Liebe Gartenfreunde, benötige dringend Hilfe. Ein sehr schnell ausbreitender Bambus breitet sich in unserem Garten aus. Er hat sich innerhalb von 2 Wochen in unseren gepflegten Garten eingeschlichen. Jetzt sind wir total verzweifelt weil wir Angst haben das unser schöner neu angelegter Garten bald ein Bambus Urwald gibt.
Ich mag ja Pflanzen die sich auch selber ein bißchen ausbreiten, aber diese da… : Wenn ich das richtig erkannt habe, dann hilft da nicht viel außer alles was davon aus dem Boden kommt abzuhacken und die Wurzel aus dem Boden zu holen. (Und zwar bevor es an „Licht und Luft“ Kraft sammelt und dann immer wieder nachwächst.) Das Zeug verbreitet sich, wie ja auch schon bemerkt, massiv über das Wurzelwerk.
(Denke übrigens daß es nicht wirklich unter die Bezeichnung Bambus fällt, aber den Namen habe ich auch nicht parat.)
Wenn das aus der Nachbarschaft herüberwächst wird es zu einer Dauerbeschäftigung - oder erfordert nachbarschaftliche Überzeugung daß dieses Gewächs schön grün, aber nicht wirklich gut ist.
Einzige Lösung wenn man die Pflanze behalten will (also evtl. Kompromißvorschlag ans nachbarliche): in schön großen Plastiktopf setzen und den bis zum Rand eingraben.
das ist japanischer Knöterich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Japanischer_Staudenkn%C…
Der kommt auch nicht (unbedingt) aus Nachbars Garten, der wuchert überall, wo sein Samen hinfällt.
Viel Spaß.
Gruß, Nemo.
Danke Nemo, jetzt ist ist meine ohnehin schlechte Laune total im Keller. Dann wäre mir Bambus wohl lieber was ich über Knöterich gelesen habe schockt mich. Nachbarin hat mit großer Freude dieses Teil (Bild) selber gepflanzt läßt sich aber leider nicht von uns überzeugen das es besser wäre ihn wieder auszugraben:frowning: Letzten Jahr hatten wir schon einige Triebe aber wie er sich im Moment vermehrt ist unglaublich jeden Morgen ein neuer Trieb.
Naja Danke für die Info ich denke das war schon der richtige Tipp. heul heul…
LG schönen Sonntag
Tut mir echt leid…
Das eklige Zeugs wächst bis zu 30cm am Tag.
/t/gibt-es-pflanzen-die-selbst-eine-art-schaedlinge/…
Einer der wenigen Fälle, in denen ich wirklich für Bekämpfung mit allen Mitteln bin. In dem Wiki-Artikel steht ja einiges drin.
Erkundige dich am besten in einer guten Gartenhandlung.
Der eigentliche Witz ist, dass das tatsächlich noch als Zierpflanze verkauft wird. Deine Nachbarin ist wahrscheinlich völlig ahnungslos.
Gruß, Nemo.
Hallo,
… und wenn die Nachbarin den Knöterich wissentlich angepflanzt hat, hat man sie gröblich besch…en, das Zeug grenzt ja schon an Körperverletzung! Übrigens ist Samen nicht das grosse Problem, die Pflanze ist zweihäusig; allerdings sind Wurzelstockreste schlimm genug: laut einer TV-Sendung können 60 Gramm(!)Wurzel aus 2 m Tiefe eine neue Pflanze treiben!
Vielleicht hilft im „überfallenen Garten“ noch eifriges Graben! mindestens 2 Spaten tief und eine blecherne Rhizomsperre zum Nachbargrund. Ganz junge Sprossen sollen essbar sein (
Hallo, Kev-ta,
gegen den Staudenknöterich (egal ob Fallopia japonica oder F.sachalinensis - auch unter dem bot.Namen Reynoutria oder Polygonum bekannt) hilft nur eines:
Ständig (von April bis Oktober) bekämpfen.
Sobald sich auch nur die Spitze eines Triebes zeigt, ab damit. Graben nach dem Rhizom (dem Wurzelstock) hilft nichts, der befindet sich in bis zu 3m Tiefe! Rhizomsperre ist daher vollkommen sinnlos.
Mein herzliches Beileid
Eckard
Hallo kevt-ta
ich enmpfehle dir, mit diesem Problem - anonymisiert- ins Rechtsbrett zu gehen. Ganz wehrlos stehst du der Sache nicht gegenüber, der Nachbar muss dafür sorgen, dass dir kein Schaden entsteht bzw. ist schadenersatzpflichtig. Im Rechtsbrett bekommst du kompetente Antworten.
Gruss
Iru
Hallo, also wenn ich den Schaden sehe kann ich echt nicht ans Essen denken Da mich diese Sprossen ärgern hätten sie es aber auch verdient auf den Grill zu kommen.Naja erst mal Danke für den Beitrag werde die Woche mal schaufeln und dann evtl. noch mal berichten.Bis dahin schönen Abend
Es kommt ja immer dicker. Hatte heute schon mal die Idee alles in Beton zu legen. Habe aber immer noch nicht die Hoffnung aufgegeben das es evtl. doch noch Bambus ist.Werde mal mit so einem Stengel die Tage in ein Gartencenter fahren mal schaun was die so meinen…
Hallo,
Es kommt ja immer dicker. Hatte heute schon mal die Idee alles
in Beton zu legen.
hmmm… ob das was bringt? Der durchbricht doch den Beton.
Werde mal mit so
einem Stengel die Tage in ein Gartencenter fahren mal schaun
was die so meinen…
die werden dich rausschmeißen mitsamt der Pflanze… wie einen Aussätzigen
Ich würde den Nachbarn zur Kasse bitten. Der hat das Problem geschaffen, der muss es aus der Welt schaffen.
Gruss
Iru
Hi!
hilft nur eines:
Ständig (von April bis Oktober) bekämpfen.
Ich hab ihn so besiegt: Beim Austrieb dicke schwarze Teichfolie drauf und immer wieder, wo sich’s hebt, niedertreten.
Hannes