Wieder anschlag in haifa

Moin Stefan,

Moin zurück!

Es gab
mal eine Zeit, da war dieser Konflikt regional begrenzt und
hat mich daher auch nicht im geringsten interessiert.
Spätestens seit dem 11.9. sollte aber jedem klar sein, dass
diese Zeiten vorbei sind.

Die einzige Änderung, die ich seit dem 11.9. feststellen konnte, war, dass Bush Scharon beiseite genommen hat und meinte, er würde es gut finden, wenn Israel sich mal langsam seinen Terroristen entledigen würde. Ich kann nicht nicht entsinnen, dass das vor ihm schon mal ein anderer US-Präsident so direkt gesagt hat. Dass Scharon aber nunmal der Typ dafür ist, das ernst zu nehmen, das wäre auch vorher schon absehbar gewesen…

Warum ist eigentlich immer der 11.9. an allem schuld?

Zudem erhält Isreal tatkräftige
finanzielle Unterstützung aus dem Ausland, unter anderem auch
aus Deutschland.

Dessen bin ich mir bewusst.

Ich finde es ebenso falsch, zu sagen, dass Israel die Schuld
an diesem Konflikt trägt, wie, dass die Palästinenser schuld
sind.

Hab ich irgendwo von Schuld geredet ? Ich rede über Politik,
nicht über Religion.

  1. Ja.
  2. Ich auch.

Wenn du sagst, die Palästinenser werden unterdrückt, dann
musst du dich auch fragen lassen, warum sie dann Anschläge und
Attentate verüben anstatt über das Problem zu reden.

Das ist jetzt als Scherz gemeint, ja?

Nein.

Der einzige stabile
Faktor im Nahen Osten war bislang Arafat. Jeden Vertrag, jede
Friedensverhandlung die er mit einer Israelischen Regierung
nach langem hin und her zustande gebracht hat, wurde dadurch
gekippt, dass entweder der Isrealische Staatschef, der diesen
Vertrag unterzeichnet hatte, ermordet wurde oder eine andere
Regierung gewählt wurde, die sich nicht mehr an diese Verträge
gebunden fühlte.

Abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin, ob Arafat als stabiler Faktor bezeichnet werden kann - es wurden noch nicht viele israelische Staatschefs ermordet. Und du wirst vielleicht schon festgestellt haben, dass die Mehrheitsverhältnisse in Israel nicht sehr stabil sind, die Spannweite der politischen Überzeugungen aber sehr groß. Ich habe neulich gelesen, dass Netanjahu damals mit 0,6 Prozentpunkten Vorsprung die Wahl gewonnen hat. Wer weiß, hätte er sie verlohren, wäre vielleicht vieles anders gelaufen nach Rabins Tod.

Andere Frage: Wurde Arafat eigentlich demokratisch gewählt? Und wiedergewählt?

Keine Seite ist mehr schuld in diesem Konflikt als die andere.
Auf beiden Seiten gibt es Fanatiker und auf beiden Seiten gibt
es Menschen, die Angst haben. Manchmal wohl auch beides in
einer Person.

Ich red hier nicht von Fanatikern, sondern von Regierungen.

Momentan sind es aber die Extreme, die in der Region den Lauf der Dinge bestimmen. Jeder Gewalttat der einen Seite folgt eine der anderen. Wenn du das in (israelische) Regierung und (palästinensische) Fanatiker einteilen möchtest, bitte. Aber dann erkläre mir bitte, was die palästinensische „Regierung“ besser macht.

Israel verfügt über eine der modernsten Armeen der Welt,
um ihre Interessen den (steinewerfenden und sich manchmal
selbst in die Luft sprengenden) Palestinensern aufzuzwingen.
Ein etwas ungleiches Kräfteverhältnis, findest du nicht ?

Doch, das sehe ich genauso. Deshalb sage ich ja auch immer, dass Israel den ersten Schritt machen muss und auf die Forderung nach einer Waffenruhe vor Wiederaufnahme der Gespräche verzichten muss. Unter der jetzigen Regierung ist das aber genauso illusorisch wie die Waffenruhe selbst. Und die ist illusorisch, weil die palästinensischen Fanatiker in den Friedensverhandlungen keinen Vorteil sehen. Klar, worauf ich hinaus will?

