Hallo zusammen,
Kurzfassung: Sollte der Widerstand zwischen Neutralleiter N und Schutzleiter PE nicht annähernd 0 Ohm sein?
Etwas mehr Details: Wir renovieren gerade das Treppenhaus in unserem Altbau MFH. Dabei ist mir beim Prüfen der Leuchten, Schalter, etc. aufgefallen, dass zwischen Neutralleiter und Schutzleiter ein relativ hoher Widerstand auftritt. Daraufhin habe ich weitere Steckdosen im Haus überprüft und Widerstände zwischen 20 Ohm und 1300 Ohm gemessen.
Gemessen wurde mit einem zweipoligen Spannungsprüfer von Voltcraft.
Nach meinem Verständnis sollte der Widerstand aber nahezu Null sein, da doch PE und N irgendwo vor dem RCD auf einer Ader liegen.
Pro Wohnung ist eine eigene Verteilung mit Zähler. Während im EG der Widerstand direkt zwischen PE und N Leiste gemessen bei 20 Ohm liegt, erreichen einzelne Steckdosen bis zu 1300 Ohm. Der Verteiler im 2. OG hat bereits zwischen den beiden Schienen gut 1000 Ohm Widerstand.
Liege ich mit meinem „Weltbild“ daneben, gibt’s ein ernsthaftes Problem oder „wer viel misst, misst viel Mist“…?
Gruß Leo