Westerwelle in Israel

aus Yahoo-Nachrichten:
Streit um Möllemann überschattet Westerwelles Besuch in Israel (dpa) Montag 27. Mai 2002,12:31 Uhr
Berlin (dpa) - Der Streit zwischen dem Zentralrat der Juden und FDP-Vize Jürgen Möllemann überschattet den Besuch von FDP-Chef Guido Westerwelle in Israel.

kriecht er jetzt oder erklärt er, dass das mit Antisemitismus 0 zu tun hat?
Grüße
Raimund

Hallo,

kriecht er jetzt oder erklärt er, dass das mit Antisemitismus
0 zu tun hat?

Erstens wird er kriechen, weil man dann besser die auf die Sohlen gemalten „18%“ sieht, und zweitens wird er natürlich nicht in Israel verbreiten, dass sein Möllekasper gerade auf Stimmenfang à la Haider ist.

Gruß,
Salzmann

Erstens wird er kriechen, weil man dann besser die auf die
Sohlen gemalten „18%“ sieht, und zweitens wird er natürlich
nicht in Israel verbreiten, dass sein Möllekasper gerade auf
Stimmenfang à la Haider ist.

genau dies (kriechen) soltte er tun, denn dann wird er
mit sicherheit kein kanzler von einem volk von leuten
die exat wie du null ahnung haben was wirklich abgeht bei
uns, sondern sich von banalen propaganda-sprüchen zu
urteilen (ver)leiten lassen - ich würds ihm nicht übel nehmen
ad

Hallo,

genau dies (kriechen) soltte er tun, denn dann wird er
mit sicherheit kein kanzler von einem volk von leuten
die exat wie du null ahnung haben was wirklich abgeht bei
uns, sondern sich von banalen propaganda-sprüchen zu
urteilen (ver)leiten lassen - ich würds ihm nicht übel nehmen
ad

Könntest du deinen Beitrag noch einmal in einer entschlüsselten Version bringen? Vielleicht erwartest du ja eine Antwort und ich kann sie nicht geben (und enttäusche dich u.U. dann), da mir der Zugangscode zu deinen Worten fehlt…

Gruß,
Salzmann

Hallo,

wenn er zurückkommt, leckt er wie andere auch die Strasse vom Schmutz frei, damit Herr Spiegel in der „Nation der Mörder“ sich keine schmutzigen Schuhe holt.

Gruss Günter

…vor über einer woche noch hat sich jeder ins
fäustschen gelacht weil sich die fdp mit mölle
ein muffelei ins eigene nest gelegt habe, doch
plötzlich legt die fdp (angeblich) ein paar
prozentpunkte zu und das geschrei von allen seiten
wird noch noch noch noch größer und nun war das ganze
taktig und wahlkampf - also ich sag mal, wenn das
wirklich so sein sollte, dann sind die von der fdp
dermaßen schlau, dann müssen sie unbedingt an die
regierung, weil solche cleverlis brauchen wir…
ad

Hallo,

…vor über einer woche noch hat sich jeder ins
fäustschen gelacht weil sich die fdp mit mölle
ein muffelei ins eigene nest gelegt habe,

Schon vor einer Woche war die Rede davon, dass Möllemann mit seiner politischen Anstandslosigkeit nur auf Wählerfang am rechten Rand aus war. In sofern stimmt das mit dem „ins fäustchen lachen“ nur sehr eingeschränkt.

doch
plötzlich legt die fdp (angeblich) ein paar
prozentpunkte

Schlimmerweise hat er scheinbar erreicht, was er wollte.
Wenn ich in einem anderen Forum, bei dem ich teilnehme, sehe, von welcher Seite er dort tosenden Beifall erhält, dann wird mir einfach nur übel: offen rechtsradikale und neonazistische Jugendliche.

also ich sag mal, wenn das
wirklich so sein sollte, dann sind die von der fdp
dermaßen schlau, dann müssen sie unbedingt an die
regierung, weil solche cleverlis brauchen wir…

Clever aber politisch unanständig…? Gott oder wer auch immer bewahre uns davor!

Boche

Hallo,

wenn er zurückkommt, leckt er wie andere auch die Strasse vom
Schmutz frei, damit Herr Spiegel in der „Nation der Mörder“
sich keine schmutzigen Schuhe holt.