Den Palästinensern werden seit jahrzehnten sämtlicher
Bürgerrechte vorenthalten. Weder genießen sie in Israel
Bürgerrechte, noch gesteht ihnen Israel einen eigenen Staat
zu.

Meinst du, die Palästinenser würden es anders machen, wenn sie einen eigenen Staat hätten? Das ist einfach das Problem. Beide Seiten benutzen die Mittel, die ihnen zur Verfügung stehen. Die Mittel der Palästinenser entsprechen denen eines unterdrückten Volkes - und sie nutzen sie. Die Mittel Israels entsprechen denen eines angegriffenen Staates - und sie nutzen sie.
Das macht keine der beiden Seiten besser als die andere.

Dieser Konflikt wird uns hier noch ein ganzes Weilchen
beschäftigen. Europa ist dabei zu lernen, dass es besser ist,
nicht die Augen zu schließen - und das ist gut so. Weil
nämlich das Ausland durch politischen Druck und
Gesprächsangebote für eine Verhandlungsbasis sorgen kann, die
die engstirnigen politischen Führer ihren Gefolgsleuten
gegenüber nicht von sich aus vertreten wollen.

Das hat schon die letzten Jahrzehnte nichts gebracht und wird
auch in Zukunft nichts bringen.

Wie ist denn deiner Meinung nach das Abkommen in Camp David zustande gekommen? Das waren jedenfalls keine 4-Augen-Gespräche. Und jetzt sage mir nicht, dass das Abkommen nicht unter der damaligen Regierung etwas hätte bewirken können.
Ich denke nicht, dass das schon die endgültig letzte Chance zum Frieden war.

Hast du schonmal „Löwenzahn“ gesehen? Erinnerst du dich, wie
am Anfang die kleine Blume den Asphalt aufbricht? Der Asphalt
selbst hätte das nicht von sich aus getan…

Niedlich :smile:

Danke. Ernst meinte ich es trotzdem.

Also für dich nochmal mit anderen Worten: Zwei Schulkinder kloppen sich auf dem Hof. Warum schreitet der Lehrer ein?

Nochmal schönen Abend,
Stefan

Hallo lehitraot,

was soll jetzt werden?!

Sorry, aber steht doch in der Schrift, oder?

B2

Hallo lehitraot,

sorry nochmals, aber hast du andere anworten in einem weltlichen forum erwartet?

B2

Hallo!

Meineswegen könnt ihr euch ja alle gegenseitig umbringen da
unten.

na also. was mischt du dich dann ein?

Eimischung oder Diskussion? Sollen wir also das Thema Nahost
aus den Nachrichten und aus www verbannen, weil Außenstehende
sich nicht „einmischen“ dürfen?

Da greifst du (zitatmäßig) etwas zu kurz. Es ging nicht um das allgemeine Einmischen Außenstehender, sondern darum, dass pendragon sich nicht einmischen wollte und zwar weil ihretwegen sich ja ruhig alle gegenseitig umbringen können. Blöde Formulierung eben…

mit der aktuellen
Innenpolitik bin ich nicht einverstanden. Tatsache ist, daß
man von einem Staat ein besonneres Verhalten erwarten kann,
als von einer vertriebenen Volksgruppe (und wenn sie sich
evtl. auch nur fühlt). Das, und nur das, ist mein Vorwurf an
Israel (und nicht nur an Israel).

Nach dem, was ich bisher so von ihr gelesen habe, denke ich mal, wird sie das nicht wirklich anders sehen.

Wenn ein Staat nach
Vergeltung ruft, läuft m.E. irgendetwas falsch.

Und das sehe wiederum ich nicht anders.

Nächtlichen Gruß,
Stefan

[dummes hic hac gelöscht]

hallo!

