… Geschlecht und das Alter
Habe vor zwei Monaten 3 Kanarienvögel bekommen.
Einer ist geschenkt und 2 habe ich aus dem Tierheim.
Aber keiner wußte das Alter oder das Geschlecht.
Bin Laie und fange erst jetzt mit Kanarien an.Habe 2
große Käfige in dem ich die vom Tierheim im einen und dem geschenkten im anderem halte.
Hallo peter1linchen!
Die Geschlechtsbestimmung bei Kanarienvögeln stellt sich als
eine kaum 100 %igle dar, da Irrtümer leicht geschehen können.
Zunächst können die Vögel anhand folgender Merkmale
unterschieden werden: Hennen können lange nicht so „schön“,
ausdauernd und melodisch singen wie die Hähne. In den meisten Fällen können sie nur laut aber kurz piepsen.
Die Kloake der Henne ist im Gegensatz zu der des Hahnes
nicht zapfenförmig, sondern abgeflacht.
Bei älteren Weibchen ist meist der Bereich um das
Geschlechtsteil bis zum Bauch federlos. Auch wirkt der Bereich wie „leicht geschwollen“. Das hat wohl damit zu tun, dass die Eierstöcke aktiv waren.
Wenn sich jetzt mal jeder vorstellt, wie groß das Ei zum Vogelkörper ist,leuchtet das einem wohl ein.
Der Hahn hat ein kräftiges Organ und kann sehr melodisch,
lang und ausdauernd singen, da er durch den Gesang die Gunst der Hennen erreichen will. Zudem ist seine Kloake nicht abgeflacht, sondern zapfenförmig. Auffällig ist, dass der Zapfen tendenziell mehr in Richtung Bauch ausgerichtet ist, als
bei einer Henne.
Verfasser des Artikels: S.Markus / branjo
Gruß Stefan
Vielen Dank Herr Gräber für Ihre Antwort.Habe noch so viele Fragen,weil ich erst am Anfang mit meinen Kanarien stehe.Kann ich die auch in der Wohnung frei fliegen lassen und wenn ja einzeln oder alle zusammen?
Hallo!
Das Geschlecht nur vom Optischen zu erkennen ist äußerst schwierig, dass kriegen selbst Tierärzte nicht richtig hin. Ich habe es immer am gesang erkannt. Männliche Kanarienvögel singen öfters oder geben wenigsten verschiedene Laute von sich. Weibliche hingegen piepsen oft nur in einer Tonlage. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
PS. Eigentlich soll man Kanarienvögel nur als Paare halten , also eigentlich bräuchtest du noch einen. Aber wenn sie sich auch so verstehen =)
Lg, xx
darf ich vorstellen: http://www.kanarien.org/
des hilft bestimmt mal über das erste hinweg!!! grinz^^
wenns dann noch spezielle Fragen gibt kann ich ja wieder helfen!
Gruß
Vielen Dank Herr Gräber für Ihre Antwort.Habe noch so viele
Fragen,weil ich erst am Anfang mit meinen Kanarien stehe.Kann
ich die auch in der Wohnung frei fliegen lassen und wenn ja
einzeln oder alle zusammen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe zwei gelbe in einem Käfig,die vom Tierheim.Der eine singt,der andere nicht.
Den geschenkten habe ich in einem anderen Käfig.
Angeblich soll er eine Henne sein.Aber er singt wie ein Hahn.Ich habe aber gehöhrt,das Hennen auch singen.
Das Geschlecht des Kanarienvogels bestimmt man, indem man den Kanari in die Hand nimmt und in die Federn im Bereich des Hintern pustet. Bei einem Hahn ist eine kleine Erhebung zu sehen, bei einer Henne ist dieser Bereich deutlich flacher. Du kannst es selbst probieren, allerdings ist es für einen Laien sehr schwer, sofort richtig zu bestimmen. Daher kannst du auch zu einer Tierhandlung gehen, die Vägel verkauft. Die können dir das normalerweise bestimmen. Beim Alter bin ich leider überfragt, würde aber vllt. mal einen Vogelkundigen Tierarzt oder eine Tierhandlung fragen.
LG
Danke für Ihre Antwort.
Hallo,
leider ist es sehr schwer als Laie zu erkennen, welches Geschlecht ein Kanarienvogel hat.
Auf dieser Seite (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://file1.npag…)
sind Bilder von den Geschlechtsteilen von Hahn und Henne abgebildet, aber besonders gut erkennen kann man sie wohl ohnehin nur während der Brutzeit. Ich selbst wusste beim Kauf entweder, um was es sich handelt oder man kann einen Zoohändler oder Tierarzt danach fragen.
Wenn der Vogel sehr laut und viel singt, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass es ein Hahn ist.
An deiner Stelle würde ich das mal abklären lassen, denn falls die beiden, die du zusammen in einem Käfig hältst, ein Paar sind, bekommst du demnächst vielleicht mehr Kanarienvögel als dir lieb ist…
Zwei Hähne zusammen sind auch eher ungünstig, da diese sich erfahrungsgemäß nicht so gut verstehen und rivalisieren, was auch ernste Verletzungen nach sich ziehen kann.
