

Man erklärte mir, dass Wasser durch Reibung in der
Wasserleitung elektrisch aufgeladen werde und dadurch seine
Struktur beeinträchtigt würde. Mit Hilfe eines Magnetes könne
man die Struktur verbessern. Das Wasser wäre dadurch
„vitalisiert“ ähnlich einem Quellwasser.

Das ist das ganz gewöhnliche hahnebüchene Gelabere, mit dem ahnungslosen Menschen das Geld aus den Taschen gezogen werden soll.
Die obige „Erklärung“ enthält nicht nur unbelegte Behauptungen, sondern sogar Aussagen, die objektiv falsch sind.

Thomas

Man erklärte mir, dass Wasser durch Reibung in der
Wasserleitung elektrisch aufgeladen werde und dadurch seine
Struktur beeinträchtigt würde.

Da steckt eine wharheit. Durch reibung und sonstige effecte wird wasser ionisiert und kann sehr grosse schaede in der anlage bringen. In heizungsinstalationen und elektrischen heizboiler werden deswegen magnesiumstaebechen benutzt um die wasserionen zu neutralisieren. Fuer trinkwasser ist das nicht geeignet. Es ist angenohmen das diese wasserionen nicht gesundheitsschaedlich sind, bloss die rohrverbindungen werden langsam abgefressen. Magnete koennen da nicht helfen.

Hi,

Da steckt eine wharheit. Durch reibung und sonstige effecte
wird wasser ionisiert und kann sehr grosse schaede in der
anlage bringen.

siehe galvanisches Element: http://www.tschreiber.de/b_shk/opferanoden.html#wie_…

Nix mit Reibung, nur die elektrochemische Spannungsreihe hat IMHO was damit zu tun.

In heizungsinstalationen und elektrischen
heizboiler werden deswegen magnesiumstaebechen benutzt um die
wasserionen zu neutralisieren. Fuer trinkwasser ist das nicht
geeignet.

Du meinst die Opferanoden: http://www.tschreiber.de/b_shk/opferanoden.html

Die sind aber auch in Trinkwassersystemen zu finden.

mfg Ulrich

Ja, opferanoden sind gemeint. Ich wuerde sowas nie im trinkwasser benutzen. Die idee aleine und jedesmal ich solche dinge anfaenge schreckt mich zu tod.

Ja, opferanoden sind gemeint. Ich wuerde sowas nie im
trinkwasser benutzen. Die idee aleine und jedesmal ich solche
dinge anfaenge schreckt mich zu tod.

Kochsalz enthält ebenfalls Magnesium. Und in jedem Mineralwasser ist es auch zu finden. An Magnesium ist absolut nichts erschreckendes dran.

Durch Reibung in einer Wasserleitung ionisiertes Wasser musst Du mir mal zeigen. Die angeblichen Schäden dadurch hätte ich auch gern gesehen.

Du solltest Dich informieren, bevor Du derartigen Unsinn erzählst. Am Ende glaubt das noch irgendwer.

1 Like

Hi,

Da sollte der Fachmann mal erklärten, was er unter Struktur
versteht.

Hab ich mal eine gefragt… „Na die Kristall struktur natürlich!“ „Die Kristallstruktur des Wassers??? o.O“ „Ja natürlich die wird durch die Leitungen stark geschädigt“

Ja alles klar…

Glasflaschen sind da auch ganz schlecht dafür, und man darf frisches Quellwasser nur im Platik-Kanister holen…

an der Stelle konnt ich meine Backen nicht mehr weiter dehnen um mein Lachen zu unterdrücken, und bin gegangen.

Babel

Das ist eine sache des geschmacks. Manche leute fressen vile mehr schreckliche dinge, so magnesiumstaub zu trinken scheint wie vitaminenpillen zu schlucken.

Hi,

Man erklärte mir, dass Wasser durch Reibung in der
Wasserleitung elektrisch aufgeladen werde

Niemand auf der Welt kann Wasser elektrisch aufladen.

warum sollte sich Wasser (sofern nicht geerdet) nicht elektrisch aufladen lassen? Oder beziehst du dich nur auf diesen speziellen Fall?

Gruss
P.

Ergänzung
Hallo allerseits,

vielen Dank zunächst für Eure Ansichten. Ich werde das Ding nicht kaufen. Es kostet übrigens schlappe 599 Euro.

