Wie lebt es sich in (Kultur und Leben im süddeu ?)

Hallo Unbekannster,

hier mein Senf :smile:.
Ich habe schon einige Umzüge hinter mir und kann Dir jetzt nur aus meiner Erfahrung sagen, dass der Rhein-Neckar-Kreis für mich einfach der ideale Wohnort ist. Ob in Mannheim oder Heidelberg oder in den vielen Städtchen dazwischen, Du hast sehr viel Kulturangebote, dazu eine wunderschöne Landschaft, tolles Wetter (Toskana Deutschlands), erreichst durch die sehr gute Autobahnanbindung schnell auch Frankfurt und Stuttgart (1 Std.). Die Nähe zum Elsaß, Schwarzwald, Pfalz macht es einem sehr leicht nie Langeweile zu haben. Gerade Mannheim hat sich in den letzten Jahren sehr gemausert und bietet sehr viele Möglichkeiten.

Viele Grüße
Simone

oha
Hi,

Ob in Mannheim oder Heidelberg oder in den vielen Städtchen dazwischen,

Ich bin begeistert

Wissbegierige Grüsse
Ray

Hallo unbekanster,

geh mal zu
http://www.qype.com/de
und guck dir dort die Städte an, die in Frage kommen.
Da kriegt man einen ziemlich guten Überblick, wie es mit dem Leben in der Stadt bestellt ist.

Und @ Ray: ja, der Rhein-Neckar-Kreis kommt da ziemlich gut weg und bestätigen kann ich das auch.

Gruß
eklastic

Fazit: FFM ist eine der asozialsten Städte Deutschlands.

… stimmt … kommt im Ranking nur ein paar Dutzend Plätze hinter MUC.

Wie in jeder Großstadt gibt es in Frankfurt auch Stadtteile, die ich freiwillig nicht betrete. Unabhängig davon halte ich Frankfurt (bzw. das Rhein-Main-Gebiet) für einen der besten Plätze, in denen man in Deutschland leben kann, während ich meiner Familie München nicht noch einmal zumuten würde.

Gruß,
speedofthoughts

moin,
wie willst du ueber metropolen uerteilen, wenn du selbst aus einem kuhkaff, wie muenchen kommst?

14 tage biertrinken und ein arroganter fussballverein mag zwar genuegen, um in der welt bekannt zu sein - lebensqualitaet, echte freundschaften und wahre identitaet findest du jedoch da nicht!

gruss
khs

… der leider kostbare zeit seines lebens in muenchen verschwendete…

Hi,

Meine Mutter kommt dort her. Ich bin x-mal dort gewesen. Mein
Cousin ist Polizist dort.
Fazit: FFM ist eine der asozialsten Städte Deutschlands.

Kein Wunder, wenn Deine Mutter da her kommt und dein Cousin da Polizist ist…

Grmpfl,

Anja

1 Like

Moin Kuddel

wie willst du ueber metropolen uerteilen, wenn du selbst aus
einem kuhkaff, wie muenchen kommst?

Na, noch nicht so ganz die letzten Diskussionen verkraftet, alter Schwede?

14 tage biertrinken und ein arroganter fussballverein mag zwar
genuegen, um in der welt bekannt zu sein - lebensqualitaet,
echte freundschaften und wahre identitaet findest du jedoch da
nicht!

Aber natürlich im Frankfurter Raum, nicht wahr, mit dem du dich ja offenbar eher identifizieren kannst.
:wink:
Gruß,
Branden

Hallo Mathias
Jetzt lass dich mal nicht ins Bockshorn jagen.
Wenn man nicht auf Klein-Manhattan steht (mir sind schon die paar Wolkenkratzer in Berlin zu viel, da kann man mich nicht mit Frankfurt locken), sondern ein bißchen feeling für die Urenkel der Schwabinger Boheme übrig hat, dann kann man in München ganz gut existieren.
Übrigens: mir persönlich wär München fast noch zu groß. Ich bin der Metropolen müde. Mich reizen weit mehr kleine, aber feine Orte wie z.B. Portofino, St.Tropez, Ascona, Santa Fe´.
Es grüßt Dich
Branden

1 Like

Hallo,

Mannheim oder Heidelberg (…)Toskana Deutschlands

*räusper*

Als ‚Toskana Deutschlands‘ gilt aber gemeinhin die Landschaft um Freiburg herum, speziell der Kaiserstuhl und das Markgräflerland, alldieweil so warm und sonnig wie sonst nirgends in Deutschland und allenthalben mit Weinbergen versehen.

Übrigens auch eine sehr nette Gegend… ;o)

=^…^=
Katze
*diesonstnichtzulokalpatriotismusneigt*

Morsche!

wie willst du ueber metropolen uerteilen, wenn du selbst aus
einem kuhkaff, wie muenchen kommst?

