Wasserhahn und Waschmaschine an einem Hahn

Hallo,

konnte das andere Problem leider nicht lösen (vgl. /t/kein-wasser-aus-dem-waschmaschinenanschluss/7030129

Ich zapf das Wasser für die Waschmaschine beim Waschbecken ab. Hab da bei amazon so ein Kombi-Eckventil gefunden. Bin mir aber bei den Maßen nicht sicher:

Aus der Wand kommt der Anschluss mit 1/2 Zoll. (???)
Zum Wasserhahn geht ein Flexschlauch mit (normalerweise) 3/8 Zoll. (??)
Und der Waschmaschinenschlauch hat normal ein 3/4-Zoll-Gewinde.

Richtig?!
Ich weiß es ist schwer zu beurteilen aus der Ferne; bin aber selbst nicht vor Ort und kann nichts abbauen/messen/nachschauen.
Es geht mir mehr darum, was normalerweise üblich ist, also sagen wir was mit einer Wahrscheinlichkeit zu 80 oder 90 % in jedem Haushalt so verbaut ist.
Armaturen etc. ist alles so ca. 5 Jahre alt.

Ich hoffe ich darf den Link posten:
http://www.amazon.de/gp/product/B0017VIECC/ref=ox_sc…

Ist das das richtige Teil?!?

DANKE!!

P.S.:

Hier noch zwei Bilder, damit ihr euch das besser vorstellen könnt:

http://www.imunich.net/werweisswas/Ventil.jpg

http://www.imunich.net/werweisswas/Wama-Anschluss.jpg

Ich hoffe ich darf den Link posten:
http://www.amazon.de/gp/product/B0017VIECC/ref=ox_sc…

Ist das das richtige Teil?!?

Im Prinzip ja.

Wenn man es aber GANZ genau nehmen will/ muss ist eine Ausführung mit zusätzlichem Rohrbelüfter angezeigt:
http://www.sanitec24.de/images/product_images/info_i…

Es kann nun noch sein, dass das Eckventil einen Wand-Anschluss mit 3/8" hat. Das lässt sich oft erst nach Deontage sicher feststellen.
Dann braucht man zusätzlich ein sog. „Kopfstück“ 3/8" x 1/2".

Kombi- Eckventile mit 3/8" Zulauf sind vor ein paar Jahren komplett vom Markt genommen worden.

Hallo !

Ja,das passt schon. Es hat auch ein Rückschlagventil eingebaut. Es muss aber noch ein separater Rohrbelüfter an den 3/4" Anschluss angeschraubt werden.
Denn gibts auch von Fa. Schell, „Rohrbelüfter DN 20 in Durchgangsform“.

Der Schlauchstutzen wird abgeschraubt,darunter ist 3/4" Außengewinde,dort den Belüfter aufdrehen,der hat unten wieder 3/4" Außengewinde für den WM Schlauch.

Nur,wo stellst Du das Wasser ab,wenn altes Eckventil rausgedreht wird ? Haupthahn in Wohnung oder Keller ?

Es gibt Lösungen,bei denen man ein Geräteventil nachrüsten kann ohne das alte Eckventil zu ersetzen ! Das wird einfach oben auf den Abgang zur Waschtisch-Armatur drangeschraubt,der Armaturenanschluss kommt dann wieder oben drauf.
Es hat dann das Geräteventil und den Schlauchanschluss dran.
Auch hier den Belüfter nachrüsten!

MfG
duck313