Wozu Vorlack?

Liebe ExpertInnen,

nachdem ich dazu verdonnert wurde, eine Schranktür von Mahagoni(!) auf Weiß umzumalen, frage ich mich Euch, welchen Zweck der Vorlack hat: Gibt er Halt oder gibt er Farbe? Nach dem ersten Strich kann von Weiß noch keine Rede sein, es schimmert immer noch dunkel durch, geht im Gesamteindruck also eher ins Bläuliche.

Was mache ich nun - nochmal Vorlack, bis alles weiß erstrahlt? Wenn ich mich recht erinnere, dann deckt der "Deck"lack nicht besonders gut. Wer weiß was?

Gruß Ralf

Hallo,

der Vorlack dient in erster Linie zum Halten der Farbe. Er gibt zwar auch schonmal einen Grundton, aber zum farbig machen ist der Lack.

Ich habe in einer Wohnung mal aus Bequemlichkeit die Türzargen ohne Vorlack gestrichen. Der Lack blätterte nachher schon beim scharf draufgucken ab. Beim nächsten Mal (neue Zargen, neues Glück) habe ich vorgestrichen - das hält beim Bobbycar.

Haelge

Moin,
zusätzlich zu dem was HFHaelge schon geschrieben hat - wie war das Holz den behandelt? Der Lack muss auch zum Untergrund passen. Wenn der Schrank z.B. geölt war nutzt auch eine Grundierung nichts.
Ausserdem muss der Lack wiederum zur Grundierung passen.
Erfolg…lux

Hallo!
Fast Richtig!
/t/2-fragen-vorstreichfarbe-vorlack-wie-lackieren/64…
Gruß Sepp.

1 Like

Uiiih,
Vorlack kannte ich noch nicht.

Wieder was gelernt. :smile:

Haelge

Hallo drambeldier
Tjo… da tut Vorlack absolut Not. Vorher sollte das Holz aber schon ganz gut abgeschliffen sein. Nicht bis auf rohe Grundholz, sondern einfach nur ganz gut. Bis alle Pickel u. überstehende Unebenheiten der Fläche angeglichen sind. Kuhlen, Risse u. Löcher muß man dann erstmal mit Lackspachtelmasse angleichen. Zur Not am nächsten Tag nochmal u. nochmal…
Der Vorlack sollte UNBEDINGT von der selben Firma sein, wie der Lack und er sollte schon irgendwann decken, auch wenn er 4-oder 5- oder noch mehrmale aufgetragen werden will.
ACHTUNG: Außer man arbeitet mit ACRYLlack. Dann gibts keine Vorstrichfarbe. Dann wird der Lack einfach nur solange aufgetragen, bis es deckt. Acryllack hat allerdings den Nachteil, daß er nicht so schön verläuft, wie Kunstharzlack und muß noch viieel schneller verarbeitet werden.
Gutes Gelingen, Zottel