Ich habe doch die eine oder andere „Metropole“ auf dieser Welt bereist.

14 tage biertrinken und ein arroganter fussballverein mag zwar
genuegen, um in der welt bekannt zu sein -

Ich gehe nur 2-3 mal auf die Wies´n…

lebensqualitaet,

kann kaum höher sein als in München. Zahlreiche Umfragen sagen ja dasselbe.

echte freundschaften

habe ich in einigen Städten auf dieser Welt gesclossen, die meisten davon in München.

und wahre identitaet

meine wahre Identität hängt nicht von meinem Wohnort ab. Deine?

findest du jedoch da
nicht!

s.o.

gruss
khs

… der leider kostbare zeit seines lebens in muenchen
verschwendete…

Meistens liegt es an den Zugereisten, wenn sie sich auch nach 3 Monaten noch nicht zurecht gefunden haben.

Gruß,
M.

Moin!

Meine Mutter kommt dort her. Ich bin x-mal dort gewesen. Mein
Cousin ist Polizist dort.
Fazit: FFM ist eine der asozialsten Städte Deutschlands.

Kein Wunder, wenn Deine Mutter da her kommt und dein Cousin da
Polizist ist…

Naja, ich habe somit Aussagen aus 1. Hand…

Der Rest ist geschenkt.

M.

Moin!

Fazit: FFM ist eine der asozialsten Städte Deutschlands.

… stimmt … kommt im Ranking nur ein paar Dutzend Plätze
hinter MUC.

Wieviele „Dutzend“ Großstädte gibt es denn in D…?

Wie in jeder Großstadt gibt es in Frankfurt auch Stadtteile,
die ich freiwillig nicht betrete.

In München gibt es keinen Stadtteil, den man nachts nicht betreten kann. Hasenbergl und Neuperlach sind zwar hart, aber keinesfalls mit FFM zu vergleichen.

Unabhängig davon halte ich
Frankfurt (bzw. das Rhein-Main-Gebiet) für einen der besten
Plätze, in denen man in Deutschland leben kann, während ich
meiner Familie München nicht noch einmal zumuten würde.

FFM ist nciht rhein-Main-Gebiet. Da gibt es schon schöne Ecken.
Aber mit Oberbayern kein Vergleich.

Letztendlich muss jeder sebst wissen, wo er wohnen möchte. Aber FFM als hochwertigere Stadt im vergleich zu München zu sehen, ist einfach ein Witz. ich vergleiche ja auch nicht Ludwigshafen und Florenz…

Gruß,
M.

Moin Branden!

Jetzt lass dich mal nicht ins Bockshorn jagen.

Keine Sorge, ich sehe das als Fingerübung…

Wenn man nicht auf Klein-Manhattan steht (mir sind schon die
paar Wolkenkratzer in Berlin zu viel, da kann man mich nicht
mit Frankfurt locken), sondern ein bißchen feeling für die
Urenkel der Schwabinger Boheme übrig hat, dann kann man in
München ganz gut existieren.

Ich bin nun nicht der erklärte Bohémien, aber schätze es, dass meine Holde nachts auch noch sicher heimkommt, wenn sie alleine ausgeht.
Ferner muss ich nicht alle 3 Wochen ein neues Autoradio kaufen oder einen Freund im Krankenhaus besuchen.

Da kann ich mit dem etwas dörflichen Flair von München im gegenzug ganz gut leben.

Übrigens: mir persönlich wär München fast noch zu groß. Ich
bin der Metropolen müde. Mich reizen weit mehr kleine, aber
feine Orte wie z.B. Portofino, St.Tropez, Ascona, Santa Fe´.

Wie passt denn Santa Fe da rein??

Ich empfehle alternativ Tropea, Cap d´Antibes, Val d´Isère und Newburyport. Meist schöner, nicht so spiessig und weniger Silikontit…

Grüße,
M.

Naja, ich habe somit Aussagen aus 1. Hand…

Humorlos sind se auch noch, die Münchner, *lach

Anja

moin,
wie willst du ueber metropolen uerteilen, wenn du selbst aus
einem kuhkaff, wie muenchen kommst?

Das kann nur jemand, der Berlin voll von Asozialen und Dreck weiß und dabei Seoul und Shanghai liebt. :smiley:

Grüße ins gepflegte Dribbdebach.
Ostlandreiter

Letztendlich muss jeder sebst wissen, wo er wohnen möchte.
Aber FFM als hochwertigere Stadt im vergleich zu München zu
sehen, ist einfach ein Witz. ich vergleiche ja auch nicht
Ludwigshafen und Florenz…

Ich auch nicht - Ludwigshafen hat ausreichend dicke Abflußrohre, und man muß nirgends beim Scheißen stehen.

