Wie steuert ihr gegen?

hallo,

ich würde gerne wissen, wie ihr gegensteuert, wenn ihr eine essensreiche woche (feiern, einladungen, geschäftsessen…) hattet und ihr wesentlich mehr gegessen habt als euch guttut. fastet ihr dann die woche darauf? obsttag? mehr sport?

danke euch für eure antworten. ich bin gespannt, was ihr für methoden nutzt!

beste grüße
anita

Mehr Sport ist sicher ratsam, nicht danach, sondern während dieser „schweren“ Woche. Damit verbrennst Du ein paar Kalorien und auch deine Verdauung wird angekurbelt.
Wenn wirklich jeden Tag etwas ist (Mittagessen, Abendessen, Umtrunk) dann versuche den Tag über, also rund um das Ereignis, gesund und kalorienarm zu essen. Hast Du bspw. eine Einladung zum Abendessen, isst Du morgens einen Obstsalat und Mittags eine Suppe oder Gemüsepfanne oder -salat.

Nach einem schweren Abendessen, wenn möglich, nach Hause laufen oder das Rad nehmen (momentan lässt das Wetter das ja noch zu). Am nächsten Tag nur einen Quark-Shake trinken (2 große EL Magerquark, 350 ml Wasser und 2 Aprikosen, od. 1 ein anderes Stück Obst außer Bananen, im Mixer mixen)

Sportlich betätigst Du dich am besten mit Ausdauersport. Das kannst Du auch täglich machen, wenn mal viel gegessen wird. Jeden Morgen vor dem Frühstück zum Beispiel.

Solltes Du doch ein Kilo nach dieser Woche drauf haben, kannst Du immer noch über einen Safttag oder Rohkost-Tag nachdenken. Wenn Du aber um die Feierlichkeiten herum bewusst isst und die ausreichend bewegst, kann eigentlich nichts passieren.

Man muss ja im Restaurant, am Buffet oder in geselliger Runde nicht maßlos zuschlagen. Iss soviel wie du auch sonst zu dieser Zeit/Mahlzeit essen würdest. Greif zu Fisch, Gemüse und Obst-Dessert statt zu Schweineschnitzel, Kroketten und Sahne-Parfait!

Viel Spaß in deiner Schlemmer-Woche

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

ich würde gerne wissen, wie ihr gegensteuert, wenn ihr eine
essensreiche woche (feiern, einladungen, geschäftsessen…)
hattet und ihr wesentlich mehr gegessen habt als euch guttut.
fastet ihr dann die woche darauf? obsttag? mehr sport?

danke euch für eure antworten. ich bin gespannt, was ihr für
methoden nutzt!

bin da ganz radikal. letztes wochenende hab ich mir amerikanische pan cakes gemacht und da ging ein stück butter und anderthalb flaschen ahornsirup drauf - also jetzt außer dem normalen essen, 750g grießpudding mit zucker und zimt, pfefferkuchen und marzipan, was ich so liebe.

so hab ich montag und dienstag gar nix gegessen - nur getrunken.
ich probier grad mal aus, unter der woche max. so 500 kcal oder so pro tag zu essen. um das aber durchzuhalten, brauchst du etwas, worauf du dich am wochenende freust. und mein essen fällt dann am we wieder gut aus. so freue ich mich wahnsinnig darauf und die wochendiät fällt relativ leicht.

Hallo,

ich würde gerne wissen, wie ihr gegensteuert, wenn ihr eine
essensreiche woche (feiern, einladungen, geschäftsessen…)
hattet und ihr wesentlich mehr gegessen habt als euch guttut.

Deine Formulierung erzeugt den Eindruck, dass es sich bei der essensreichen Woche um eine Ausnahme handelt, Du Dich also im Allgemeinen gesund und auch kalorienbewusst ernährst. Und „kalorienbewusst“ verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht als krampfhafte Nährwertaddition, sondern als eigene Erfahrung, wie man durch gesunde Ernährungs- und Lebensweise sein Gewicht im persönlichen Wohlfühlbereich konstant hält.