Man lese solche Sätze und behaupte, der Antisemitismus wäre nur noch eine Mär, die Friedmann verbreitet.
Salzmann

Hallo Salzmann,

Was hat Zynismus mit Antisemitismus zu tun?

Ginge es um irgend eine andere Nation hättest du das wohl nicht gepostet.

Das ganze Tam-tam ist unerträglich.
Es gäbe keine Diskussionen wenn es um einen anderen Staat ginge. Hast du jemals so unsinnige Diskussionen erlebt wenn es um die Türkei und die Kurden ging?
Nein!

Mich kotzt es persönlich viel mehr an, daß die anderen Parteien hier eine Chance sehen die FDP wegen einer überzogenen Äußerung anzugreifen. Erst dadurch wird’s wirklich zum Wahlkampfthema.

Gruß Ivo

Schon vor einer Woche war die Rede davon, dass Möllemann mit
seiner politischen Anstandslosigkeit nur auf Wählerfang am
rechten Rand aus war. In sofern stimmt das mit dem „ins
fäustchen lachen“ nur sehr eingeschränkt.

KEIN mensch hat (dann geht das vielleicht schon 2 wochen)
zu beginn von wählerfang gesprochen - und diese methode
wäre letztendlich auch völlig abwegig und nicht planbar,
zumindest was israel betrifft, ginge es um ausländer in
deutschland, dann könnte ich deine argument vielleicht
in betracht ziehen…
ad

Hallo Ivo,

Was hat Zynismus mit Antisemitismus zu tun?

Die Frage drehe ich um: Was hat Antisemitismus mit Zynismus zu tun? Hast du die perfide Argumentation des Herrn Karsli in dem Interview mit der Jungen Freiheit gelesen?

Ginge es um irgend eine andere Nation hättest du das wohl
nicht gepostet.

Das halte ich für billige Polemik.

Das ganze Tam-tam ist unerträglich.
Es gäbe keine Diskussionen wenn es um einen anderen Staat
ginge. Hast du jemals so unsinnige Diskussionen erlebt wenn es
um die Türkei und die Kurden ging?
Nein!

Hat ein deutscher Politiker, der sich liberal nennt, Terrormorde an Zivilisten durch Kurden resp. Türken verteidigt?
Hat solch ein Politiker einen prominenten Kurden resp. Türken für die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland verantwortlich gemacht?

Solltest du beide Fragen mit „Nein“ beantworten können und trotzdem an deiner Argumentation festhalten, bitte ich um weitere Erklärungen. Ich kann deine Worte jedenfalls nicht nachvollziehen.

Mich kotzt es persönlich viel mehr an, daß die anderen
Parteien hier eine Chance sehen die FDP wegen einer
überzogenen Äußerung anzugreifen. Erst dadurch wird’s wirklich
zum Wahlkampfthema.

Um ebenfalls drastische Worte zu verwenden: Mich kotzt es an, dass die FDP, nur um ihr albern-affiges 18%-auf-die-Schuhsohlen-Gekaspere wahrzumachen, jetzt den Weg eines Haiders einzuschlagen scheint.
Den Versuch der anderen Parteien, dies auszunutzen, halte ich da noch für einen Kavaliersdelikt.
Gruß,
Salzmann

ist doch der gute Stoiber, da es derweil untergegangen ist, daß er bei den anderen Rechtsaußen, den revanchistischen sudetendeutschen Landsmannschaften, auf Stimmenfang war.

Ich vermutete da schon insgeheim, daß da wohl ne Aufgabenteilung abgesprochen ist.

Ich glaube und vermute in der deutschen Politikklasse jedes noch so aberwitzige Gerücht. Unvorstellbar ist nix mehr.

Gruss
winkel

Hi!

wenn er zurückkommt, leckt er wie andere auch die Strasse vom
Schmutz frei, damit Herr Spiegel in der „Nation der Mörder“
sich keine schmutzigen Schuhe holt.

Diesen Satz kann ich nur unterschreiben.
Nun wirst Du sicherlich wieder von gewissen „Bildungsbürgern“ als Antisemit bezeichnet werden.
Aber genau diese dümmliche Argumentationsschiene wird gerade durch die Diskussion Möllemann - Friedmann aufgebrochen.

Endlich hat die Diskussion darüber begonnen, ob Deutschland 60 Jahre danach immer noch buckeln muss oder nicht und ich vermute fast, dass der Ausgang der Sache einigen politisch vermeintlich so korrekten „Erbschuldbewahrern“ durchaus sauer aufstoßen dürfte.

