Moin!
Fazit: FFM ist eine der asozialsten Städte Deutschlands.
… stimmt … kommt im Ranking nur ein paar Dutzend Plätze
hinter MUC.
Wieviele „Dutzend“ Großstädte gibt es denn in D…?
Du sprachst zunächst von Städten, nicht von Großstädten. Aber,
um Deine Frage zu beantworten: Es gibt knapp 7 Dutzend
Großstädte in Deuschland.
Wie definierst Du „Großstadt“?
Wie in jeder Großstadt gibt es in Frankfurt auch Stadtteile,
die ich freiwillig nicht betrete.
In München gibt es keinen Stadtteil, den man nachts nicht
betreten kann. Hasenbergl und Neuperlach sind zwar hart, aber
keinesfalls mit FFM zu vergleichen.
Zwischen frewillig nicht betreten, also dort ausgehen, und
nicht betreten können, liegt ein großer Unterschied.
Das ist reine Wortglauberei.
Sag’ mal,
was ist denn an Frankfurt so problematisch - ich lerne gerne
hinzu. Gegenwärtig sind für mich lediglich bestimmte
Straßenzüge in bestimmten Stadtteilen „no-go areas“
Die ganze Stadt ist dreckig. Überall asoziales Pack. Fürchterlich.
Der erste Eindruck ist einfach schon schäbig.
Unabhängig davon halte ich
Frankfurt (bzw. das Rhein-Main-Gebiet) für einen der besten
Plätze, in denen man in Deutschland leben kann, während ich
meiner Familie München nicht noch einmal zumuten würde.
FFM ist nciht rhein-Main-Gebiet. Da gibt es schon schöne
Ecken.
Nun ja, dadurch das Frankfurt das größte Dorf der Welt ist,
kann man das durchaus als Einheit auffassen - und das ist
exakt das, was m.E. die Qualität hier ausmacht. Ich lebe in
einem Vorort von Frankfurt, bin aber näher an Stadtmitte und
Flughafen als viele eingemeindeten Stadtteile Frankfurts.
Na dann…
Ein direkter Vergleich Frankfurt-München scheitert aber schon
an der Dimension - München hat m.W. doppelt so viele Einwohner
und ca. 30 % mehr Fläche, also somit auch eine wesentlich
höhere Bevölkerungsdichte.
Ich weiß nicht, ob das im Eindeffekt einen so großen unterschied macht.
Es spricht allerdings für München, dass trotz einer höheren Dichte die Wohnqualität ungleich höher ist.
Letztendlich muss jeder sebst wissen, wo er wohnen möchte.
Aber FFM als hochwertigere Stadt im vergleich zu München zu
sehen, ist einfach ein Witz.
Nunja, das ist Deine Meinung.
Nein, das ist einfach klar…
Kurze Wege und gute
Infrastruktur (Flugplätze), sowie der erhebliche Anteil an
Grünflächen und das attraktive Umfeld ( Rheingau ./.
Oberbayern ??? ) haben bei uns die Wahl recht eindeutig
gemacht, während der dominierende Konservatismus und die
latente, aber offenbar als solche gar nicht wahrgenommene
Rechtsradikalität uns München, neben den infrastrukturellen
Schwächen, grundsätzlich vermiest haben.
München, seit 15 Jahren regiert von einer rot-grünen Koalition unter Bürgermeister Christian Ude (SPD), ist eine gastfreundliche, liberale Stadt.
„Rechtsradikal“ findet man München wohl nur, wenn man das verschobene Bild der Büßergenerationen (geb. ca. von 1935 - 1955) pflegt und auf dem linken Ohr taub ist.
Dass in München die größte jüdische Gemeinde in D lebt und mit einem neuen jüdischen Zentrum bestens in das Stadtleben integriert ist, sei nur nebenbei erwähnt.
Das empfinde ich auch
als deutlich asozialer, als die paar unintegrierten Gestalten,
die in irgendeinem Vorort-McDonalds oder in ihren Straßenzügen
rumhängen und von denen es zugegebener Maßen in Frankfurt mehr
gibt als in München.
Ich fürchte, Du hast hier einfach nicht aufgepasst…
Aber ich gebe auf der anderen Seite zu, dass ich sehr viel von meiner Heimatstadt halte und bewusst vor ein paar Jahren zurückgekommen bin, nachdem ich sehr viel unterwegs war und daher einige wirklich hochwertige Vergleichsmöglichkeiten habe.
Im Endeffekt ist es auch unerheblich, was Du oder ich von M oder F halten, man kann sich ja aussuchen, wo man leben möchte.
Was ich jedoch für unangebracht halte, ist den Münchnern pauschal Rechtsradikalismus und Konservativismus vorzuwerfen. Solche Entgleisungen passen nicht zu dem, was Du in Deiner ViKa schreibst.
Grüße,
M.