Hallo ich habe gehört das Satan ein gefallener Engel sei, gibt es irgendwelche möglichkeiten seinen damaligen namen zu erfahren oder kann mir hier jemand weiterhelfen? Bei wikipedia hab ich zwar einige namen bekommen aber richtig sicher bin dich da nicht
gemäss kirchlicher Tradition ein Engel namens Luzifer. Seine Untat war es, Gott permanent nicht anzuerkennen und selbst die umfassende Autorität und Behauptung der eigenen Allmacht zu beanspruchen.
Nett gedacht aber ned gut gemacht: Ökumenisch heißt ja nur, innerhalb des Christentums (meinetwegen, auch wenn das unüblich wäre, innerhalb der verschiedenen Gruppen einer anderen Religion). Erst wenn der Teufel interreligiös wäre, wäre die Frage ansatzweise irrelevant - zumindest solange alle betroffenen Religionen dieselbe Erklärung liefern.
eh du noch mehr alberne Antworten zu deiner Frage hier bekommst:
Schau mal in → FAQ:1518 [Kurze Geschichte des Teufels]
Dort findest du alles Nötige über die Herkunft des christlichen Begriffs vom Teufel und seiner verschiedenen Namen (Luzifer, Satan usw. usw.). „Satan“ hat im Alten Testament (AT) und überhaupt im Judentum die Bedeutung „Teufel“ gar nicht. Er ist dort einer aus dem höchsten Beraterstab Gottes. Erst im Neuen Testament (NT) und einigen Schriften, die nicht in die Bibel aufgenommen wurden (sogenannte „Apokryphen“) bekommt die Bezeichnung „Satan“ diese Bedeutung.
ich habe gehört das Satan ein gefallener Engel sei
Ja, dieses Zitat stammt aus dem Lukas-Evangelium (Lk) im NT:
Lk 10.18: „Ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen …“.
Dieser Satz war vermeintlich als ein Zitat aus dem Buch Jesaia des AT aufgefaßt:
Jesaja 14.12: „… bist du vom Himmel gefallen, Sohn der Morgenröte“
obwohl dort weder von „Satan“, noch erst recht von einem „Teufel“ die Rede war. Aber daher kommt jedenfalls die andere Bezeichnung des christlichen Teufels: „Luzifer“. Denn Luciferus war eigentlich ein römischer Licht-Gott, der als Sohn der Aurora, der Morgenröte, verehrt wurde.
Das Wesen, das „vom Himmel gefallen ist“, das dann auch in anderen Mythen der frühchristlichen Zeit erwähnt wird (und wie gesagt dann mit Satan identifiziert wird), hat keinen Namen. Es ist im Übrigen auch kein „Engel“. Diese Bezeichnung kam ebenfalls erst in der christlichen Zeit dazu. „Engel“ aus griechisch „aggelos“ ist ein Bote (Gottes). Die Wesen des AT aber, zu denen auch Satan gehörte, waren keine „Boten“. Aber das ist eine andere längere Geschichte …
im Judentum die Bedeutung
„Teufel“ gar nicht. Er ist dort einer aus dem höchsten
Beraterstab Gottes.
Bin schon ewig darum bemüht, im Kreislauf ewiger Inkarnation als Mitglied dort aufgenommen zu werden. Bisher vergebens, ich war denen immer noch viel zu „heilig“.
In Erkenntnis meines sicheren Todes ist das nicht witzig gemeint, sondern todernst.
In Erkenntnis meines sicheren Todes ist das nicht witzig
gemeint, sondern todernst.
Es hat schon seine Ordnung mit dem sicheren
Tod!
Freiwillig würde niemand das Feld räumen!
Inbesondere sie nicht! qed
Welcher Irdling hält sich für so bedeutend,
dass er ewig leben sollte?
bei Hiob im AT fungiert Satan in der Rolle des Anklägers
Nein. Im Hiob fungiert haSatan nicht als Ankläger. Auch wenn ansonsten das Wort „satan“ (im Hiob als Bezeichnung eines Individuums) ansonsten „Gegner, Widersacher, Ankläger“ bedeutet. Abgeleitet vom Verb „stn“ („vorwerfen, anklagen, bekämpfen“).
der engel wurde zu „satan“, da er in die hölle musste! im himmel war er ein engel, in der hölle i st er satan! soviel dazu von mir!
PS: ich glaube es war luzifer! der schönste und schlauste engel von allen, mit dem gott angab!
der engel wurde zu „satan“, da er in die hölle musste! im himmel war er ein engel, in der hölle i st er satan! soviel dazu von mir!
PS: ich glaube es war luzifer! der schönste und schlauste engel von allen, mit dem gott angab!
… kompletter Unsinn. (höflich gesagt)
ach, jetzt ist MrTheBigBudda hier gelandet… schau dir mal seine anderen Beiträge an, dann kannst du die Antworten besser einordnen.