Ich sags ja ungern, aber bist du wirklich so schlecht
informiert ? Wenn Palestinenser die gleichen Bürgerrechte
haben, dann verrat mir dochmal, wie die Palestinenser bei den
letzten Wahlen in Isreal gewählt haben ?

du bist null informiert. schade.

es gibt einen unterschied zwischen israelischen arabern (staatsbürger israels, aber keine juden sondern christen oder moslems) und palästinensern (zumindest nennen sie sich so. eigentlich ist das schwachsinn, wenn man bedenkt, daß ben gurion in seinem paß „palästinenser“ stehen hatte). diese palästinenser unterstehen einer autonomie. ihre „regierung“ nennt sich PA, palestinian authority. sie haben eigene reisepässe, eigene polizei, eine eigene flagge usw. natürlich wählen sie NICHT in israel, denn sie sind keine israelischen staatsbürger und wollen es gar nicht sein. oder wählen auch die polen in deutschland?

Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Die Israelis kann ich
ja teilweise sogar noch verstehen, dass sie den Kopf in den
Sand stecken. Aber du als Ausländerein und Nicht-Jüden
dürftest dir ruhig etwa mehr Objektivität erlauben, oder
schmeisst man dich dann raus ?

*loool* daß ich nicht lache. wenn du wüßtest! woher weißt denn so genau über mich bescheid, hm? hast du bei der kirchenzentrale nachgefragt, ob ich da registriert bin? :smile:) ich bin jüdischer als so mancher hier arabisch ist…

herzlichen gruß an dich.

Eimischung oder Diskussion? Sollen wir also das Thema Nahost
aus den Nachrichten und aus www verbannen, weil Außenstehende
sich nicht „einmischen“ dürfen?

jetzt verdreh mir nich das wort im munde. pendragon war der meinung, sie würde sich lieber raushalten. das war meine antwort darauf!

ist ja auch egal.

Hallo auch

Ich sags ja ungern, aber bist du wirklich so schlecht
informiert ? Wenn Palestinenser die gleichen Bürgerrechte
haben, dann verrat mir dochmal, wie die Palestinenser bei den
letzten Wahlen in Isreal gewählt haben ?

du bist null informiert. schade.

Ganz im Gegenteil, du hast es zwar erkannt, nur nicht begriffen. Also schaun wir doch mal, was du geschrieben hast. Vielleicht kommst du dann selbst drauf:

es gibt einen unterschied zwischen israelischen arabern
(staatsbürger israels, aber keine juden sondern christen oder
moslems) und palästinensern (zumindest nennen sie sich so.

Aha, ein israelischer Araber kann also kein Palästinenser sein ? Oder darf er sich nur nicht so nennen ?

Diese

palästinenser unterstehen einer autonomie.

Und worin besteht diese Autonomie de facto ? Sind die Palästinensergebiete ein unabhängiger Staat oder gehören sie zu Israel ? (und jetzt komm mir bitte nicht mit Flagge, Pässen und ähnlichen Lächerlichkeiten, ich rede hier über wahre Autonomie, also z.B. freie Regierungsentscheidungen).

ihre „regierung“

nennt sich PA, palestinian authority.

Und hat genau WELCHE Befugnisse, die ihnen von isrealischer Seite auch nicht genommen werden können ? Zum Beispiel die Möglichkeit, zur Verteidigung ihres Gebietes eine eigene Armee aufzustellen ? (ein wichtiges Kennzeichen für staatliche Autonomie).

sie haben eigene

reisepässe, eigene polizei, eine eigene flagge usw.

Nett :smile: Unser Schützenverein hat auch eine eigene Flagge :smile:

natürlich

wählen sie NICHT in israel, denn sie sind keine israelischen
staatsbürger

Das heisst, sie leben also auch nicht auf isrealischem Boden ? Also gehört Gaza z.B. nicht zum Staatsgebiet Israels ? In diesem Fall dürfte Israelisches Militär in diesem Gebiet eindeutig ein kriegerischer Akt zwischen zwei Staaten sein, oder nicht ?

und wollen es gar nicht sein. oder wählen auch

die polen in deutschland?