Mein Rat wäre: Zum Arzt oder Zoohändler (bzw. Züchter) und dann dementsprechend die Vögel zusammen setzen wie es passt. Nicht immer harmonisieren alle Konstellationen gleich gut.
Viel Erfolg und viele Grüße!
Vielen Dank.Die Seite ist sehr gut und kann mir sehr viel helfen.Nur wie man auch das Alter erkennt,steht nicht auf der Seite.
Hallo,
die Feststellung des Geschlechts ist offenbar selbst für Experten schwierig: Man hat uns in der Tierhandlung ein Weibchen verkauft. Wie sich später herausstellte, war es ein Männchen…
Lass Dich überraschen. Singt der Vogel, dann ist es vermutlich ein Männchen. Weibchen piepsen nur… Sie werden im Frühjahr versuchen, ein Nest zu bauen. Also mit Baumaterial (Zeitungsfetzen vom Boden, Federn,…) im Schnabel umherfliegen und später Eier legen. Unseres hat dieses Jahr schon 5x 4-5 Eier gelegt. Glücklicherweise unbefruchtet… scheinbar klappt das Zusammenspiel mit dem Männchen nicht gut genug… obwohl das Männchen immer rührend aufpasst, wenn das Weibchen auf den Eiern brütet.
Ein Hinweis auf ältere Vögel sind die verhornten Beinchen und Krallen. Bei Jungvögeln sind sie sehr glatt.
Sorry, ich bin kein Experte, sondern auch nur ein Vogelhalter…
Gruß
Wolfgang
Danke für Ihre Antwort.Also lasse ich mich nächstes Jahr überraschen,wegen dem Geschlecht.Wegen dem alter muß ich mal nachschauen.Mein geschenktes Tier soll angeblich ein Weibchen sein.Es singt aber wie ein Männchen.Aber auch Hennen sollen ja singen können.
Ich befürchte, das ist auch nicht so ohne weiteres möglich. Haben die Vögel vielleicht einen Fußring? Da sollte theoretisch das Geburtsjahr draufstehen. Wenn nicht, kann man es meiner Meinung nach nur raten oder grob einschätzen (seit wann hatte der Vorbesitzer den Vogel etc.)
Ansonsten wichtig: ein ausreichend großer Käfig plus gelegentlichen Ausflug (Achtung mit Ecken hinter Möbeln, offenen Vasen, giftigen Pflanzen etc.), regelmäßig Obst und Gemüse, Badehäuschen und nicht so viel Schnick-Schnack wie Spiegel oder Plastikvögel, das ist eher schlecht.
Viel Spaß mit den Piepmätzen!
Hallo,
also selbst der Fachmann tut sich oft schwer das Geschlecht bei Kanarienvögeln zu erkennen. Dies ist eigentlich auch nur während der Balzzeit (März bis Juli) möglich. Sie können es aber trotzdem versuchen, allerdings müssen Sie dazu Ihre Vögel fangen: Blasen Sie bei der Kloake die Federn frei, bei Weibchen ist die Kloake einfach nur rund, bei Hähnen ist sie leicht zapfenförmig, aber wie gesagt es ist schwierig das zu erkennen. Das mag jetzt vielleicht blöd klingen aber am ehestens erkennen Sie das Geschlecht wenn einer Ihrer Kanaries zu singen anfängt.
Wie man das Alter bei Kanarienvögeln erkennt kann ich Ihnen leider nicht genau sagen, aber oft wachsen bei älteren Kanaries die Schopffedern nicht mehr nach. Tragen Ihre Vögel Ringe? Falls ja ist auf den Ringen die Jahreszahl des Geburtsjahres abzulesen.
Ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen.
Viele Grüße
Petra Falkner
na peter1linchen,
was macht das neue Hobby? war der link hilfreich?
gruß
Vielen Dank Herr Gräber für Ihre Antwort.Habe noch so viele
Fragen,weil ich erst am Anfang mit meinen Kanarien stehe.Kann
ich die auch in der Wohnung frei fliegen lassen und wenn ja
einzeln oder alle zusammen?
Vielen Dank.Ja der Link ist sehr gut.Mit dem Hobby stehe ich erst am Anfang.Muß daher noch viel lernen.
Hatte vorher Katzen.Sie können sich ja mal meine
HP anschauen.
www.peterlinchen.npage.de
Ich wünsche Ihnen dabei viel vergnügen.
Das Alter eines Kanarienvogels zu bestimmen ist meiner Erfahrung nach nicht einfach. Ältere Tiere sind oftmals etwas weniger aktiv (schlafen mehr) und haben manchmal etwas rauere bzw. schuppigere Beine. Es können auch z.B. schlechteres Sehen, Flugschwäche und ein ungepflegtes/struppiges Gefieder auftreten. Allerdings können dies auch Anzeichen für Erkrankungen bzw. Parasiten sein.
