Und nein, ich finde durchaus nicht, dass Männer im Alter
grundsätzlich besser aussehen als Frauen.
Gruß, Nemo.
aber, aber ändert man denn so schnell seine Meinung? Schau mal hier, was Du vor zwei Wochen vom Stapel gelassen hast:
Re: Soll ich nun…
(Autor: RSNemo 26.1.2010 13:52 Uhr, 249x geklickt, (2) Bewertungspunkte)
mit den Wölfen heulen, oder wider den Stachel löcken?
Ersteres ist sehr beliebt und wird allgemein geübt…
Na denn, wer will schon beliebt sein…
Liebe fragt nicht nach dem Alter, das ist schon mal klar.
Da er also fragt, kann es höchstens Zuneigung sein, keine Liebe.
Und da frage ich mich, warum er anscheinend nicht fragen darf.
Und warum hier wieder mal allseits die Emotionen so hoch kochen?
Erstmal einer der überall so beliebten Erfahrungsberichte:
Ein ehemaliger Kollege, ca. 35 Jahre alt, heiratete vor geraumer Zeit eine ca. 12 Jahre ältere Frau.
Sehr hübsch, sehr attraktiv, mindestens 10 Jahre jünger aussehend. Damals fragten sich alle, wieso eine so attraktive Frau ihn überhaupt haben wollte.
Nun innerhalb der nächsten 3 Jahre baute diese Frau so rapide ab, dass es ein Jammer war, das mit anzusehen. Und es waren vornehmlich die weiblichen Kollegen, die das mit einer gewissen, für mich unverständlichen, Schadenfreude registrierten.
Fast über Nacht kam ihr wahres Alter zum Vorschein und wenn man sie längere Zeit nicht gesehen hatte, erschrak man meistens ein bisschen.
Ihr jugendliches Outfit und Gehabe, vorher voll akzeptiert, wirkten auf einmal wie eine Farce, eine Oma, die einen auf Teenager macht.
Und das Schlimme war, dass mein Kollege in dieser Zeit so gut wie gar nicht alterte. Vorher heimlich beneidet, erntete er nun manchmal „Hohn und Spott“, was er denn mit seiner Oma vorhabe, ob er Fetischist sei usw.
Und wer da behauptet, sowas dürfe einen in der Liebe nicht anfechten, der hat zwar moralisch Recht, aber praktisch ist er doch ziemlich weltfremd.
Es kam wie es kommen musste, irgendwann trat eine jüngere in sein Leben…
Und das ist der Knackpunkt: Männer altern kontinuierlich, Frauen über Nacht.
Es wird sich oft darüber aufgeregt, warum Männer über sechzig vornehmlich nach Frauen um die vierzig suchen.
Die Antwort ist einfach: Frauen werden im Durchschnitt höchstens 45, danach sind es keine Frauen mehr. Jedenfalls nicht das, was ein Mann in all den Jahren gelernt hat, unter einer Frau zu verstehen.
Die böse Mutter Natur schiebt unerbittlich einen Riegel vor und sagt, wer keine Kinder mehr kriegen kann, braucht auch keinen Sex- Appeal.
Die Figur verschiebt sich von Gazelle in Richtung „Ziege oder Kuh“ (Zitat), der Hüft-Taillen- Index stimmt nicht mehr und auf der Oberlippe sprießen die Haare, die beim Küssen so prickelnd wirken.
Und das Schlimmste sind diese senkrechten Falten mit denen der schmallippige Mund plötzlich aussieht, wie „der Arsch einer Schildkröte“ (Zitat).
Der Körper mag ja noch ganz attraktiv sein, aber das Gesicht ist alt und irgendwann fragt sich der Opa: „Was mach ich hier eigentlich mit einer Omma im Bett.“
Und jedesmal beim Sex das Licht ausmachen ist halt auch nicht befriedigend.
Ist schon klar, ich verallgemeinere hier wieder furchtbar, und es gibt 'zig Ausnahmen, aber in der Mehrheit ist es eben so.
Ist ja nicht so, dass ich es nicht versucht hätte, ich hatte in vergangenen Zeiten einige Frauen, die im Alter zu mir passten.
Solche Frauen können gute Kameradinnen sein, man kann Pferde mit ihnen stehlen, sie machen in Punkto Sex alles mit, aber irgendwo fehlt einem was. Und von Liebe, von verrückter Verliebtheit, von Schmetterlingen im Bauch kann keine Rede sein.
Und irgendwann habe ich mir dann halt gesagt, dann lieber gar keine…
So, das war’s, ihr dürft über mich her fallen. 
Gruß, Nemo.