Meines wissens wohnen die Polen auch nicht in Deutschland. Die Polen die hier wohnen und eine polnischen Pass haben, gelten als Ausländer und haben nur eingeschränktes Wahlrecht (Kommunalwahlen). In Polen dürfen Polen allerdings soweit ich weis uneingeschränkt ihre staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten wahrnehmen. Wenn also die Palästinenser in Israel kein Wahlrecht haben, in welchem Staat dürfen sie dann wählen ?

Dir scheint überhaupt nicht bewußt zu sein, was der Begriff Staatsbürger, Staat, staatsbürgerliche Recht und Pflichten etc. bedeutet. Nur solange du diese Begriffe nicht kennst, kann man leider auch schlecht mit dir darüber Diskutieren.

Um staatsbürgerliche Rechte und Pflichten zu haben und wahrnehmen zu können, muss man mindestens Angehöriger eines Staates sein. Welchem Staat gehören also die Palästinenser an ?

Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Die Israelis kann ich
ja teilweise sogar noch verstehen, dass sie den Kopf in den
Sand stecken. Aber du als Ausländerein und Nicht-Jüden
dürftest dir ruhig etwa mehr Objektivität erlauben, oder
schmeisst man dich dann raus ?

*loool* daß ich nicht lache. wenn du wüßtest! woher weißt denn
so genau über mich bescheid, hm? hast du bei der
kirchenzentrale nachgefragt, ob ich da registriert bin? :smile:)

Willst du etwa abstreiten, dass du keine Jüdin bist ?

ich bin jüdischer als so mancher hier arabisch ist…

Das mag ja sein. Hat aber nichts mit einer Religionszugehörigkeit zu tun. Manch einer ist auch päpstlicher als der Papst und noch nichtmal katholisch.

auch Gruss
Marion

was soll das blabla? bin ich hier im gerichtsstand?!!

langsam überlege ich mir den austritt aus diesem irrenhaus hier!

ich rate dir, dich einmal mit palästinensern über ihre autonomie zu unterhalten. es ist wohl nicht sache israels, das zu bestimmen, oder? und ob ich jüdisch oder arabisch oder hindustanisch bin, geht dich wirklich einen dreck an. ich weiß, was ich bin, und das dürfte reichen. oder willst du mich etwa heiraten und ich muß beweisen, daß ich jüdisch bin?! *lol*

nein palästinenser sind keine israelis, weil es nicht wollen. ist das so schwer zu verstehen? ist das die schuld israels? es wäre vieles einfacher, wenn sie wie die anderen araber staatsbürger wären.

die pa wurde von den pal. selbst ins leben gerufen. was hat das mit israel zu tun? bald (hoffentlich bald!) wird es zwei staaten geben. da wird auch gaza dazugehören, glaub mir. gaza wird nicht als isr. staatsgebiet betrachtet, sondern als pal. gebiet. außer ein paar radikale spinner vielleicht, aber von denen rede ich nicht.

wenn es einen pal. staat gibt, kann es dort auch wahlen geben. im moment wählt man in gar keinem arabischen land. oder doch? ist mir nicht bekannt. wie auch immer.

und jetzt ist schluß. ich habe es satt hier gerügt zu werden wie vom lehrer in der schule. ich frage mich, warum du dich so ins zeug legst. andererseits, da ja ich auch keine jüdin bin, darfst du ja auch *lach*.

schönen gruß nach deutschland (?)

hallo lehitraot,
hier ist ein interessanter Artikel für Dich.
http://germany.indymedia.org/2001/12/11830.html
Grüße
Raimund

Hallo lehitraot ,

mach dir nichts raus, ich verstehe dich.

B2

Dein Blösinn ist ja nicht zu ertragen.

B2

Hi,

jetzt verdreh mir nich das wort im munde. pendragon war der
meinung, sie würde sich lieber raushalten. das war meine
antwort darauf!
ist ja auch egal.

mein Fehler, schuldigung. Bin irgendwie mit den Artikeln verhüpft und hab dann die Inhalte verwechselt.

Nicht böse sein.