1 Like

:smile:))))
Jetzt habe ich deinetwegen Kakau auf die Tastatur geblasen.

Grüße
Ostlandreiter

Hallo unbekannter unbekanster.

Du wolltest nicht wissen, wie hoch die Lebensqualität in München oder St. Tropez oder Addis-Abeba ist, oder welch Weltstädte die Mitglieder hier schon gesehen haben, sondern welche Stadt in der Region um Stuttgart - das ergibt sich aus der Auswahl der Orte - für dich die bestgeeignete ist.
Ich kann nur recht allgemein antworten, weil ich die Region kaum kenne. Nach deiner Fragestellung zu urteilen erwartest du ein gewisses Kulturangebot in der Art, wie es meist nur in mittleren und größeren Städten existiert. Wenn du dabei nicht auf ein Auto oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sein willst, kommt wohl am ehesten Stuttgart in Betracht. Ansonsten solltest du dir die Städte selbst ansehen. Bilder verschaffen immer einen falschen und oft einen besseren Eindruck als das eigene Erleben, und das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Du solltst daher erst einmal feststellen, in welchen dieser Städte es dir vom ersten Eindruck gut gefällt und in welchen du Arbeit bekommst, und letztendlcih wird sich dann schon eine Entscheidung ergeben.

Grüße
Ostlandreiter

Fazit: FFM ist eine der asozialsten Städte Deutschlands.

… stimmt … kommt im Ranking nur ein paar Dutzend Plätze
hinter MUC.

Wieviele „Dutzend“ Großstädte gibt es denn in D…?

Du sprachst zunächst von Städten, nicht von Großstädten. Aber, um Deine Frage zu beantworten: Es gibt knapp 7 Dutzend Großstädte in Deuschland.

Wie in jeder Großstadt gibt es in Frankfurt auch Stadtteile,
die ich freiwillig nicht betrete.

In München gibt es keinen Stadtteil, den man nachts nicht
betreten kann. Hasenbergl und Neuperlach sind zwar hart, aber
keinesfalls mit FFM zu vergleichen.

Zwischen frewillig nicht betreten, also dort ausgehen, und nicht betreten können, liegt ein großer Unterschied. Sag’ mal, was ist denn an Frankfurt so problematisch - ich lerne gerne hinzu. Gegenwärtig sind für mich lediglich bestimmte Straßenzüge in bestimmten Stadtteilen „no-go areas“

Unabhängig davon halte ich
Frankfurt (bzw. das Rhein-Main-Gebiet) für einen der besten
Plätze, in denen man in Deutschland leben kann, während ich
meiner Familie München nicht noch einmal zumuten würde.

FFM ist nciht rhein-Main-Gebiet. Da gibt es schon schöne
Ecken.

Nun ja, dadurch das Frankfurt das größte Dorf der Welt ist, kann man das durchaus als Einheit auffassen - und das ist exakt das, was m.E. die Qualität hier ausmacht. Ich lebe in einem Vorort von Frankfurt, bin aber näher an Stadtmitte und Flughafen als viele eingemeindeten Stadtteile Frankfurts.

Ein direkter Vergleich Frankfurt-München scheitert aber schon an der Dimension - München hat m.W. doppelt so viele Einwohner und ca. 30 % mehr Fläche, also somit auch eine wesentlich höhere Bevölkerungsdichte.

Letztendlich muss jeder sebst wissen, wo er wohnen möchte.
Aber FFM als hochwertigere Stadt im vergleich zu München zu
sehen, ist einfach ein Witz.

Nunja, das ist Deine Meinung. Kurze Wege und gute Infrastruktur (Flugplätze), sowie der erhebliche Anteil an Grünflächen und das attraktive Umfeld ( Rheingau ./. Oberbayern ??? ) haben bei uns die Wahl recht eindeutig gemacht, während der dominierende Konservatismus und die latente, aber offenbar als solche gar nicht wahrgenommene Rechtsradikalität uns München, neben den infrastrukturellen Schwächen, grundsätzlich vermiest haben. Das empfinde ich auch als deutlich asozialer, als die paar unintegrierten Gestalten, die in irgendeinem Vorort-McDonalds oder in ihren Straßenzügen rumhängen und von denen es zugegebener Maßen in Frankfurt mehr gibt als in München.

Gruß,
speedofthoughts

Naja, ich habe somit Aussagen aus 1. Hand…

Humorlos sind se auch noch, die Münchner, *lach

Nee, wieso - der Mathias war doch mit seinem letzten Posting humorvoller als du.