Wer kann mir bei stromdiebstahl weiter helfen

Hallo ihr lieben !
Zuerst mal allen ein frohes neues Jahr !
Wer von euch kann mir bei aufklärung von stromdiebstahl helfen!!
Oder hinweise geben!!!

ohne Infos ?
Hallo,

Zuerst mal allen ein frohes neues Jahr !
Wer von euch kann mir bei Aufklärung von Stromdiebstahl
helfen!! :open_mouth:der hinweise geben!!!

Du gibst ja auch keine Hinweise zu Fakten und Hintergründen!

Um was geht es?
-> Nachgewiesener Stromdiebstahl? -> Energielieferant, Anzeige bei Gericht
-> Vermutung, erst Nachweis erbringen? -> Elektriker, evtl. auch Energielieferant, Vermieter
-> Klärung der Kosten, Strafen ? -> Anwalt

Gruß Uwi

Hallo Uwi wir haben haben schon einiges durch ob anzeige oder auch Rwe.Das problem ist das sich unserer nachbar hinter dem Zähler angeklemmt hat und wir einfach gerne wissen würden wie er sich da angeklemmt hat .damit wir endlich einen beweis haben .der Vermierter hatte mal ein elektriker raus geschickt der hat aber nur eine woche die Zählerstände aufgeschrieben danach ging das ganze spielchen weiter. Was ich mal mit bekommen habe aus denen ihrer wohnung ist das sie mal einen licht schalter betätigt haben und danach sofort der zähler stehen blieb. wie kann das sein

N’Abend,

Hallo Uwi wir haben haben schon einiges durch ob anzeige oder
auch Rwe.Das problem ist das sich unserer nachbar hinter dem
Zähler angeklemmt hat und wir einfach gerne wissen würden wie
er sich da angeklemmt hat .damit wir endlich einen beweis
haben .der Vermierter hatte mal ein elektriker raus geschickt
der hat aber nur eine woche die Zählerstände aufgeschrieben
danach ging das ganze spielchen weiter.

Was bringt euch denn überhaupt zu diesem Verdacht? Wie sind die Wohnverhältnisse? Mehrfamilienhaus (Altbau) vermutlich?

Was ich mal mit
bekommen habe aus denen ihrer wohnung ist das sie mal einen
licht schalter betätigt haben und danach sofort der zähler
stehen blieb. wie kann das sein

Das ist überhaupt kein Beweis oder sonstiges um den Sachverhalt zu bestätigen. Außerdem kann kaum eine handelsübliche Leuchte so viel Strom verbrauchen, dass sich bei ihrer Abschaltung der Zähler so eklatant langsamer dreht! Ich denke eher, dass sich in diesem Moment bei euch irgendeine Heizung (z. B. im Geschirrspüler, der Waschmaschine, dem Wäschetrockner…) abgeschaltet hat oder wer den Herd abdrehte!

MfG,
Marius

1 Like

Hallo

wir haben haben schon einiges durch ob anzeige oder
auch Rwe.Das problem ist das sich unserer nachbar hinter dem
Zähler angeklemmt hat und wir einfach gerne wissen würden wie
er sich da angeklemmt hat.

??? Verstehe ich nicht!
Wie er sich da angeklemmt hat, ist doch egal.
Entscheidend ist, dass er es getan hat und dies hat eine Elektrofachkraft zu dokumentieren!

Wie kommt ihr den auf „Stromdiebstahl“?
Was gibt es für Indizien oder Beweise?

damit wir endlich einen beweis
haben .der Vermierter hatte mal ein elektriker raus geschickt
der hat aber nur eine woche die Zählerstände aufgeschrieben
danach ging das ganze spielchen weiter.

???
Der Elektriker kann doch aber prüfen, wer wo was angeklemmt hat,
falls überhaupt was angeklemmt ist.

Was ich mal mit bekommen habe aus denen ihrer wohnung ist das sie mal einen
licht schalter betätigt haben und danach sofort der zähler
stehen blieb. wie kann das sein

Evtl. hängt ja nur ein Stromkreis beim Nachbarn an eurem Zähler.

