Wie oft seht ihr euren Partner/Partnerin pro Woche

Hallo!

Ich möchte mal eine kleine Meinungsumfrage starten. Ich bin nun seit ca. einem Jahr in einer festen Beziehung und ich habe das Gefühl, dass ich meinen Freund zu wenig sehe. Mag sein, dass ich mir das auch nur einbilde, aber es ist nunmal so, dass ich derzeit noch studiere und demnach mehr Freizeit habe, mein Freund hat bereits einen richtigen Job und arbeitet montags bis freitags 8 Stunden. Ich wohne noch bei meinen Eltern und mein Freund hat eine eigene Wohnung.

Von daher kommt es vor, dass wir uns werktags vielleicht wenn es hochkommt nur 2x abends kurz für ein paar Stunden sehen und am Wochenende ist es unterschiedlich, mal sehen wir uns ganz oft und ich übernachte auch bei ihm, aber manchmal kommt es auch vor, dass wir uns auch nur am Wochenende ein paar Stunden sehe.

Mein Freund geht halt regelmäßig 2-3x in der Woche zum Sport und trifft sich desweiteren noch mit anderen Kumpels. Ich kann das ja auch verstehen und möchte ihm seine Freunde bzw. seine Hobbies auch nicht ausspannen, aber es ist meistens so, dass ich mich immer nur nach ihm richte. Vielleicht könnte er für mich ja auch nur noch 2x die Woche zum Sport gehen oder sich vielleicht mit einem Freund mal etwas weniger treffen.

Ich möchte das Thema nun in unserer Beziehung nicht so direkt ansprechen, da ich gar nicht weiß, ob meine Sorgen überhaupt berechtigt sind. Daher meine Umfrage. Wie ist es bei euch denn so, wie oft seht ihr euren Partner/eure Partnerin? Die Frage richtet sich natürlich nur an die Leute, die noch nicht mit ihrem Lebenspartner in einer gemeinsamen Wohnung wohnen.

Würde mich sehr über einen kurzen Meinungsaustausch freuen.

Liebe Grüße,
stefano18

Hallo!

Ich möchte mal eine kleine Meinungsumfrage starten.

Nein, du willst eine Bestätigung dafür, dass dein Wunsch nach öfter+länger zusammensein legitim ist :smile:

Man hüte sich vor der so genannten Anspruchsinflation.

Der Volksmund hat die Thematik sehr schön in „Der Fischer un sin Fru“ verarbeitet.

@Tokei-Ihto

Vielen Dank für die erste Antwort, aber die hilft mir gerade ehrlich gesagt absolut gar nicht weiter…

1 Like

huhu , also ich bin mit meinem freund schon fast 5 jahre zusammen und wir sehen uns (bis auf ein paar ausnahmen) jeden tag.
das klingt sehr viel, ist es auch. früher haben wir durch den arbeitsstress viel wegen kleinigkeiten gestritten , jetzt aber ist das nicht mehr so. das liegt besonders daran, dass er nicht mehr so durch seinen job gereizt ist…bei uns funktioniert das tägliche sehen wunderbar, dir würde ich raten einfach mit ihm zu reden. achte aber darauf, dass es nicht so rüberkommt, als ob du klammern willst. :smile:

LG,J-J

Und wie macht ihr das dann mit euren „normalen“ Freunden? Seht ihr die gar nicht mehr oder habt ihr keine Hobbies?

Und, bringt es dich weiter, wenn du hörst, dass sich manche von 24 Stunden lang am Tag bis aller 24 Wochen mal sehen?

@ stefano18

Vielen Dank für die erste Antwort, aber die hilft mir gerade
ehrlich gesagt absolut gar nicht weiter…

das bedeutet wohl. dass die Antwort Dir nicht gefällt . . . ?!

2 Like

Bisher hat sich ja nur einer gemeldet.
Was soll denn das, Tokei-Ihto? Willst du irgendetwas provozieren?

also ich weiß nicht wie flexibel du bist, aber anstatt zb 6 stunden nur mit deinem partner zu verbringen, kannst du 3 stunden mit deinen freunden kaffee trinken oder ähnliches und die anderen 3 stunden mit deinem partner…musst ja nicht 20 stunden am tag an ihm hängen oder so…und sei mal nicht so fech, wenn man dir nur helfen möchte :wink:

2 Like

Was soll denn das, Tokei-Ihto? Willst du irgendetwas
provozieren?