Gruß
Christian

hallo stefan! *g*

Um den Weg zum Frieden freizuräumen muss es geschafft werden,
den Attentätern den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Gewaltanwendung bringt ihnen nur mehr und mehr Rückenwind…

ja ja ja!! wie richtig. aber nur wie?

man könnte sämtliches öffentliche leben ins internet verlegen und alle bleiben daheim. dann gibts keine busse mehr, keine schulen, keine supermärkte, gar nix. wär eine idee.

lieben gruß :smile:

  • raus mit allen palis aus israel
  • raus mit allen siedlern aus gaza, hebron usw.
  • zwei staaten
  • jerusalem unter uno-schutz
  • mauern drumrum (leider)

aber was hab ich schon zu reden.

was soll das blabla? bin ich hier im gerichtsstand?!!

nein, aber in einem Wissensforum. Normalerweise setze ich bei Leuten, die hier mitdiskutieren, zumindest das minimale Grundwissen voraus, das entsteht, wenn man regelmäßig eine halbwegs seriöse Zeitung liest. Wenn ich aber aufgrund unqualifizierter Bemerkungen den Verdacht habe, dass dieses Grundwissen nicht vorhanden ist, dann frage ich schonmal nach, um herauszufinden, auf welchem Niveau man eine Diskussion mit dieser Person anfangen kann, um überhaupt eine gemeinsame sachliche Basis zu finden.

Wenn allerdings bei Begrifflichkeiten wie Staat, Bürgerrecht und so weiter nicht bekannt ist, was sie bedeuten, erspart sich jede sachliche Diskussion und an Austausch von „Meinungen“ die ausser auf einer gefühlsmäßigen Basis nicht begründet sind, fehlt mir die Zeit und das Interesse.

langsam überlege ich mir den austritt aus diesem irrenhaus
hier!

Vielleicht würde es schon reichen, wenn du nicht immer so daher kommst, als wärst du die Spezialistin für Israel, dann läufst du auch nicht Gefahr, dass jemand in eine ernsthafte Diskussion zu diesem Thema mit dir führen will.

ich rate dir, dich einmal mit palästinensern über ihre
autonomie zu unterhalten. es ist wohl nicht sache israels, das
zu bestimmen, oder?

Die Antwort drauf halte ich zum Beispiel für das bei dir anscheinend nicht vorhandene Minimalwissen.

und ob ich jüdisch oder arabisch oder

hindustanisch bin, geht dich wirklich einen dreck an. ich
weiß, was ich bin, und das dürfte reichen. oder willst du mich
etwa heiraten und ich muß beweisen, daß ich jüdisch bin?!
*lol*

Das dürfte höchtens für einen männlichen Juden interessant sein, der möchte, dass seine Kinder ebenfalls jüdisch sind. Falls das für dich ein Problem sein sollte, tut mir das leid, hat aber nicht das geringste mit dem Nahostkonflikt zutun.

Meine Anmerkung zielte eher darauf ab, dass die Meinung von Leuten zu einem Thema, von dem sie keine Ahnung haben, sich manchmal aufgrund der Biographie oder anderer persönlicher Eigenschaften, wie der Religionszugehörigkeit erklären läßt. Mir z.B. sind Israelis und Palästinenser gleichermaßen wichtig oder unwichtig. Ich kann allerdings verstehen, wenn das bei dir anders ist und sowas kann man in einer Diskussion dann ja berücksichtigen und die Aussagen mancher Leute entsprechend gewichten.

nein palästinenser sind keine israelis, weil es nicht wollen.
ist das so schwer zu verstehen? ist das die schuld israels?

Auch diese Frage beantwortet sich aus einem Minimalwissen.

die pa wurde von den pal. selbst ins leben gerufen. was hat
das mit israel zu tun?

s.o.

wenn es einen pal. staat gibt, kann es dort auch wahlen geben.
im moment wählt man in gar keinem arabischen land. oder doch?
ist mir nicht bekannt. wie auch immer.

s.o.

und jetzt ist schluß. ich habe es satt hier gerügt zu werden
wie vom lehrer in der schule.