In gleicher Situation würde ich als Gegensteuerung nach einer essensreichen Woche deshalb kaum etwas anderes machen, als mich weiterhin so vernünftig zu ernähren, wie ich es vor dieser Ausnahmewoche getan habe. Über eine zeitweise Reduktion leerer Kalorien (z. B. Alkohol und Süßkram) kann man natürlich nachdenken. Und auch eine oder zwei Bewegungs-/Sporteinheiten mehr als üblich werden nicht zum Nachteil für die Figur gereichen.

Ernährungstechnische Hauruckmaßnahmen wie Obst-, Sauerkraut- oder Safttag fallen bei mir unter die Rubrik Diät und sind damit ausnahmslos kontraproduktiv für eine Normalisierung des Körpergewichts. Zwei oder drei Pfund mehr auf den Rippen, die man sich an einem genußvollen Wochenende oder während einer essensreichen Woche angefuttert hat, verliert der Körper bei Umstellung auf Normalkost wieder ähnlich schnell.

Ansonsten möchte ich mich dem letzten Absatz von abnehmen.net anschließen. Zumindest lässt sich auch bei Geschäftsessen und Feierlichkeiten ein Kompromiss finden zwischen strenger Disziplin und zügelloser Völlerei.

Soll ich die 500-kcal-Empfehlung meines unmittelbaren Vorredners noch kommentieren? Nein, lieber nicht. Außerdem wurde dazu vor nicht allzu langer Zeit auch schon alles gesagt.

Gruß
Andreas

Hallo Rene,
bald ist es wieder soweit, in nicht einmal 40 Stunden, endlich!
Dann gibt es wieder Schmankerle.
Viele Grüße
Leia

Ähm, wie war noch mal deine Anschrift?

… nur das sternchen hab ich mir nicht verkniffen :wink:

hallo mr. bones,

genau, es geht mir um die ausnahmen. ich ernähre mich dann auch bewusst. sprich suppe oder salat als hauptspeise, wenn viele essen anstehen. aber es gibt tage, da würde ich am liebsten gar nichts mehr essen, weil mein körper „stop!!“ schreibt, aber ich kann ja im restaurant nicht nur getränke für mich bestellen und den anderen beim essen zugucken. also bestelle ich bereits vorspeisen als hauptspeisen oder so.
aber ich habe das gefühl, dass mir mein körper das nicht wirklich verzeiht, wenn der alltag weitergeht. daher suche ich nach möglichkeiten dann gegenzusteuern, damit die kalorien mehr sich nicht an den hüften ansetzen.

beste grüße
anita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Anita,

mir ist nicht klar, was Du mit Deiner Ergänzung an Zusatzinformationen rüberbringen möchtest. Meine erste Antwort beruht auf der Erfahrung, dass sich das Körpergewicht beim gesunden Menschen normalerweise über die vernünftige Steuerung von Energieaufnahme und -verbrauch regeln lässt. Für jeden, der sich mit wenigen, grundsätzlichen Ernährungsfragen beschäftigt hat, eigentlich eine Binsenwahrheit, die auch in diesem Brett mit schöner Regelmäßigkeit und meist unwidersprochen kundgetan wird.

Der gesunde Normalgewichtige bleibt im Leim, wenn sich Kalorienaufnahme und -verbrauch in der Waage halten. Der ebenfalls gesunde Übergewichtige wird abnehmen, wenn er mehr Kalorien verbraucht als er zu sich nimmt. Wer diese Zusammenhänge in der Rübe hat, sich von albernen „Blitzdiät“-Vorstellungen der Art „5 kg/Woche“ löst und seine Ernährungsgewohnheiten im Hinblick auf die eigenen Lebens- und Arbeitsverhältnisse überdenkt, sollte gute Chancen haben, sein Gewicht zu halten oder eben zu senken.

Dieser Satz von Dir

es gibt tage, da würde ich am liebsten gar nichts mehr essen,
weil mein körper „stop!!“ schreit

hört sich nun einigermaßen leidend an. Man könnte vermuten, dass die „essensreichen Wochen“ vielleicht doch nicht so selten sind, wie bisher angenommen.

Um dem einfach mal Zahlen entgegenzustellen: Bei einer einwöchigen Geschäftsreise alle drei Monate wüsste ich nicht, weshalb man die dort begangenen Fresssünden nicht in den anderen elf Wochen ausgleichen kann, mit einfachen Maßnahmen der alltäglichen, gesunden Ernährung wie in meinem ersten Artikel beschrieben. Findet eine solche Reise, verbunden mit täglichen Geschäftsessen auf höchster Ebene, ein Mal pro Monat statt, sieht die Sache sicher etwas anders aus.

