Warum Weihnachten KEIN christliches Fest ist.
Hallo Bigit,
wie schon erwähnt feiern Z.J kein Weihnachten. Wozu eine Karte senden? Du kannst dich auch so irgendwann Jahr melden, z.B. einfach mal anrufen. Das kommt netter und unverkrampfter rüber, als eine neutrale Karte zu Weihnachten. 
Woher kommt eigentlich das Weihnachtsfest?
Der Ursprung geht auf das altrömische Fest der Saturnalien zurück, das vom 17. bis zum 25. Dezember als Geburtstag der unbesiegbaren Sonne gefeiert wurde. Wie viele andere Kulturen auch, hatten die Römer ein Fest, das die Wintersonnenwende markierte.
Das Ereignis selbst stand im Zeichen ausgelassenen Jubels. Man tauschte Geschenke aus, wie zum Beispiel Wachsfrüchte und -kerzen; den Kindern schenkte man Tonpuppen. Während des Festes durfte niemand bestraft werden. Schulen und Gerichte hatten Ferien, und sogar Kampfhandlungen wurden eingestellt. Sklaven tauschten die Plätze mit ihrem Herrn und durften ihrer Zunge ohne Angst freien Lauf lassen.
Die Römer übernahmen außerdem noch von anderen Ländern Gottheiten, darunter den persischen Gott Mithra/Mithras, dessen Geburtstag man am 25. Dezember feierte. Am 25. Dezember des Jahres 274 ließ der römische Kaiser Aurelian den Sonnengott Mithras als ‚Herrn des Reiches‘ ausrufen. Man hatte die Festtage von zwei heidnischen Gottheiten vereinigt.
Die frühe Kirche hatte schwer mit diesem Fest zu kämpfen, denn es war stark im römischen Reich verankert und es war sehr beliebt.
Irgendwann im zweiten Viertel des 4. Jahrhunderts kamen findige Vertreter der Kirche von Rom zu dem Schluß, daß sich der 25. Dezember hervorragend als Tag der Feier des Geburtstages der ‚Sonne der Gerechtigkeit‘ eignen würde. Weihnachten war geboren, denn schließlich wußte niemand das genaue Geburtsdatum Jesu Christi.
Warum soll die Adaption eines heidnischen Festes nach anderthalb Jahrtausenden noch eine Rolle spielen?
Zur Verdeutlichung habe ich ein Beispiel.
Eine Frau bekommt von ihrem Mann Blumen und ein Schmuckstück geschenkt und er gratuliert ihr zum Hochzeitstag.
Sie antwortet ihm, dass sie sich zwar über die Geschenke freut, aber heute ist nicht ihr Hochzeitstag.
Der Mann antwortet, dass er es weiss. Aber heute ist der Hochzeitstag seiner ersten Ehe und nun kann er sich so schlecht umgewöhnen.
…
Nach wieviel Jahren wird sich die Frau wohl an das andere Datum gewöhnen?
Für Gott und seinen Sohn Jesus Christus verhält es sich in Bezug auf das Weihnachtsfest ähnlich. Saturnus und Mithras waren heidnische Götter, deren Anbetung von Gott verurteilt wird. Nun wurden die Feiern zu ehren dieser Götter einfach zu Feiern zu ehren von Jesus Christus umdeklariert. Auch wenn viele Menschen die wahren Ursprünge des Weihnachtsfestes nicht mehr kennen, Gott und sein Sohn kennen sie.
Wenn man sich die ganzen später dazugekommenen Traditionen mit dem Weihnachtsmann, dem Christkind und dem gegenwärtigen Konsumterror ansieht, dann ist das heutige Weihnachtsfest für Gott und seinen Sohn eine Vera. .
Gruß
Carlos