Ja, ich provoziere immer. Frage mal die anderen hier!

Es könnte noch passieren, dass ich dir beweise, dass du keine Meinungsumfrage machen wolltest, sondern dir Gewissheit, Trost, Bestätigung verschaffen.

Und ich sag auch immer "Kinner, sacht, wenn wat iss!"

3 Like

Hallo Stefano,

ich glaube nicht, dass eine Meinungsumfrage Dich weiterbringen wird. Das ist doch individuell unterschiedlich, wie lange man sich sehen will/muss. Das gilt für alle Beziehungen. Hängt ja auch ein bißchen mit den Umständen zusammen. Ich könnte mir zum Beispiel nicht vorstellen, mit irgendjemanden stundenlang am Stück nur in einer Wohnung zu sitzen, nur das man Zeit zusammen verbracht hat
Wieso gehst Du nicht mit zum Sport? Oder habt Ihr keine gemeinsamen Freunde, mit denen Ihr mal weggeht?
Wenn Du das Gefühl hast, Ihr seht Euch zu selten, dann musst Du das mit Deinem Freund klären. Auf der Grundlage Eurer Wünsche und Bedürfnisse und nicht aufgrund der Ergebnisse von Meinungsumfragen.

Viel Erfolg!

Moin,

es gab bei mir Beziehungen, das sehen wir uns jeden Tag morgens und Abends und am Wochenende 48 h am Stück.
In anderen Fällen gab es Wochen, in denen wir uns nicht sagen und auch nciht jeden Tag telefonierten.
Die einen Beziehungen waren nicht besser oder schlechter als die anderen.

Es kommt darauf an, was die Schnittmenge beider PartnerInnen ist.
Ist sie groß genug, ist die Beziehung erfüllt, ist sie zu klein, wird sie wohl irgendwann passè sein.
Also hüte Dich davor, Deinem Partner Deine Vorstellung von Partnerschaft überzustülpen, das geht mit einiger Sicherheit in die Hose!

Gandalf

Hallo,

mein Freund und ich haben jetzt 2 Jahre Fernbeziehung hinter uns. Dabei haben wir uns jedes Wochenende von Freitag abend bis Montag früh gesehn. Währenddessen hockten wir aber nicht nur zusammen, sondern haben auch mal was mit meinen oder seinen Freunden unternommen. Für eigene Hobbys war unter der Woche immer Platz (er geht klettern, ich tanze Salsa), die wurden nur ausnahmsweise mal auch am Wochenende ausgeübt. Wir sind aber beide nicht so klettig. Lieber wenige Stunden sinnvoll miteinander verbracht, als tagelang nur zusammen im selben Raum gesessen. Dafür ist bei einer Fernbeziehung die Zeit einfach zu kostbar.

Gruß

Hallo,

Dein Freund ist halt nur ein Freund…

…wenn er mehr wäre, würde er nicht dauernd irgendwo anders hingehen wollen / müssen

Grüße
Thomas

Moin,

Dein Freund ist halt nur ein Freund…

…wenn er mehr wäre, würde er nicht dauernd irgendwo anders
hingehen wollen / müssen

tschuldigung, aber das ist ein s…blöder Kommentar!

Weder kennst Du den Frager, noch dessen Freund, noch deren Verhältnis.

Gandalf

5 Like

Für dich heisst also Beziehung die völlige Aufgabe des eigenen Lebens?

Aua…

4 Like

Hallo stefano18,

meine Situation ist ähnlich: ich bin mit meinem Partner nun seit fast 2 Jahren zusammen, wir leben aber noch nicht zusammen und haben daher auch keinen „festen“ Alltag zusammen. Am Anfang waren unsere Bedürfnisse sehr unterschiedlich - er brauchte eher viel Zeit für sich, ich hatte mehr das Bedürfnis nach viel Nähe. Mittlerweile hat es sich angeglichen, wir sehen uns denke ich sehr oft, bestimmt vier bis fünfmal in der Woche. Die Tage am Wochenende verbringen wir aber gerne auch mal jeder für sich, eben um mal Hobbies nachzugehen oder eigene Freunde zu treffen oder so. Dafür unternehmen wir dann halt an anderen Wochenenden was gemeinsames.