Um Erkrankungen und Parasiten auszuschließen, sollte man das Tier beim Auftreten dieser und anderer Krankheitsanzeichen (z.B. Husten, Schnupfen, Durchfall, Fressunlust, häufiges Kratzen, ständiges Aufgeplustern des Gefieders, deutlich erhöhte Schlafzeiten, Schlafen ständig auf zwei Beinen etc.) einem vogelkundigen Tierarzt vorstellen. Leider hat nicht jeder Tierarzt das nötige „Now-How“ Vögel richtig zu behandeln. Listen von vogelkundigen Tierärzten bekommt man über Suchmaschinen oder in einigen größeren Vogelforen.
Das Geschlecht lässt sich hingegen leichter bestimmen.
Man nimmt dazu den Vogel vorsichtig in die Hand und pustet das Gefieder rund um die Kloake frei. Bei Hähnen ist die Kloake eher leicht nach außen gewölbt, bei Hennen hingegen flach. Besonders deutlich sieht man dies im Frühjahr während der „Balzzeit“.
Außerdem singen Hennen nicht so melodiös wie Hähne. Hennen piepsen zwar auch und eine meiner Hennen (die auch schon gelegt hat) trillert hin und wieder, aber richtig „singen“ hören kann man nur Hähne. Wenn ein Hahn allerdings krank ist oder gerade in der Mauser steckt, dann singt er meistens auch nicht.
Sollte man sich unsicher sein wie ein singender Kanarienvogelhahn klingt… es gibt ganz viele schöne Beispiele dafür im Internet.
Haben die Tiere einen geschlossenen Vereinsring? Darauf steht dann die Jahreszahl. Die Tiere schlüpfen zwischen Februar und Juli/August. Wenn nicht, kannst du das Alter nicht bestimmen. Sehr alte Tiere haben manchmal stärkere Beinschuppen, dies kann aber auch krankheitsbedingt sein.
Das Geschlecht kannst du als Laie nicht bestimmen. Man kann bei adulten Tieren an der Kloake erkennen, ob sie einen Zapfen haben, oder nicht. Dies ist aber auch erfahrenen Züchtern oft nicht sicher möglich.
Auch das Singen ist kein sicheres Indiz, denn es gibt auch singende Hennen, wenn auch selten.
Wichtig ist nur, dass du deine Tiere genau beobachtest. Solltest du zwei oder sogar drei Hähne bei dir haben, wird es früher oder später sicherlich zu schweren Streitgkeiten unter den Tieren kommen, welche sogar zum Tod eines Tieres führen können. Gerade bei Käfighaltung passiert sowas leider oft… Hähne sollten daher im Frühjahr/Sommer abgetrennt sitzen. Optimalerweise mit einer Henne, man tauscht dann die Eier, wenn welche anfallen, gegen Kunststoffeier aus.
Wichtig ist auch: wenn deine Tiere im Käfig sitzen musst du sie täglich frei fliegen lassen. Dafür muss das Zimmer, in dem sie fliegen, vogelsicher gestaltet werden (Giftpflanzen, Schränke, Schlitze, etc.). Oder noch besser: du kaufst oder baust deinen Tieren eine Voliere. Hierbei ist es wichtig, dass die Voliere breiter als hoch ist. Die Breite sollte dann etwa 2m betragen.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Habe die Tiere getrennt in je einem Käfig.
Zwei in einen,wo ich meine,es ist ein Pärchen.Habe die auch als Pärchen bekommen.Das andere Tier ist in einem anderen Käfig.Soll eine Henne sein,singt aber wie ein Hahn.Will die auch im Raum fliegen lassen.
Soll ich die jewals abwecheln fliegen lassen.Einmal den einzelnen und dann das Pärchen?
Wenn der einzelne Vogel singt, wird es zu großer Wahrscheinlichkeit ein Hahn sein. Wenn er singt, sucht er eine Partnerin, das heißt, er ist im Trieb. Lässt du ihn nun zusammen mit dem Paar, könnte das zu schweren Kämpfen zwischen den Hähnen führen. Kanarien unterliegen einem jahreszeitlichen Rhythmus. Ab etwa August sollte man die Tiere in Winterruhe schicken. Wichtig dabei ist: kein Obst, Gemüse, Grünfutter nur in Maßen, kein tierisches Eiweiß, und ganz wichtig: kein künstliches Licht. Die Tiere haben so lange Licht, wie es draußen hell ist, davor und danach bitte nicht mehr. Dies löst aus, dass die Tiere mausern und danach in Winterruhe gehen. Ihr Trieb ist dann runtergefahren. Dann wäre ein Freiflug zu dritt, immer unter Aufsicht(!!!) eventuell möglich. Zur Sicherheit würde ich sie aber getrennt fliegen lassen.
Ab März etwa kannst du dann die Tageslänge langsam wieder erhöhen. diese jahreszeitliche Unterbringung ist sehr wichtig für die Gesundheit deiner Vögel!