Ansonsten kann niemand aus der Ferne sagen, was bei euch los ist.
Von Paranoia beim vermeintlichen Opfer bis zu akut krimineller Energie beim Nachbarn ist alles möglich. Wie soll das jemand hier im Forum bewerten?

Was willst du also wirklich?
Gruß Uwi

tach,

Hallo Uwi wir haben haben schon einiges durch ob anzeige oder
auch Rwe.Das problem ist das sich unserer nachbar hinter dem
Zähler angeklemmt hat und wir einfach gerne wissen würden wie
er sich da angeklemmt hat .

fragen wir mal so:

Woher wisst ihr denn, dass sich euer Nachbar hinter eurem dem Zähler angeklemmt hat?

damit wir endlich einen beweis
haben .der Vermierter hatte mal ein elektriker raus geschickt
der hat aber nur eine woche die Zählerstände aufgeschrieben

Nunja, wenn er keine offensichtlichen Manipilationen entdeckt hat…hat er kontrolliert ob der Zähler eures Nachbarn überhaupt läuft.

danach ging das ganze spielchen weiter. Was ich mal mit
bekommen habe aus denen ihrer wohnung ist das sie mal einen
licht schalter betätigt haben und danach sofort der zähler
stehen blieb. wie kann das sein

Wenn das Licht in diesem Moment der einzige elektrische Verbraucher war, ist es eigentlich logisch, dass der Zähler des Nachbarn stehen bleibt.

Es wäre hilfreich, wenn du etwas detaillierter beschreiben würdest…also wessen Zähler macht was…usw.

Gruß Angsu
…ein erhöhter Energieverbrauch ist nicht zwangsläufig auf „Stromdiebstahl“ zurückzuführen

Hallo!

Wenn Du Anhaltspunkte hast, es ist auf Deinem Stromzähler ein fremder Verbrauch drauf, dann prüfe das doch nach. Ist doch ganz einfach.

Schalte an Deinem Sicherungskasten ALLES aus. Dann Zähler beobachten, es darf sich nichts mehr zeigen, keine Drehung, kein Zählwerk darf laufen. Mache das sicherheitshalber über 30-60 Minuten.

Wenn doch Verbrauch,dann einen Elektriker oder den Stromversorger bestellen. Die sollen die Ursache finden und fremde Leitung finden und abschneiden.

Dann muss man sehen, ob das Stromdiebstahl wäre(Straftat,also Anzeige bei Polizei) oder ob es ein Verdrahtungsfehler war, weil das mal 1 Haus war, was man später in 2 Wohnungen trennte.

Mfg
duck313

ich glaube ich lass mal ein elektriker kommen und ein( e-Check) machen.weis nicht ob das richtig geschrieben ist . wir haben in den letzten 2tagen 70kwh verbraucht und das kann beim besten willen nicht sein

da wir auch schon mehrmal unsere elktogeräte getestet haben müssten wir bei 11-13kwh am tag liegen.

Hallo,

wir haben in den letzten 2tagen 70kwh verbraucht und das kann
beim besten willen nicht sein

gibt es elektrische Heizungen im Haus?
Gruß Uwi

das haben wir schon alles durch !!! vermieter sagt wir haben „alles“ überprüft rwe sagt alles was vor dem zähler passiert ist unsere sache alles was dahinter passiert sache vom vermieter .Vermieter sag wir haben alles überprüft wir schicken keinen elektriker mehr raus… in den letzten zwei tagen 70kwh verbraucht für ein kühlschrank ,fernseher ,spülmaschine ,drei maschinen wäsche und computer ach ja gekocht haben wir auch

-)

Hallo,

ich glaube ich lass mal ein elektriker kommen und ein(
e-Check) machen.

Gute Idee… aber was hat das mit Eurem Problem zu Tun?

a) elektrische Heizung?
b) Trockner / Waschmaschine im Keller auf Eurem Zähler?
c) Jahresverbrauch? Sprunghafter Anstieg?
d) wie hast Du die "11-13"kWh pro Tag ermittelt?
Wenn Du Klarheit haben willst,

  • notiere etwa jede Stunde am Tag den Verbrauch auf 10tel kWh
  • Identifiziere die Zeiten, wo im Mittel mehr als 4 kW gezogen werden
  • zu so einer Zeit, bei aktuell unerklärlich hohem Verbrauch jede Sicherung nacheinander raus und Momentanleistung notieren
  • Wenn eine verdächtige Sicherung identifiziert ist, deren Stromkreis mit Energiekostenmessgerät und Leistungsberechnung der fest installierten Verbraucher nachrechnen.