Die Antisemitismu-Keule jedenfalls ist bereits gesplittert. Vermutlich wird sie noch vor der Wahl abbrechen…

Schröder will den „Aufstand der Anständigen“. Nun wird er ihn bekommen. 19,5 - 21% für die FDP und gut 40% für die CDU werden ein eindeutiges Zeichen für ein selbstbewusstes, demokratisches Deutschland setzen, so hoffe ich.

Grüße,

Mathias

Hi!

Aber genau diese dümmliche Argumentationsschiene wird gerade
durch die Diskussion Möllemann - Friedmann aufgebrochen.

Hmmm …

Wirklich?

Da läuft Möllemann im Fernsehen bei „Beckmann“ Verbal-Amok, da zeigt Möllemann öffentlich Verständnis für das Aufkommen rechtspopulistischer Parteien als Ausdruck der Emanzipation der Demokraten, da kommt bereits das erste Schulterklopfen von Haider aus Österreich - und dann soll das nichts weiter sein als das Aufbrechen einer dümmlichen Argumentationsschiene?

Ich habe vielmehr den Eindruck, daß die Politik des rechten Spektrums wieder salonfähig wird. Wer weiß, wann wir die ersten Autodafés erleben.

Grüße
Heinrich

Hallo Raimund!

kriecht er jetzt oder erklärt er, dass das mit Antisemitismus
0 zu tun hat?

Der Besuch ist schon seit mehreren Monaten geplant gewesen. Soviel dazu.

Und zu Deiner verbal-entgleisenden Unterstellung: Wenn hier lautstark verlangt wird, dass das bilaterale Verhältnis Deutschland-Israel nicht ständig belastet sein soll von Schuld aus der Vergangenheit, wenn also nach „Normalität“ verlangt wird, dann verstehe ich nicht, warum sich hier so aufgeregt wird, wenn ein deutscher Politiker nach Israel fährt.

Was dem Einen Recht ist, sollte dem Anderen doch billig sein, oder?

Jana

Hi,

das ist wirklich eine Frechheit. Wo und wann hat Möllemann Deine Pseudo-Attacken bei Beckmann dargelegt. Er hat sich offiziell von haiuder distanziert. Er hat sich von anderen Vorgängen distanziert, aber er hat, und hier gebe ich Möllemamnn recht, es nicht notwendig, weil er Mord kritisiert, weil er Scharon kritisiert als Antisemit mit dieser durchsichtigen parteipolitischen Aktioen der Herren Friedmann (CDU) und Spiegel (SPD) oder einem Arafat-Sympathisanten, der heute auf pro Isreal machen muss, sich verleumden und beleidigen zu lassen.

Und damit wir uns auch mal klar sind. Spiegel und Friedmann sprechen nicht für die Juden in DE. Sie sprechen nur für den Kreis, der unter dem Dach des Zentralrates der Juden ín DE organisiert ist.

Da läuft Möllemann im Fernsehen bei „Beckmann“ Verbal-Amok, da
zeigt Möllemann öffentlich Verständnis für das Aufkommen
rechtspopulistischer Parteien als Ausdruck der Emanzipation
der Demokraten, da kommt bereits das erste Schulterklopfen von
Haider aus Österreich - und dann soll das nichts weiter sein
als das Aufbrechen einer dümmlichen Argumentationsschiene?

Ich habe vielmehr den Eindruck, daß die Politik des rechten
Spektrums wieder salonfähig wird. Wer weiß, wann wir die
ersten Autodafés erleben.

Wenn Herr Schröder und Herr Fischer die Tötung von arabischen Kindern befürworten, ist es deren Problem, aber wir Wähler werden uns einmal über diese Verlogenheit in Berlin seit SPD/Grüne regieren unterhalten müssen. Warum erklären die Herren nicht, dass die den Massenmord an den Palästinensern aus der Rücksicht auf die Pro-Israel-Haltung befürworten. Und , ich habe von Paul Spiegel noch nie ein Wort dazu gehört, wenn Säuglinge, Behinderte, also Minderheiten in Palästina - umgebracht werden.

Ignaz Bubis wäre aufgestanden, hätte frei wie er war, ehrlich wie er als Mensch gewesen ist, Scharon und Arafat gleich kritisiert. Bubis hätte nie die Mörder zu Helden und die Opfer zu Tätern gemacht. was ist aus diesen Zentralrat geworden, der nur noch hasserfüllt gegen alles polemisiert, was nicht in den Augen der Führung ins Konzept passt.