Als Ergänzung möchte ich hier dennoch noch das hinzufügen, was der Hersteller als (angeblich) wissenschaftliche Quellen angibt:

Vielen Dank nochmal und
viele Grüße
Maria

""Auszüge aus der Wissenschaft

Schon seit 100 Jahren ist das Prinzip des magnetisierten Wassers bekannt.

Prof. John Donaldson und Dr. Sue (City University, London) unersuchten im Auftrag der Firma HDL Fluid Dynamics in Amserham die Wirkung v on magnetischen Feldern auf Wasser. Sie besuchten mehrere Firmen, die sich magnetische Felder zum sanften Kalkabbau zu Nutze machten. Die Wissenschaftler waren verblüfft und überzeugt. Nun begannen sie eine dreieinhalb jährige Untersuchung an der Universität und die Überwachung von Tests in der Industrie. In allen Beobachtungen zeigte sich, dass sich die neue Struktur des Kalks nicht mehr zu hartnäckigen Verkrustungen verbindet.
(Quelle: New Scientist 18.02.1988)

Dr. Klaus J. Kronenberg beschäftigte sich ebenfalls mit der physikalischen Veränderung des Wassers durch Magnetisierung. Die effektive Wirkung bei der Magnetisierung des Wassers beruht vor allem auf Feldschwingungen, die durch die Magnete verursacht werden. Die Messwerte seine Studie sind reproduzierbar und wissenschaftlich belegt.
(Quelle: raum&zeit Heft 4/5 1988, Kronenberg-Studie von Dr. Klaus J. Kronenberg)

Chemieprofessor Dr. Dieter Frahne übernahm einen umfassenden und über mehrere Jahre dauernden Forschungsauftrag der aktiv tätigen deutschen Hersteller physikalischer Wasseraufbereitungssysteme. In einem Gerichtsurteil wurde Ende 1993 den Forschungsarbeiten des Prof. Dr. Frahne die wissenschaftliche Grundlage bestätigt. Im Rahmen des Forschungsauftrages überwachte und untersuchte die Reutlinger Arbeitsgruppe auch Praxiseinsätze in Stahl- und Kupferrohren, an deren Ergebnissen auch Kommunen, Wasserwerke und staatliche Hochbauämter interessiert waren. So konnte z.B. nach einjährigem Betrieb in Kupferrohren mit gleichen Rohrdurchmessern und gleicher Wassermenge im physikalisch behandelten Teil eine homogene Kalkschutzschicht festgestellt werden, während das Rohrteil mit unbehandeltem Wasser bereits nach einem Jahr korrosive Ablagerungen zeigte.
(siehe Bericht „sbz“-Heft Nr. 14/92).""

[OT] Spurenelemente
Hi,

Das ist eine sache des geschmacks.

Nein.

Manche leute fressen vile
mehr schreckliche dinge, so magnesiumstaub zu trinken scheint
wie vitaminenpillen zu schlucken.

Hast du schon mal was von Spurenelementen gehört?
http://de.wikipedia.org/wiki/Spurenelement
http://www.biowellmed.de/fachartikel-662.html

Es gibt Stoffe, die wir brauchen, wenn auch nur in geringen Mengen. Dein Kochsalz besteht ja schließlich auch aus Natrium (brennbares Metall) und Chlor (giftiges Gas).
Aber das gehört eigentlich nicht mehr hier hin.

Bleib locker.

mfg Ulrich

Ich bekomme mehr als genug magnesium vom fruechteessen, so kann mir opferanodentrinken ersparen.

Hi,

Ich bekomme mehr als genug magnesium vom fruechteessen, so
kann mir opferanodentrinken ersparen.

Wenn die Früchte deine Leitungen und Geräte vor Korrosion schützen, dann ist das ok. Ansonsten sollten wir uns lieber eine weitere Diskussion ersparen.

mfg Ulrich

Hi,

Als Ergänzung möchte ich hier dennoch noch das hinzufügen, was
der Hersteller als (angeblich) wissenschaftliche Quellen
angibt:

Ich halte dagegen: http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/1997/2/kalk.html

mfg Ulrich

Da steckt eine wharheit. Durch reibung und sonstige effecte
wird wasser ionisiert und kann sehr grosse schaede in der
anlage bringen.

Du meinst vermutlich die Reibungselektrizität, die z.B. bei Wolker auftritt und zu Gewitter führt.

In einem Volumen Wasser wirst Du keine Ionisierung finden, da Wasser ein zu guter Leiter ist, es sei denn, es ist destilliert.

Gruß Volker