Wer in einem öffentlichen Forum postet, der muss auch damit rechnen, dass zu seinen Postings Kritik kommt. Wenn du das nicht erträgst, gibt es eine ganz einfache Möglichkeit für dich, das zu verhindern :smile:

Ansonsten empfehle ich dir die Anschaffung eines Lexikon, das Lesen einer halbwegs seriösen Zeitung und die gelegentliche Zuhilfenahme von Mr.Klick. Vielleicht können wir uns dann ja irgendwann mal zu dem Thema auch sachlich unterhalten.

Gruss
Marion

  • raus mit allen palis aus israel
  • raus mit allen siedlern aus gaza, hebron usw.
  • zwei staaten
  • jerusalem unter uno-schutz

für alle Religionen und Parteien gleichberechtigt

  • mauern drumrum (leider)

und schon haben wir Frieden! Nur, wer der Führenden will das schon?

aber was hab ich schon zu reden.

falsch! weiter reden! nur wer seine meinung auch weitergibt, kann was bewirken. Denke an das chinesische Sprichwort: „der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!“
Oder: steter Tropfen höhlt den Stein.
Wenn niemand sein Maul aufreißt, glauben die oben,sie könnten alles machen.
Grüße
Raimund

an deinem minimalwissen, bitte. meins reicht ja nicht.

Wenn allerdings bei Begrifflichkeiten wie Staat, Bürgerrecht
und so weiter nicht bekannt ist, was sie bedeuten, erspart
sich jede sachliche Diskussion und an Austausch von
„Meinungen“ die ausser auf einer gefühlsmäßigen Basis nicht
begründet sind, fehlt mir die Zeit und das Interesse.

dann erklär mir doch, was staat bürgerrecht usw. sind. ich habe den eindruck, daß auch deine meinung nur auf einer gefühlsmäßigen basis besteht (nur der grund dafür leuchtet mir nicht ein). ich habe nie behauptet, erstens ein experte für nahostpolitik zu sein und zweitens habe ich nie darauf bestanden, objektiv oder sonst was zu sein. was erwartest du denn? würde ich in gaza leben, wäre es eben andersherum. mir ist das bewußt. es gibt nichts schlimmeres als leute, die *glauben* sie wären objektiv aber sind es in wirklichkeit nicht.

dass jemand in eine ernsthafte
Diskussion zu diesem Thema mit dir führen will.

ernsthaft?? mit deinem eingangsstatement „meineswegen könnt ihr euch ja alle gegenseitig umbringen da unten“ warst du für mich als diskussionspartner bereits disqualifiziert.

Das dürfte höchtens für einen männlichen Juden interessant
sein, der möchte, dass seine Kinder ebenfalls jüdisch sind.

wahnsinn, da hat sich jemand kundig gemacht… zählt das auch zum minimalwissen?

Meine Anmerkung zielte eher darauf ab, dass die Meinung von
Leuten zu einem Thema, von dem sie keine Ahnung haben, sich
manchmal aufgrund der Biographie oder anderer persönlicher
Eigenschaften, wie der Religionszugehörigkeit erklären läßt.

also deiner meinung nach dürfte dann ein jude pro israel eingestellt sein und ein araber dagegen? daraus schließe ich daß du araberin bist? andere meinungen sind verboten? oder ist das dritte nur diese möglichkeit: „meineswegen könnt ihr euch ja alle gegenseitig umbringen da unten.“

irrtum. es gibt eine menge juden, die halten überhaupt gar nichts von israel. und vielen arabern geht es sehr sehr gut in israel.

Mir z.B. sind Israelis und Palästinenser gleichermaßen wichtig
oder unwichtig.

scheint nicht so zu sein… ist aber vielleicht nur mein eindruck, aber als „ausländerin und nichtjüdin“ wohlgemerkt! (wo reihen sich die eigentlich ein?)

nein palästinenser sind keine israelis, weil es nicht wollen.
ist das so schwer zu verstehen? ist das die schuld israels?

Auch diese Frage beantwortet sich aus einem Minimalwissen.

bitte, nur zu.