Wenn Eure Zähler nebeneinander liegen, auch dessen Stromverbrauch mit loggen.

Hallo,

wir schicken keinen elektriker mehr raus… in den letzten
zwei tagen 70kwh verbraucht für ein kühlschrank ,fernseher
,spülmaschine ,drei maschinen wäsche und computer ach ja
gekocht haben wir auch

Der Verbrauch ist schon extrem hoch.
Folgende Maßnahmen schlage ich vor:

  1. Alles gut dokumentieren
    Also Zählerstand täglich zur gleichen Zeit abschreiben.
    Noch besser mit Digicam fotografieren.

  2. Sicherungen raus nehmen und Zählerstände dokumentieren
    mind. 1…2h abwarten, besser noch länger.
    Falls sich bei Nachbarn jemand regt und sich wundert, dass es so kalt wird,
    auch dokumentieren.

  3. Danach möglichst nur die Sicherungen wieder zuschalten, die unbedingt nötig sind,

  4. Wenn ihr gerade seht, dass der Zähler rennt, aber bei euch keine großen Verbraucher aktiv sind (keine WaMa, Kein Boiler, Herd, Kocher usw), dann nacheinander alle Sicherungen raus nehmen und beobachten, mit welcher der Stromverbrauch gekoppelt ist. Das später dem Elektriker erklären!

  5. Wenn ihr euch sicher seid und der Vermieter nicht reagiert, mal selber einen Elektriker des Vertrauens ran holen und die Sache untersuchen lassen.

Gruß Uwi

das haben wir schon alles durch !!! vermieter
sagt wir haben „alles“ überprüft rwe sagt alles was vor dem
zähler passiert ist unsere sache alles was dahinter passiert
sache vom vermieter .Vermieter sag wir haben alles überprüft
wir schicken keinen elektriker mehr raus… in den letzten
zwei tagen 70kwh verbraucht für ein kühlschrank ,fernseher
,spülmaschine ,drei maschinen wäsche und computer ach ja
gekocht haben wir auch

Wie wird das Warmwasser bereitet?

Wie wird geheizt?

Ein Elektriker sollte aber zweifelsfrei feststellen können ob jemand was abzwackt!

Gruß Angus

1 Like

Hallo

das haben wir schon alles durch !!!

anscheinend ja nicht. Solche Dinge kann man nur selber machen!?

Drehe also alle Sicherungen raus, wie von duck vorgeschlagen.

Wenn sich was dreht, so kommt der Vermieter ganz sicher vorbei!

Wenn sich nichts dreht, musst Du zumindest eine unplausible Sicherung identifizieren, kannst dann einen Elektriker bestellen und Dich später um die Kosten plagen.

Gruß
achim

zuerst mal du selbst
hi Blondy

du hast die wichtigsten Rückfragen nicht mehr beantwortet

Es scheint ja offensichtlich ein Altbau zu sein,
habt ihr ne Gas- oder Ölheizung?
Oder heizt ihr mit Strom? (zB Nachtspeicherheizungen oder ähnlich)
Habt ihr unterden Waschbecken Boiler?
In der Dusche einen Durchlauferhitzer?

Wir müssen viel mehr über das Gebäude und die Stromzähler wissen, aber du meldest dich ja nicht mehr