Und wenn ich Friedmann bei Böhme sah, dieses arrogante Verhalten, diese Überheblichkeit und die einfache klare Antwort ohne Gehässigkeiten von Möllemann bei Beckmann, ärgere ich mich, wenn solche Brunnevergifter Fernsehsendungen, die Millionen sehen, einfach nach Gutdünken umdrehen. Dies ist keine Basis für eine Diskussion. Dies ist billigste Hetze.

Günter

Hallo Jana,
die Zeit und die Situation machts!
Grüße
Raimund

hallo Heinrich,
was soll das: auf die Schulterklopfen von Heider…?
Bist Du NPDanhänger, wenn zufällig Herr Mahler einige Deiner Worte für richtig befindet? Sei wann erkennt man die Gresinnung von einem menschen an der meinung, die andere über ihn haben?
Ist das, was Du da von Dir gibts nicht der wirkliche Populismus?
Grüße
Raimund

Tach!

Aber genau diese dümmliche Argumentationsschiene wird gerade
durch die Diskussion Möllemann - Friedmann aufgebrochen.

Hmmm …

Wirklich?

Absolut, Deine undifferenzierten Äußerungen beweisen es.

Da läuft Möllemann im Fernsehen bei „Beckmann“ Verbal-Amok,

Das habe ich anders interpretiert. Er hat lediglich eine politisch momentan nicht erwünschte Meinung vertreten.

da
zeigt Möllemann öffentlich Verständnis für das Aufkommen
rechtspopulistischer Parteien als Ausdruck der Emanzipation
der Demokraten,

das hat er genau nicht getan. Vielmehr hat er einen Erklärungsansatz dafür geliefert, weshalb das Bild des Juden in Deutschland und Europa beschädigt ist. Ich als „konservativ-liberaler“ Demokrat teile diese Ansicht.

Möllemann hat in keinster Weise eine positive Wertung rechter Parteien geäußert. Er hat lediglich einen Denkansatz geliefert, welcher, wenn man die Sache mal für sich selbst, frei von jedweder Ideologie betrachtet, gar nicht mal so unrealistisch ist. Oder kannst Du mir einen nichtjüdischen Menschen in Deutschland nennen, der zu dem Begriff „Israel“ positive Assoziationen hat?
Nur darum ging es doch!

da kommt bereits das erste Schulterklopfen von
Haider aus Österreich -

…welches Möllemann kategorisch zurückgewiesen hatte!
Hier bewegst Du Dich auf ganz, ganz dünnes Eis, denn niemand kann etwas für Dinge, welche ihm von anderen in den Mund gelegt werden.
Wir wären hiermit wieder bei der von mir weiter oben kritisierten Diskussionsweise…

und dann soll das nichts weiter sein
als das Aufbrechen einer dümmlichen Argumentationsschiene?

Ganz recht.

Ich habe vielmehr den Eindruck, daß die Politik des rechten
Spektrums wieder salonfähig wird. Wer weiß, wann wir die
ersten Autodafés erleben.

Es ist richtig, dass die extremen, radikalen Randparteien eher Zulauf haben als dass sie unwichtiger werden. Das beste Beispiel ist hier die PDS. DVU und NPD hingegen sind im Vergleich allein schon wegen der absoluten Mitglieder- und Wählerzahlen eher unwichtig, müssen jedoch genauestens beobachtet werden.
In einigen Ländern Europas war der „Rechtsruck“ (unabhängig von irgendwelchen radikalen Gedanken) zu erwarten, in Deutschland werden wir ihn im Herbst wieder bekommen (mit einer Koalition aus CDU und FDP). Und das liegt nicht daran, dass die Leute nun alle „braun“ wären, sondern dass sie sich solide konservative Politik wünschen. Das ist wohl alles.
Ernstzunehmende rechtsradikale Machtpositionen gibt es in Deutschland nicht und wird es wohl so schnell auch nicht mehr geben.
Gefährlich sind nur Linke und gewisse religiös oder monetär motivierte Extremisten, welche jeden Menschen mit einer abweichenden Meinung als „Nazi“ o.ä. betitulieren, ohne dafür massiv zur Rechenschaft gezogen zu werden.

Grüße,

Mathias

Hallo Raimund,

die Zeit und die Situation machts!

Was machen sie denn???

Jana