Den Tests über die einzelnen Tarife scheint man ja
auch nicht gerade trauen zu können …
wenn man nach Tests geht, dann habe ich gerade den Fitnesstest
für Krankenversicherer aus der aktuellen Capital vorliegen.
Ich kann Dir alle Tests der Capital der letzten Jahre vorlegen. leider ist die Aussage nicht valide. Auch dieser Test strotz vor fachlichen Fehlern!
Darin checkte das Analysehaus Morgen&Morgen die
Bilanzkennzahlen des Jahres 2005.
Aber leider nicht die Bilanzen und auch nicht alle Bilanzkennzahlen. leider sind die Aussagen in Bezug auf einzelne Gesellschaften hanebüchen, weil fachlich leider völlig falsch!
Ergebnis: nur 7 von 38 Gesellschaften erfüllten alle
Testkritieren:
Alte Oldenburger,
Wurde leider vergessen - die haben gerade die ostfrisische Kriegsflagge gebleicht. Hier gibt es klare Aussagen zur Umwandlung in eine AG und eine Fusion. Warten wir einmal die nächste Woche ab! Ist aber ein klassischer Maklerversicherer, den qualifizierte Versicherungsmakler seit Jahren anbieten, wenn er zu den Kriterien passt!
Arag,
Leider nur 2005 im Bereich der geprüften kriterien. Vielleicht liest man einmal die 4 Jahre zuvor. Auch diese Gesellschaft wird überwiegend von Maklern gefüttert!
Barmenia,
Wiederrum eine Gesellschaft, die Versicherungsmakler oft und immer wieder anfassen, wenn die Kriterien passen!
Continentale,
Und auch wenn ich mich wiederhole - wer verkauft Conti an die Kunden und wer arbeitet sehr oft für die Conti???
Debeka,
Zugegeben - die werden nur von wenigen Maklern angefasst. Dieser Versicherer tritt Kundenwünsche mit Füßen! Beweise: In meinem Büro! Ansonsten zahlt er Courtagen in Höhe von fast annähernd 2/3 des üblichen.
LVM
Defintiv - das fasst kein Makler an! Die Provision fließt immer an den regional zuständigen Agenturinhaber (Vertrauensmann) der LVM. Ach ja, die Erfüllung der Kriterien war 2005 gegeben - schauen wir mal 2000 bis 2004???
und Münchner Verein.
super tolle Bedingungen, viele Tarife, sehr viele Tarife, eine gescheiterte Fusion, eine laufende Verhandlung in Bezug auf Fusion. Ist eigentlich nur die Bilanz das entscheidende Kriterium? Und wie sieht das eigentlich mit der Entwicklung der Beiträge in der Vergangenheit aus??
Überhaupt sollten Sie sich die Tarife der Continentale einmal
anschauen. Dieses Unternehmen haben die Makler zuvor wohl
vergessen, was ich persönlich nicht verstehe.
Das glaube ich nicht - Sie hatten die falschen Versicherungsmakler!
Interessant
könnte auch das Tarifwechselrecht der Universa für Sie sein,
falls Sie Flexibilität schätzen. Oder möglicherweise gefällt
ausgerechnet Ihnen ja dieses Konzept hier:
http://www.gesundheitsfinanzierung.com/
Klar, wer hatte Ihnen die Tips gegeben???
Will sagen: Es hängt ganz von Ihnen und Ihren Anforderungen
ab, welche Gesellschaft und welcher Tarif am besten zu Ihnen
passt.
Danke!
Auch wenn ich jetzt heftigsten Widerspruch von den Experten
ernte: Überlegen Sie auch das Krankentagegeld getrennt zur
PKV-Vollversicherung abzuschließen. Die Europa hat hier
äußerst interessante Angebote. Am besten einfach die Beiträge
vergleichen.
Wer Conti kauft und Europa KTG, der schließt bei einer Gesellschaft ab! Wem gehört die Conti und hat sie Tagegeldtarife???
Gute Vergleichsrechner zu Tarifen finden sie unter
www.versicherungsvergleich.de oder
Datensatzgenerierung!!! Adressen werden mutmaßlich verkauft!
www.dewion.de
"Welche Rechtsform hat dewion?
dewion ist eine so genannte Mehrfachagentur nach § 84 HGB.
Wir binden Sie also nicht durch knebelnde Maklerverträge an uns.
Welche Vorteile bietet dewion?
Der wohl größte Vorteil ist, dass wir neutral und ungebunden sind.
Denn ein Verkäufer bei Mercedes würde Ihnen wohl kaum einen BMW empfehlen - oder andersherum. Genauso wenig würde Ihr Finanz- oder Versicherungsberater Sie zur günstigeren Konkurrenz schicken.
dewion wird Ihnen zudem nichts aufschwatzen. Wir sagen Ihnen, was sich lohnt und was nicht, übersetzen Ihnen all das Fachchinesische und begleiten Sie überall auf dem Weg durch den Finanz- und Versicherungsdschungel."
Das kann ja wohl keine Empfehlung sein? Mehrfachagentur?? HGB 84?? Unabhängig??? Kundenorientiert??? Seit wann binden Versicherungsmaklerverträge??? Die Maklerverträge sind frei gestaltbar! Aber der makler haftet! Vollumfänglich für die Beratung im Sinne des Auftrages, weil er Kundeninteressen wahrzunehmen hat. Er ist Sachwalter des Kunden und muss sich daran in seiner Empfehlung messen lassen!
Ach ja. Das Wichtigste kommt zum Schluß. Sparen Sie weder bei
der Versicherung (falls Sie es sich leisten können, nehmen Sie
einen Top-Tarif) noch bei einer qualifizierten Beratung, die
Ihnen bei der Entscheidung hilft.
Danke
Thorulf Müller