Dann kanns ja nicht so schlimm sein

Gruß

wie komme ich auf 11-13 kwh
kanns einfach ihr lieben wir haben an jeden verbraucher strommessgeräte also elektrogeräte wie fernseher waschmaschine usw denn backofen / herd haben wir getestet indem wir alle sicherungen ausgemacht haben ausser die vom backofen für eine stunde backen auf 200crad hatten wir etwas weniger als 1kwh .fürs kochen hatten wir 0,835 kwh
eine maschine wäsche auf 60 crad laüft 2std 10 min verbraucht 0,865kwh spülmaschine verbraucht 1,125 kwh kleiner kühlschrank mit einem frosterfach verbraucht 0,750kwh fernseher verbraucht 75 watt mal (12std hochgerechnet ) 0,900kwh durchlauferhitzer von der firma striebel verbraucht ca 1,5 kwh bei 38crad wassertemperratur nach zehn min duschzeit so kommen ich (wir auf 11-13 kwh am tag ach ja und der stromverbrauch vom computer liegt bei 0,7-0,8kwh am tag falls ich irgentwas falsch gemacht habe dann lasst es mich wissen

selbst wenns ein altbau ist was hat das mit dem stromverbrauch meiner waschmaschine oder meines fernseher zu tun???
durchlauferhitzer haben selbstverständlich aber es gibt ja auch eine formel für den duchlauferhitzer die kann man dann berechnen und wir haben eine Gasheizung!!!

durchlauferhitzer haben selbstverständlich aber es gibt ja
auch eine formel für den duchlauferhitzer die kann man dann
berechnen und wir haben eine Gasheizung!!!

ach Blondy,

wir versuchen ja schon dir zu helfen, aber ist so schwer, die wichtigen Infos rauszukitzeln, wenn du die Situation nichtmal richtig beschreiben kannst,
wir lesen ja schon zwischen den Zeilen irgendwas heraus, was wichtig sein könnte

  1. wie ist euer Gesamtverbrauch im Jahr?
    Habt ihr nur einen Eintarifzähler oder stehen da 2 Zählerstände HT und NT drauf?

  2. Heizt ihr jetzt mit Strom oder mit Gas?
    Warmwasser mit Boilern, Durchlauferhitzer oder mit Gasheizung

  3. Wo ist die Heizung/die Heizungen? Bei dir oder in einem Keller?

  4. Welche Zähler gibt es? Wo sind sie? Kannst du sie ablesen?
    du schriebst „als der Nachbar einen Schalter umlegte, blieb der Zähler stehen“
    Welcher Zähler blieb stehen?
    Seiner oder Deiner?
    Gibt es noch andere Zähler? Was steht in eurer Nebenkostenabrechnung? Auch nochmal Strom? Heizung läuft oft auf einen eigenen Zähler „Haus Allgemein“

Oder habt ihr eine eigene Heizung und der Nachbar auch eine eigene?

  1. Wenn es sich um Stromdiebstahl handelt, ist das leider nur sehr schwer zu beweisen, du solltest die Tipps hier schon ernst nehmen, sonst kommt ihr da niemals drauf und zahlt immer weiter schön dem Nachbar den Strom und der lacht über euch
    Und ihr habt ja wie du schreibst schon alles versucht mit RWE, Vermieter, Elektriker, Anwalt und so

also:

  • welche Heizungen habt ihr genau? wieviele Boiler, Durchlauferhitzer?
  • was passiert, wenn du alle Stecker aus den Steckdosen ziehst, läuft der Zähler dann weiter oder bleibt er stehen?
  • wenn die Heizung bei euch steht, müsstest du sie dabei auch ausschalten
  • kannst du sagen welche Zähler du ablesen kannst? Wieviel Zähler?

Schreib jeden Tag den Zählerstand auf, das ist wichtig
Ruf bei RWE an und lasse einen Energieberater zu euch ins Haus kommen, der soll euch sagen, ob ihr mit Strom oder Gas heizt und Warmwasser bereitet

sonst kommen wir hier nicht weiter

1 Like

1jahres verbrauch über 7000kwh
2jahres verbrauch über 9500kwh
eine woche später habe ich mir mal die zählerstände von unsern Nachbarn angeschaut und deren verbrauch aufgeschrieben und einiges bemerkt… was ist ja mal egal!!!
dann habe ich meinen nachbarn mal meine vermutung ausgesprochen und ein jahr später hatten wir nur noch 4500 kwh und jetzt ist der wickser ausgezogen und hat sich schön selbst um nen nachmieter gekümmert …
hat mir seine bekannten ins haus heholt damit er mich für ganz bekloppt abstempeln kann dieser verdammte …und jetzt laüft alles beim alten …