Ich glaube, grundsätzlich muss da halt jeder für sich seine Bedürfnisse rausfinden und irgendwie mit seiner Partnerschaft vereinbaren, da sind die Vorstellungen ja nun wirklich grundverschieden. An deiner Stelle würde ich (ohne Vorwurf, ohne großes Getöse oder so) einfach mal mit deinem Partner sprechen, wie du die Situation siehst, wo du dir mehr wünschen würdest (ich würd’s aber versuchen, so zu formulieren, dass er auch versteht, dass es nicht gegen ihn oder gegen seine Hobbies und Freunde geht, sondern dass du eben einfach ein Anliegen hast). Und dann könnt ihr doch schauen, ob es da einen Kompromiss gibt.

Egal zu welchem Thema in der Beziehung: wenn Vorstellungen sehr weit auseinandergehen, und eine Seite nicht kompromissbereit ist, wirds schwierig. Oft ist aber einem der PArtner nichtmal bewusst, dass es da ein Problem gibt. Da hilft nur reden und sich mitteilen.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Viele Grüße,
Inka

Hallo Tokei-ihto,

Es könnte noch passieren, dass ich dir beweise, dass du keine
Meinungsumfrage machen wolltest, sondern dir Gewissheit,
Trost, Bestätigung verschaffen.

Und selbst wenn - hat dann jemand was davon? Wenn man das Gefühl hat, der Frager will zwischen den Zeilen noch was anderes, kann man sich doch überlegen, ob man darauf eingehen möchte - oder nicht. Es ihm vorwurfsvoll auf’s Brot zu schmieren halte ich nicht für zielführend und bei Menschen, die man nicht kennt auch nicht für angebracht.

Gruß,
Inka

Und selbst wenn - hat dann jemand was davon? Wenn man das
Gefühl hat, der Frager will zwischen den Zeilen noch was
anderes, kann man sich doch überlegen, ob man darauf eingehen
möchte - oder nicht.

Ich denke, die Unterstellung ist im vorliegenden Falle richtig, denn der Anfragesteller erhebt in seiner Klageschrift Zweifel an der Zweisamkeits-Frequenz, die sein Partner ihm zumutet.

Es ihm vorwurfsvoll

Das war nicht vorwurfsvoll, sondern eine Ermahnung, einfach mit offenen Karten zu spielen.

auf’s Brot zu
schmieren halte ich nicht für zielführend und bei Menschen,
die man nicht kennt auch nicht für angebracht.

Gedanken über die Angemessenheit sollten wir hier nicht auch noch führen müssen.

Liebe Grüße aus der Düse.

1 Like

Ich denke, die Unterstellung ist im vorliegenden Falle
richtig, denn der Anfragesteller erhebt in seiner Klageschrift
Zweifel an der Zweisamkeits-Frequenz, die sein Partner ihm
zumutet.

Ja, ganz offensichtlich stellt es für ihn/sie ein Problem dar. Ich habe mich in meiner Beziehung mit einem ähnlichen Problem auseinandersetzen müssen - wenn da unterschiedliche Vorstellungen oder Bedürfnisse aufeinandertreffen, ist das nunmal schwierig. Und kann auch zum Knackpunkt für eine Beziehung werden. Da ist das Ansinnen, Rat, Trost oder was auch immer hier zu erhalten, ja nicht ganz abwegig.

Das war nicht vorwurfsvoll, sondern eine Ermahnung, einfach
mit offenen Karten zu spielen.

Das kann aber nicht jeder. Wer weiß schon immer so bewusst von sich, was er wirklich braucht/möchte, und kann das dann auch noch adäquat formulieren? Wenn das so einfach wäre, gäbe es eine Menge Streit weniger - hier im Forum und generell.

Liebe Grüße aus der Düse.

Grüße zurück, nicht aus der Düse sondern vom Schreibtisch. Inka