Für den zweiten Fall halte ich auch jetzt wieder die von abnehmen.net gegebenen Tipps für einen guten Ansatzpunkt. Weiterhin verstehe ich nicht, weshalb man Geschäftspartnern zumindest gleichen Ranges nicht erklären kann, dass man trotz Anwesenheit, aber wegen fehlendem Hungergefühl auf die Einnahme einer Mahlzeit verzichtet. Und was ist vor dem Essen, ob morgens oder abends, gegen eine halbe Stunde Joggen oder Training im hoteleigenen Fitnessraum einzuwenden?

daher suche ich nach möglichkeiten dann gegenzusteuern, damit
die kalorien mehr sich nicht an den hüften ansetzen.

Das ist jetzt vielleicht schon beantwortet.

Gruß
Andreas

1 Like

Wenn das Essen, Diäten usw. ein so wichtiges Thema sind, stimmt grundsätzlich die Einstellung zur Ernährung nicht mehr, sorry!

2 Like

Wenn das Essen, Diäten usw. ein so wichtiges Thema sind,
stimmt grundsätzlich die Einstellung zur Ernährung nicht mehr,
sorry!

Da geb’ ich Dir doch ein besonders beherztes Sternchen dafür!

Schon die Ausgangsformulierung: „Dagegensteuern“…

Denke ein Mensch mit „natürlichen“ Ernährungsgewohnheiten (und damit meine ich durchaus auch mal ein fröhliches Über-die-Stränge-schlagen) wird sich eine derartige Frage gar nicht stellen. Wenn ich abends Schweinshaxe gegessen habe, habe ich einfach keine Lust auf ein ausgiebiges Frühstück am Morgen danach und setze mich nicht mit ner Kalorientabelle hin und überlege, wie ich die Sünden vom Vortag wieder „gutmachen“ könnte. Und wenn ich täglich zwei Geschäftsessen habe, dann esse ich meinem Hunger gemäß und schiele nicht auf das Spesenkonto und esse mehr, weil ich es bezahlt kriege. Und wenn ich Mittags schon Gänsebraten hatte ist abends eher nicht mit einem Heißhunger auf Schweinshaxe zu rechnen.

Gruß,

Anja

Hallo,

bin da ganz radikal.

so hab ich montag und dienstag gar nix gegessen - nur
getrunken.
ich probier grad mal aus, unter der woche max. so 500 kcal
oder so pro tag zu essen. um das aber durchzuhalten, brauchst
du etwas, worauf du dich am wochenende freust. und mein essen
fällt dann am we wieder gut aus.

Der Vollständigkeit halber:

Alle, die das nachmachen wollen, sollten sich vielleicht vorher diese Diskussion durchlesen: /t/500-kcal-diaet/4722723

Gruß
Kati

meine Tricks
Hallo Anita,

ich habe mit den WW gut abgenommen und mittlerweile über 1 jahr gewicht gehalten. leider funktioniert das bei mir nur mit kontrolle und „gegensteuern“ :smile:

Ich gehe davon aus, dass du dich ansonsten gut und ausgewogen ernährst und nur wissen willst wie man geburtstagsfeiern etc. wieder ausgleichen kann bei denen man locker mal am wochenende ein kilo zugenommen hat…

was bei mir immer gut hilft ist meine gemüsesuppe. ich koche sie selbst und friere immer davon ein. da ist keine schlagsahne etc. drin, sondern nur gemüse und gewürze. statt schnitzel oder pizza gibts halt mal ne suppe, wenn verschiedene geschmacksrichtungen da sind, dann auch mal an 2 tagen hintereinander.

ich schreibe jeden tag mein gewicht auf und behalte im auge obs nach oben geht. es gibt eine schmerzgrenze und dann werden halt wieder konsequent die ww punkte gezählt.

ich würde sagen: kontrolle, planung, disziplin, dann klappt das schon. es kommt immer drauf an wie wichtig dir das ist :smile:

gruss
paragraphenmaus