Ansonsten empfehle ich dir die Anschaffung eines Lexikon,

ja frau lehrerin

das
Lesen einer halbwegs seriösen Zeitung

was ist denn seriös? die jpost wahrscheinlich nicht. dasselbe gilt für haarets maariv… vielleicht sollte ich mal aldschasira anwerfen.

Vielleicht können wir uns dann ja
irgendwann mal zu dem Thema auch sachlich unterhalten.

warum? ich dachte deiner meinung nach können wir uns ja alle gegenseitig umbringen da unten?

herzlichen gruß.

M.K.´s kleiner Friedensplan
Hallo Lehitraot

  1. Israel beendet die sogenannten Selbstverteidigungsaktionen, die ja zu einem Gtteil nicht die treffen, die es treffen sollte.
    2 Israel zieht sich aus den bereits ausgehandelten Autonomen Gebieten vllständig zurück, exponierte Siedlungen werden aufgegeben.
  2. Einsetzung einer UN-Übergangsverwaltung mit Beteiligung der Palästinenser für die Palästinensergebiete.
  3. Stationierung einer „robusten“ Internationalen Truppe in den Palästinensergebieten, die auch die Polizeiaufgaben übernimmt.
  4. Jerusalem wird „Freistadt“ mit besonderen Autonomen Rechten, und einer internen UN-Verwaltung unter beteiligung aller Gruppen.
  5. Entwaffnung der Zivilbevölkerung und der verschiedenen Kampforganisationen unter den Palästinensern … das dürfte der Schwierigste Punkt sein…

Dadurch entsteht eine überwachbare Grenze, wg Arbeitspendlern liesse sich sicher was regeln, eventuell an der Grenze in andere Fahrzeuge umsteigen, (ist billiger als mit Panzern dauernd rumzuheizen…)

Wenn man sich vor Augen hält, dass es unter der arabischen Israelis faktisch ruhig ist, da diese offensichtliche persönliche zukunftsperspektiven haben, scheint der einzige Weg für eine Befriedung im nahen Osten die Schaffung von Zukunftsperspektiven für die Palästinenser zu sein. Es lassen sich viel weniger Selbstmordattentäter mobilisieren, wenn es den Leuten gut geht.

Aber die von der Israelischen Regierung geforderte „absolute Sicherheit“ wird sich nicht machen lassen…

Aber es wird nix werden…
traurig
Israel hat seine Kriege gewonnen… jetzt verliert Israel den Fieden!

Na Ja, man darf noch träumen, manchmal werden Träume wahr!

Gruß
Mike
(ltTestanerkannterinternationalerVermittler *g*)

hallo lehitraot!

Um den Weg zum Frieden freizuräumen muss es geschafft werden,
den Attentätern den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Gewaltanwendung bringt ihnen nur mehr und mehr Rückenwind…

man könnte sämtliches öffentliche leben ins internet verlegen
und alle bleiben daheim. dann gibts keine busse mehr, keine
schulen, keine supermärkte, gar nix. wär eine idee.

Könnte klappen :wink:

Aber aus der Sicht Israels möchte ich will’s mal eher so formulieren: Israel hat doch momentan allen Grund, mal wieder ein bisschen Stärke zu zeigen (also echte Stärke und nicht die jetzige militärische Schwäche). Was haben sie denn zu verlieren? Mehr Menschen als im Moment brauchen doch nun wirklich nicht pro Woche zu sterben…

Also, These: Israel hat genauso wenig zu verlieren wie die Palästinenser. Also hören sie auf der Stelle mit jeglichen Militäraktionen auf, ächten Gewalt und fangen an über Gleichberechtigung zu reden. Dann werden die Verhandlungen wieder aufgenommen und die bereits vor Urzeiten vertraglich besiegelte Autonomie so schnell wie möglich umgesetzt.

Dadurch wird es anfangs weiterhin Anschläge geben, vielleicht noch ein ganzes Weilchen lang, aber die sind im Moment ja auch nicht zu verhindern (weil nicht einmal im Nachhinein zu verfolgen).

