Hallo, Anita,
mir ist nicht klar, was Du mit Deiner Ergänzung an Zusatzinformationen rüberbringen möchtest. Meine erste Antwort beruht auf der Erfahrung, dass sich das Körpergewicht beim gesunden Menschen normalerweise über die vernünftige Steuerung von Energieaufnahme und -verbrauch regeln lässt. Für jeden, der sich mit wenigen, grundsätzlichen Ernährungsfragen beschäftigt hat, eigentlich eine Binsenwahrheit, die auch in diesem Brett mit schöner Regelmäßigkeit und meist unwidersprochen kundgetan wird.
Der gesunde Normalgewichtige bleibt im Leim, wenn sich Kalorienaufnahme und -verbrauch in der Waage halten. Der ebenfalls gesunde Übergewichtige wird abnehmen, wenn er mehr Kalorien verbraucht als er zu sich nimmt. Wer diese Zusammenhänge in der Rübe hat, sich von albernen „Blitzdiät“-Vorstellungen der Art „5 kg/Woche“ löst und seine Ernährungsgewohnheiten im Hinblick auf die eigenen Lebens- und Arbeitsverhältnisse überdenkt, sollte gute Chancen haben, sein Gewicht zu halten oder eben zu senken.
Dieser Satz von Dir
es gibt tage, da würde ich am liebsten gar nichts mehr essen,
weil mein körper „stop!!“ schreit
hört sich nun einigermaßen leidend an. Man könnte vermuten, dass die „essensreichen Wochen“ vielleicht doch nicht so selten sind, wie bisher angenommen.
Um dem einfach mal Zahlen entgegenzustellen: Bei einer einwöchigen Geschäftsreise alle drei Monate wüsste ich nicht, weshalb man die dort begangenen Fresssünden nicht in den anderen elf Wochen ausgleichen kann, mit einfachen Maßnahmen der alltäglichen, gesunden Ernährung wie in meinem ersten Artikel beschrieben. Findet eine solche Reise, verbunden mit täglichen Geschäftsessen auf höchster Ebene, ein Mal pro Monat statt, sieht die Sache sicher etwas anders aus.
Für den zweiten Fall halte ich auch jetzt wieder die von abnehmen.net gegebenen Tipps für einen guten Ansatzpunkt. Weiterhin verstehe ich nicht, weshalb man Geschäftspartnern zumindest gleichen Ranges nicht erklären kann, dass man trotz Anwesenheit, aber wegen fehlendem Hungergefühl auf die Einnahme einer Mahlzeit verzichtet. Und was ist vor dem Essen, ob morgens oder abends, gegen eine halbe Stunde Joggen oder Training im hoteleigenen Fitnessraum einzuwenden?
daher suche ich nach möglichkeiten dann gegenzusteuern, damit
die kalorien mehr sich nicht an den hüften ansetzen.
Das ist jetzt vielleicht schon beantwortet.
Gruß
Andreas