Die Masse der Palästinenser weiß entweder jetzt schon oder wird bald merken, dass ihnen Gewalt mehr schadet als nützt, da sie jetzt plötzlich auf einen Nachbarn angewiesen sind, der sie unterstützt. Die Autonomiegebiete sind zu klein, um ohne das allgegenwärtige Feindbild vollständig von sich aus zu überleben - und Israel ist der reichste Partner direkt nebenan und außen herum. Viele Palästinenser arbeiten in Israel und sind daher in einer normalen Alltagswelt auf eine gute Passierbarkeit der Grenzen angewiesen. Und Israel wird natürlich in den Autonomiegebieten Aufbauhilfe leisten. Punkt.

Eine solche Entwicklung wird den Terroristen und Steineschmeißern bald den Rückhalt in der breiten Masse der Bevölkerung entziehen, da es in solch einem Klima sehr schwer wird, sich auf die bösen, israelischen Angreifer herauszureden.

Dann wird von beiden Seiten eine Amnestie für alles bisher passierte beschlossen, und versucht, die Vergangenheit gemeinsam in die Geschichtsbücher zu schreiben. Gemeinsam deshalb, damit keine Seite je wieder behaupten kann, die andere sei aber mehr schuld gewesen - und Amnestie deshalb, weil beide Seiten einfach einzusehen haben, dass sie jeweils für die Taten der anderen verantwortlich sind. Sollte jemanden dieser Teil der Sache an Südafrika erinnern, dann ist das nicht rein zufällig so.

Ach ja, um es klar zu machen, ich habe nicht gesagt, dass das Leben von heute auf morgen ein ruhiges werden würde. Aber auf diesem Weg besteht zumindest die Möglichkeit, dass die Menschen irgendwann wieder sorglos auf die Straße gehen und sich versammeln können. Das dürfte gegenüber jetzt doch schon ein ernst zu nehmender Vorteil sein, oder?

Und um noch etwas klar zu machen: Ich sage nicht, Israel muss handeln, weil es an allem schuld wäre oder sowas. Ich sage: Israel hat die Möglichkeit zu handeln - und es liegt im Interesse des Landes, diese wahr zu nehmen.

Warum wird es nicht gemacht?

  1. Weil die Menschen auf beiden Seiten Angst haben, sich gegenseitig auszuliefern. Und sie nicht sehen, dass es dabei gar nicht um eine Auslieferung geht, sondern um etwas, was gemeinläufig als „Vertrauen“ bezeichnet wird.
  2. und natürlich, weil dieser Weg wesentlich mehr Stärke und Überzeugung erfordert und wesentlich langwieriger ist, als die schnelle Lösung, ein paar Panzer auszusenden. Nur im Unterschied dazu hat dieser Weg eine Aussicht auf Erfolg.

Wenn Israel es erreicht, die Stärke aufzubringen, nicht jedem Mörder in den Blutrausch zu folgen, dann kann aus dieser Stärke etwas erwachsen. Nicht von heute auf morgen - aber von morgen auf übermorgen ganz bestimmt.

Warum ich nur von Israel rede? Weil Israel ein Staat ist und eine repräsentative Regierung hat, die sich für eine Politikrichtung einsetzt. Sollte es irgend jemand schaffen, eine Palästinenservertretung zu finden, die es fertig bringt ihrem Volk eine Richtung vorzugeben (und sich nicht nur in den verschiedenen Strömungen treiben zu lassen), dann dürfte das meiste der oben beschriebenen Sachen sich auch aus dieser Richtung verwirklichen lassen.

Aber so hat der Staat Israel einfach die besseren Voraussetzungen, über Krieg und Frieden zu entscheiden.

So, weiß ja nicht, ob jemandem das hier die sprichwörtlichen zwei Cent (Euro-Zent natürlich :wink: wert erscheint (wahrscheinlich werden sich die wenigsten bis hier unten durchgearbeitet haben :wink: ).
Aber mensch wird ja wohl noch spinnen dürfen, oder?

Schönen Abend allen da draußen,
Stefan :smile:

Liebe Lehitraot !

EINEN Anhänger Deines Vorschlages hast du schon gewonnen:
MICH ! :smile:

So ähnlich, wie du vorschlägst, könnte es funktionieren !

Shalom
Dein Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]